--> -->
05.02.2019 | (rsn) - Startete der 28-jährige Österreicher Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) im letzten Jahr noch bei der Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) in sein Radsportjahr, so ist die Rundfahrt im Osten Spaniens 2019 nun schon sein zweiter Einsatz. Der Niederösterreicher nahm schon im Jänner an der Santos Tour Down Under (2. UWT) teil und war zufrieden mit seinem Auftakt.
"Australien war echt super, ein geniales Rennen zum Saisonbeginn", berichtete der starke Kletterer im Gespräch mit radsport-news.com. Mit den heißen Temperaturen in Australien hatte er keine Probleme: "Mir macht auch die Hitze nichts aus, so hatte ich einen super Einstieg. Ich bin sehr zufrieden, wie es gelaufen ist. Zu diesem Jahreszeitpunkt ist meine Form schon sehr gut. Zur Topverfassung fehlt noch ein wenig was, aber ich bin im Plan."
Aufzeigen konnte er in Australien vor allem in der Gruppe des Tages auf der 4. Etappe. Erst sechs Kilometer vor dem Ziel endete der Fluchtversuch. "Das war sicher ein Highlight. Kurze Zeit dachte ich, dass wir sogar durchkommen. Aber dann wurde ich leider als letzter Ausreißer kurz vor der Bergwertung eingeholt. Da hat echt nicht viel gefehlt", meinte der Niederösterreicher, der ohne Verletzungen oder Krankheiten durch den Winter gekommen ist.
Seine Mannschaft Bahrain – Merida, für welche der Österreicher einen Vertrag bis 2020 hat, musste im Winter die Abgänge von Giovanni Visconti, Franco Pelizotti und dem baskischen Brüderpaar Gorka und Ion Izagirre verzeichnen. Neu hinzu kamen unter anderem Dylan Teuns, Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis und die beiden Deutschen Marcel Sieberg und Phil Bauhaus. "Im Team hat sich schon sehr viel verändert. Wir sind viel internationaler geworden und ich denke, dass hat der Mannschaft sehr gutgetan. Alles ist super professionell und wir versuchen auf alle Details zu achten", blickte Pernsteiner auf die Transfers.
In Valencia wollen sich die Fahrer der Mannschaft von der Insel im Persischen Golf auf die Sprints und die Gesamtwertung konzentrieren: "Das Rennen soll uns jetzt einen qualitativ hochwertigen Reiz setzen und dient als Vorbereitung. In den Sprints wollen wir mit Sonny Colbrelli und in der Gesamtwertung mit Teuns um den Sieg mitkämpfen."
Für den Österreicher geht es nach der Rundfahrt wieder in das Training zurück. Auf Gran Canaria will er sich den Feinschliff für die weiteren Etappenrennen holen. "Nach dem Trainingslager folgt der GP Industria & Artigianato für mich und die Katalonien-Rundfahrt Ende März. Die Tour de Romandie wird noch ein Highlight und ich darf verraten, dass ich auf der Longlist des Teams für den Giro d’Italia stehe", verriet der Kletterer aus der Buckligen Welt.
(rsn) - Üblicherweise ist Alejandro Valverde (Movistar) ein Schnellstarter zu Saisonbeginn. Im vergangenen Jahr etwa verbuchte der Spanier Anfang Februar bereits drei Siege auf seinem Konto, sämtlic
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat in einem hart umkämpften Finale der Valencia-Rundfahrt sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Niederländer entschied die 5
(rsn) - Am letzten Tag der 70. Valencia-Rundfahrt hat Ion Izagirre (Astana) sein Gelbes Trikot souverän verteidigt und seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit knapp vier Jahren gefeiert. D
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Adam Yates (Mitchelton - Scott) hat auf der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt jubeln können. Der Brite setzte sich nach 188 Kilometern von Vila-Real hinauf zur Bergankunft von Alcala-Alco
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) muss weiter auf seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot warten. Doch so nah wie diesmal war der Weltmeister noch nicht dran. Knapp geschlagen belegte der Spanier a
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) hat bei seinem Sturz auf der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) am Freitag Glück im Unglück gehabt. Wie der Schweizer auf Facebook schrieb, sei er m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) war am dritten Tag der Valencia-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich nach anspruchsvollen 191 Kilometern von Quart de Poblet nach Chera im bergauff
(rsn) - Auf der 3. Etappe der 70. Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) hat Greg Van Avermaet (CCC Team) souverän einen Favoritensieg eingefahren. Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich über 191
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine