Durch Gesamtsiege in den australischen Rennserien

Freienstein beschert Teamkollegen Start beim Cadel Evans Race

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Freienstein beschert Teamkollegen Start beim Cadel Evans Race"
Raphael Freienstein (Team Inform) | Foto: Freienstein

08.01.2019  |  (rsn) – Nach einer erfolgreichen Saison 2017, in der ihm auch der Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga keinen Profivertrag einbrachte, entschied sich Raphael Freienstein dazu, nach Australien überzusiedeln, um dort seinen Studiengang "International Management“ abzuschließen und in die Berufswelt einzusteigen. Doch dort hat er das Rad nicht an den Nagel gehängt, wie der 27-Jährige radsport-news.com verriet.

“Ich fuhr 2018 für eine lokale Amateur-Mannschaft, die ihren Fokus auf junge Talente aus der Region Victoria, hauptsächlich im Raum Melbourne, legt“, so freienstein, der in Team Inform-Make Racing zunächst vor allem als Road Captain unterwegs war. "Im Gegenzug konnte mir die Mannschaft durch ihr gutes Netzwerk und Kontakte bei der Arbeitsplatzsuche in Melbourne helfen“, sagte er. Das Vorhaben klappte: Freienstein fand so eine Anstellung bei einem Unternehmen in der australischen Metropole

“Da die zwei Geschäftsführer auch sportbegeistert sind, hatten wir uns darauf geeinigt, mich die ersten Monate auf Teilzeit-Basis anzustellen, da ich noch meine Bachelor-Arbeit schreiben musste und den ein oder anderen Tag bei Rennen unterwegs war“, so Freienstein, der nun sein Radsporttraining vor Arbeitsbeginn abhalten muss. “Melbourne ist eine faszinierende Stadt und die Radsport-Community ist einzigartig. Dieser Radsport-Kult macht es um einiges einfacher früh morgens aufzustehen, um einen der vielen 'Bunch rides' (Gruppenausfahrten) zu treffen. Mein Tag beginnt daher meistens bereits zwischen 5 und 6 Uhr morgens“, sagte Freienstein, der auch mit dem Rad zur Arbeit fährt.

Ambitionierter Radsport stand zwar nicht mehr an erster Stelle und längere Trainingseinheiten absolvierte er “nur ab und zu am Wochenende“. Doch beim ersten Rennen der National Road Series (NRS), das über 228 Kilometer und 3330 Höhenmeter führte, belegte Freienstein im Mai nach einem langen Tag in der Ausreißergruppe einen “überraschenden“ zweiten Platz belegen. Auch bei den folgenden Rundfahrten Battle Recharge und Tour of the Great South Coast, die ebenfalls zur NRS-Serie gehören, wusste Freienstein mit jeweils zweiten Plätzen in der Gesamtwertung überzeugen und ging so als NRS-Spitzenreiter in die abschließende Tour of Tasmania.

Gesamtsieg bei der bedeutendsten australischen Rennserie

Dort gewann er eine Etappe und konnte auch den neuen Australischen U23-Meister Nick White auf Distanz halten, was unter dem Strich den Gesamtsieg bei der bedeutendsten australischen Rennserie bedeutete. So trug Freienstein auch dazu bei, dass seine Mannschaft in der Gesamtwertung Rang zwei belegte und sich Startplätze für die Nationalmannschaft beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (WT) und der Herald Sun Tour (2.1) verdiente.

Auch in der Victorian Road Series (VRS) hatte Freienstein allen Grund zur Freude. Er konnte er im Februar die Tour of East Gippsland für sich entscheiden, im weiteren Saisonverlauf weitere Podiumsplätze einfahren und somit am Ende die Einzelwertung der VRS für sich entscheiden.

