--> -->
04.02.2019 | (rsn) – An die am Mittwoch beginnende Valencia-Rundfahrt (2.1) hat Tony Martin (Jumbo – Visma) gute Erinnerungen. Vor zwei Jahren gewann er in seinem damals ersten Einsatz für Katusha – Alpecin die 2. Etappe als Solist und feierte er ein verheißungsvolles Debüt beim Rennstall mit Schweizer Lizenz.
Doch in den beiden Jahren bei Katusha - Alpecin folgten nur noch zwei Siege bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften, ehe Martin im vergangenen Herbst sich für einen Neuanfang bei Jumbo – Visma entschied.
Für sein neues Team wird Martin nun ebenfalls bei der Valencia-Rundfahrt seine Premiere geben. Gegen einen neuerlichen Coup hätte der 33-Jährige sicher nichts einzuwenden. Allerdings setzt der viermalige Zeitfahrweltmeister andere Prioritäten. “Ich würde den Sieg im ersten Rennen eintauschen, wenn ich zukünftig international wieder mehr gewinnen würde als in den letzten beiden Jahren. Das ist mein Ziel! Wann es damit losgeht, ist mir egal“, sagte Martin zu radsport-news.com.
Dennoch ist er zuversichtlich, dass es schon zum Saisonstart gut laufen wird. “Die Vorbereitung lief perfekt. Ich bin gesund und ohne Ausfälle durch den Winter gekommen. Entsprechend fühle ich mich sehr gut vorbereitet“, erklärte er.
Eine erste Gelegenheit könnte sich für Martin schon im Auftaktzeitfahren ergeben. Doch der 10,2 Kilometer lange Parcours dürfte für ihn einen Tick zu kurz sein. Auch die starke Konkurrenz um Geraint Thomas (Sky), der wie Martin sein Saisondebüt gibt, Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Nelson Oliveira (Movistar) sowie Teamkollege Jos van Emden werden die Angelegenheit nicht einfacher machen. Für Martin würde ein früher Sieg aber sicherlich ein Motivationsschub bedeuten, kündigte er doch vor der Saison an, wieder zu alter Zeitfahrstärke zurückfinden zu wollen.
Bei Jumbo - Visma mit offenen Armen empfangen
Wie vor zwei Jahren könnte auch am zweiten Tag der Valencia-Rundfahrt Martins große Stunde schlagen. Denn das 166 Kilometer lange Teilstück rund um Alicante wartet mit zwei Bergwertungen der 2. Kategorie und einem Anstieg der 3. Kategorie auf. Die letzte Wertungsabnahme erfolgt 35 Kilometer vor dem Ziel. Sollte Sprintkapitän Dylan Groenewegen dem Neuzugang aus Deutschland freie Fahrt geben, so könnte Martin einen Ausreißversuch wagen. Sein damaliger Coup bei der Valencia-Rundfahrt führte über ähnliches Terrain und die Etappe wurde ebenfalls in Alicante gestartet.
Auf der 3.Etappe, die mit einer Mini-Bergankunft in Chera endet, wird der Deutsche dagegen Fahrern wie Alejandro Valverde (Movistar), Rui Costa (UAE - Team Emirates) oder Dylan Teuns und Matej Mohoric (beide Bahrain – Merida) den Vortritt lassen müssen. Gleiches gilt für die am Tag darauf folgende Bergankunft in Alcala, wo ein 4,2 Kilometer langer und im Schnitt fast sieben Prozent steiler Schlussanstieg wartet, nachdem zuvor schon ordentlich geklettert werden musste. Die nur 88 Kilometer lange und praktisch tellerflache Schlussetappe mit Ziel in Valencia wird dann den Sprintern um Groenewegen vorbehalten sein. Dann wird Martin vor allem als Helfer gefragt sein.
Wie es zum Saisonauftakt auch laufen wird, von seinem neuen Umfeld in den Niederlanden ist er schon jetzt angetan. "Ich bin mit offenen Armen empfangen worden und es ist ein unglaublicher Teamspirit in der Gruppe. Das Team arbeitet extrem professionell und kümmert sich um alle Details, die zum modernen Radsport gehören. Ich fühle mich bei Jumbo - Visma sehr wohl“, so Martin.
(rsn) - Üblicherweise ist Alejandro Valverde (Movistar) ein Schnellstarter zu Saisonbeginn. Im vergangenen Jahr etwa verbuchte der Spanier Anfang Februar bereits drei Siege auf seinem Konto, sämtlic
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat in einem hart umkämpften Finale der Valencia-Rundfahrt sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Niederländer entschied die 5
(rsn) - Am letzten Tag der 70. Valencia-Rundfahrt hat Ion Izagirre (Astana) sein Gelbes Trikot souverän verteidigt und seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit knapp vier Jahren gefeiert. D
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Adam Yates (Mitchelton - Scott) hat auf der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt jubeln können. Der Brite setzte sich nach 188 Kilometern von Vila-Real hinauf zur Bergankunft von Alcala-Alco
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) muss weiter auf seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot warten. Doch so nah wie diesmal war der Weltmeister noch nicht dran. Knapp geschlagen belegte der Spanier a
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) hat bei seinem Sturz auf der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) am Freitag Glück im Unglück gehabt. Wie der Schweizer auf Facebook schrieb, sei er m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) war am dritten Tag der Valencia-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich nach anspruchsvollen 191 Kilometern von Quart de Poblet nach Chera im bergauff
(rsn) - Auf der 3. Etappe der 70. Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) hat Greg Van Avermaet (CCC Team) souverän einen Favoritensieg eingefahren. Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich über 191
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für