--> -->
08.01.2019 | (rsn) – Nach einer erfolgreichen Saison 2017, in der ihm auch der Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga keinen Profivertrag einbrachte, entschied sich Raphael Freienstein dazu, nach Australien überzusiedeln, um dort seinen Studiengang "International Management“ abzuschließen und in die Berufswelt einzusteigen. Doch dort hat er das Rad nicht an den Nagel gehängt, wie der 27-Jährige radsport-news.com verriet.
“Ich fuhr 2018 für eine lokale Amateur-Mannschaft, die ihren Fokus auf junge Talente aus der Region Victoria, hauptsächlich im Raum Melbourne, legt“, so freienstein, der in Team Inform-Make Racing zunächst vor allem als Road Captain unterwegs war. "Im Gegenzug konnte mir die Mannschaft durch ihr gutes Netzwerk und Kontakte bei der Arbeitsplatzsuche in Melbourne helfen“, sagte er. Das Vorhaben klappte: Freienstein fand so eine Anstellung bei einem Unternehmen in der australischen Metropole
“Da die zwei Geschäftsführer auch sportbegeistert sind, hatten wir uns darauf geeinigt, mich die ersten Monate auf Teilzeit-Basis anzustellen, da ich noch meine Bachelor-Arbeit schreiben musste und den ein oder anderen Tag bei Rennen unterwegs war“, so Freienstein, der nun sein Radsporttraining vor Arbeitsbeginn abhalten muss. “Melbourne ist eine faszinierende Stadt und die Radsport-Community ist einzigartig. Dieser Radsport-Kult macht es um einiges einfacher früh morgens aufzustehen, um einen der vielen 'Bunch rides' (Gruppenausfahrten) zu treffen. Mein Tag beginnt daher meistens bereits zwischen 5 und 6 Uhr morgens“, sagte Freienstein, der auch mit dem Rad zur Arbeit fährt.
Ambitionierter Radsport stand zwar nicht mehr an erster Stelle und längere Trainingseinheiten absolvierte er “nur ab und zu am Wochenende“. Doch beim ersten Rennen der National Road Series (NRS), das über 228 Kilometer und 3330 Höhenmeter führte, belegte Freienstein im Mai nach einem langen Tag in der Ausreißergruppe einen “überraschenden“ zweiten Platz belegen. Auch bei den folgenden Rundfahrten Battle Recharge und Tour of the Great South Coast, die ebenfalls zur NRS-Serie gehören, wusste Freienstein mit jeweils zweiten Plätzen in der Gesamtwertung überzeugen und ging so als NRS-Spitzenreiter in die abschließende Tour of Tasmania.
Gesamtsieg bei der bedeutendsten australischen Rennserie
Dort gewann er eine Etappe und konnte auch den neuen Australischen U23-Meister Nick White auf Distanz halten, was unter dem Strich den Gesamtsieg bei der bedeutendsten australischen Rennserie bedeutete. So trug Freienstein auch dazu bei, dass seine Mannschaft in der Gesamtwertung Rang zwei belegte und sich Startplätze für die Nationalmannschaft beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (WT) und der Herald Sun Tour (2.1) verdiente.
Auch in der Victorian Road Series (VRS) hatte Freienstein allen Grund zur Freude. Er konnte er im Februar die Tour of East Gippsland für sich entscheiden, im weiteren Saisonverlauf weitere Podiumsplätze einfahren und somit am Ende die Einzelwertung der VRS für sich entscheiden.
Diese Erfolge waren bisher die größten Ereignisse für das erst seit zwei Jahren bestehende Team. "Für mich persönlich war es ein sehr schönes Jahr mit einer jungen Mannschaft und ich bin stolz darauf, wie sich alle entwickelt haben und wie viel Potenzial das Team für 2019 hat“, so Freienstein, dessen junge Teamkollegen bereits auf erfolgreiche australische Straßenmeisterschaften zurückblicken konnten, wo sie im U19-Straßenrennen die ersten beiden Plätze belegten und im Zeitfahren ganz oben auf dem Treppchen standen sowie in das U23-Kriterium gewannen.
Nach dem erfolgreichen Jahr wird Freienstein auch 2019 für das Team Inform an den Start gehen und wieder die NRS und VRS bestreiten. “Aber nur noch als Mentor und Road Kapitän“, wie er betonte. Denn um seine berufliche Karriere weiter voran zu treiben, wird er ab Februar einen Kurs in Building und Construction Management an der RMIT University belegen. Zudem ist er seit Dezember 2018 in Vollzeitbeschäftigung.
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) hat in Australien seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nachdem er bereits vor knapp zwei Wochen den Auftakt der Tour Down Under gewonnen hatte, entschi
(rsn) - Im vergangenen Jahr gelang Jay McCarthy beim Cadel Evans Great Ocean Road ein früher erster Saisonsieg. Doch nicht nur das: Der Australier sorgte beim nach dem ehemaligen Tour-Sieger Cadel Ev
(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint sicherte sich der Italienische Meister Elia Viviani (Deceuninck – Quick Step) den Sieg im Cadel Evans Great Ocean Race. Der 29-Jährige aus der Provinz Veron
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) hat in Australien seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nachdem er bereits vor knapp zwei Wochen den Auftakt der Tour Down Under gewonnen hatte, entschi
(rsn) - Bislang war sie eher als bergfeste Sprinterin bekannt, jetzt hat Arlenis Sierra (Astana) ihren ersten Sieg gegen waschechte Klettererinnen als Solistin in einem schweren Rennfinale gefeiert. D
(rsn) - Vier Auflagen des Cadel Evans Great Ocean Road Race hat die WM-Stadt von 2010, Geelong, bereits erlebt - und nur einmal konnte ein Solist einen Massensprint um den Sieg verhindern: Peter Kenna
(rsn) - Gleich im ersten Rennen der Saison sorgte das neu zusammen gestellte CCC-Team für Furore. Bei der Tour Down Under lag Patrick Bevin nach einem Etappenerfolg und zwei weiteren Top-5-Ergebnisse
(rsn) - Beim in seiner 3. Auflage erstmals als Teamwettbewerb ausgetragenen Race Melbourne hatten bei den Männern Deceuninck - Quick - Step und bei den Frauen das neue Trek-Segafredo-Team Grund zum J
(rsn) - Elia Viviani wird das Team Deceuninck - Quick-Step beim Cadel Evans Great Ocean RoadRace am Sonntag zwischen Melbourne und Geelong anführen. Der Italiener will beim ersten WorldTour-Eintagesr
(rsn) - Nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Tour Down Under will Daryl Impey nun auch beim Cadel Evans Great Ocean Road Race ganz oben auf dem Treppchen landen. “Die Tour Down Under hat
(rsn) - In den beiden vergangenen Jahren setzte Team Sunweb beim Cadel Evans Great Ocean Road Race erfolgreich auf Nikias Arndt. 2017 gelang dem Kölner dabei in Geelong der erste Sieg in einem WorldT
(rsn) - Bei seiner fünften Auflage wird das Cadel Evans Great Ocean Road Race am 27. Januar 15 WorldTour-Teams begrüßen können - so viele wie noch nie. Als das Rennen, das zwischen Tour Down Under
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch