--> -->
06.02.2019 | (rsn) - Tony Martin kann mit der Premiere für sein neues Team Jumbo - Visma zufrieden sein. Der 33 Jahre alte Deutsche beendete zum Auftakt der70. Valencia-Rundfahrt das Zeitfahren von Orihuela auf einem guten dritten Rang. Nach 10,2 Kilometern, die letzten 800 davon mit durchschnittlich acht Prozent serpentinenartig bergaufführend, fehlten dem viermaligen Zeitfahrweltmeister nur knapp sieben Sekunden zum Etappensieg und dem Gelben Trikot, das sich Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) holte.
Der 31 Jahre alte Norweger blieb als einziger der 167 gestarteten Profis unter der Marke von 13 Minuten und war in der Zeit von 12:55 Minuten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 47,845 km/h fünf Sekunden schneller als Ion Izagirre, der in seinem ebenfalls ersten Einsatz für Astana Zweiter wurde. Auch hinter den Top 3 ging es knapp zu.
Mit acht Sekunden Rückstand auf Boasson Hagen wurde Bahrain-Merida-Neuzugang Dylan Teuns Vierter, gefolgt von Martins Teamkollegen Jos van Emden (+0:10) und dem Portugiesen Nelson Oliveira (+0:11), der auf Rang sechs bester Movistar-Fahrer war und zwei Positionen vor dem Weltmeister Alejandro Valverde landete. Der Titelverteidiger war als letzter Fahrer ins Rennen gegangen und landete 14 Sekunden hinter Boasson Hagen auf Rang acht.
“Es ist wirklich schön, endlich mal wieder zu gewinnen und die Saison so zu beginnen. Ich habe nicht damit gerechnet und wurde zusehends nervöser, als es dem Ende zuging“, sagte Boasson Hagen, der 90 lange Minuten auf dem Hot Seat verbringen musste, ehe sein erster Sieg seit Juni 2018 feststand, als er in seiner Heimat die Zeitfahrmeisterschaften gewonnen hatte. Obwohl Boasson Hagen bereits an der Zwischenmarke die beste Zeit erzielt hatte, musste er nochmals bangen, als nämlich zunächst Martin und kurz darauf Ion Izagirre auf die Strecke gingen.
Vor allem der viermalige Zeitfahrweltmeister überraschte auf dem für ihn nicht unbedingt maßgeschneiderten Kurs und machte in der zweiten Hälfte gegenüber Boasson Hagen sogar noch einige Sekunden gut - und das trotz des Schlussanstiegs, der eher den Kletterfähigkeiten des Norwegers entgegen kam.
Martin: "Rang drei ist ein guter Anfang"
"Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis", sagte Martin im Ziel. "Nach einem langen Winter weiß man nie, wo man zu Beginn einer neuen Saison steht. Ich hatte ein prima Gefühl während des gesamten Zeitfahrens, konnte mein Tempo gut halten und dieser dritte Platz ist ein guter Anfang“, so der 33-Jährige. “Ich habe das nicht wirklich erwartet, weil der Aufstieg für mich etwas zu steil war. Aber ich konnte mein Tempo durchhalten. Es ist ein Ergebnis, auf dem ich und das Team weiter aufbauen können."
Auf Rang 13, 21 Sekunden hinter dem Etappengewinner blieb Toursieger Geraint Thomas (Sky) beim Saisondebüt im Rahmen der eigenen Erwartungen. “Es war okay, mir ist am Ende nur ein bisschen die Kraft ausgegangen“, sagte der 32 Jahre alte Brite, der erstmals am Start der Valencia-Rundfahrt steht.
Nach seinem Sieg wird Boasson Hagen auf der morgigen 2. Etappe das Gelbe Trikot des Gesamtführenden tragen und versuchen, es so lange wie möglich zu verteidigen. “Man muss es Tag für Tag nehmen und schauen, wie es läuft. Es kommen noch einige schwere hügelige Etappen. Ich bin aber bereit, so hart wie möglich zu kämpfen“, kündigte der Norwegische Zeitfahrmeister mit Blick auf Freitag und Samstag an.
Morgen dagegen wird es für Boasson Hagen noch nicht so schwer, denn die Etappe endet nach einer fast 40 Kilometer langen Abfahrt wohl mit einem Massensprint, in dem auch der Träger des Gelben Trikots eine gute Rolle spielen könnte. Martin dagegen, der auch im Gesamtklassement Dritter hinter Izagirre ist, wird sich in den Dienst von Sprinter Dylan Groenewegen stellen, der zu den großen Favoriten auf den Tagessieg zu zählen ist.
(rsn) - Üblicherweise ist Alejandro Valverde (Movistar) ein Schnellstarter zu Saisonbeginn. Im vergangenen Jahr etwa verbuchte der Spanier Anfang Februar bereits drei Siege auf seinem Konto, sämtlic
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat in einem hart umkämpften Finale der Valencia-Rundfahrt sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Niederländer entschied die 5
(rsn) - Am letzten Tag der 70. Valencia-Rundfahrt hat Ion Izagirre (Astana) sein Gelbes Trikot souverän verteidigt und seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit knapp vier Jahren gefeiert. D
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Adam Yates (Mitchelton - Scott) hat auf der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt jubeln können. Der Brite setzte sich nach 188 Kilometern von Vila-Real hinauf zur Bergankunft von Alcala-Alco
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) muss weiter auf seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot warten. Doch so nah wie diesmal war der Weltmeister noch nicht dran. Knapp geschlagen belegte der Spanier a
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) hat bei seinem Sturz auf der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) am Freitag Glück im Unglück gehabt. Wie der Schweizer auf Facebook schrieb, sei er m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) war am dritten Tag der Valencia-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich nach anspruchsvollen 191 Kilometern von Quart de Poblet nach Chera im bergauff
(rsn) - Auf der 3. Etappe der 70. Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) hat Greg Van Avermaet (CCC Team) souverän einen Favoritensieg eingefahren. Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich über 191
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der