Diese Erfolge waren bisher die größten Ereignisse für das erst seit zwei Jahren bestehende Team. "Für mich persönlich war es ein sehr schönes Jahr mit einer jungen Mannschaft und ich bin stolz darauf, wie sich alle entwickelt haben und wie viel Potenzial das Team für 2019 hat“, so Freienstein, dessen junge Teamkollegen bereits auf erfolgreiche australische Straßenmeisterschaften zurückblicken konnten, wo sie im U19-Straßenrennen die ersten beiden Plätze belegten und im Zeitfahren ganz oben auf dem Treppchen standen sowie in das U23-Kriterium gewannen.

Nach dem erfolgreichen Jahr wird Freienstein auch 2019 für das Team Inform an den Start gehen und wieder die NRS und VRS bestreiten. “Aber nur noch als Mentor und Road Kapitän“, wie er betonte. Denn um seine berufliche Karriere weiter voran zu treiben, wird er ab Februar einen Kurs in Building und Construction Management an der RMIT University belegen. Zudem ist er seit Dezember 2018 in Vollzeitbeschäftigung.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2019Finale des Cadel Evans Great Ocean Road Race im Video

(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) hat in Australien seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nachdem er bereits vor knapp zwei Wochen den Auftakt der Tour Down Under gewonnen hatte, entschi

27.01.2019Cadel Evans Race diesmal nicht schwer genug für McCarthy

(rsn) - Im vergangenen Jahr gelang Jay McCarthy beim Cadel Evans Great Ocean Road ein früher erster Saisonsieg. Doch nicht nur das: Der Australier sorgte beim nach dem ehemaligen Tour-Sieger Cadel Ev

27.01.2019Viviani rast mit 75 km/h zum Jubiläumssieg

(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint sicherte sich der Italienische Meister Elia Viviani (Deceuninck – Quick Step) den Sieg im Cadel Evans Great Ocean Race. Der 29-Jährige aus der Provinz Veron

27.01.2019Viviani schlägt in Geelong Ewan und Impey

(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) hat in Australien seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nachdem er bereits vor knapp zwei Wochen den Auftakt der Tour Down Under gewonnen hatte, entschi

26.01.2019Ungewohnt: Sierra triumphiert in Geelong als Solistin

(rsn) - Bislang war sie eher als bergfeste Sprinterin bekannt, jetzt hat Arlenis Sierra (Astana) ihren ersten Sieg gegen waschechte Klettererinnen als Solistin in einem schweren Rennfinale gefeiert. D

26.01.2019Können Quick-Step und Lotto alles zusammenhalten?

(rsn) - Vier Auflagen des Cadel Evans Great Ocean Road Race hat die WM-Stadt von 2010, Geelong, bereits erlebt - und nur einmal konnte ein Solist einen Massensprint um den Sieg verhindern: Peter Kenna

25.01.2019Mareczko will für verletzten Bevin in die Bresche springen

(rsn) - Gleich im ersten Rennen der Saison sorgte das neu zusammen gestellte CCC-Team für Furore. Bei der Tour Down Under lag Patrick Bevin nach einem Etappenerfolg und zwei weiteren Top-5-Ergebnisse

24.01.2019Deceuninck-Quick-Step und Trek - Segafredo siegen in Melbourne

(rsn) - Beim in seiner 3. Auflage erstmals als Teamwettbewerb ausgetragenen Race Melbourne hatten bei den Männern Deceuninck - Quick - Step und bei den Frauen das neue Trek-Segafredo-Team Grund zum J

23.01.2019Viviani zielt in Geelong eine Stufe höher als im Vorjahr

(rsn) - Elia Viviani wird das Team Deceuninck - Quick-Step beim Cadel Evans Great Ocean RoadRace am Sonntag zwischen Melbourne und Geelong anführen. Der Italiener will beim ersten WorldTour-Eintagesr

22.01.2019Impey will sich beim Cadel Evans Race um zwei Plätze verbessern

(rsn) - Nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Tour Down Under will Daryl Impey nun auch beim Cadel Evans Great Ocean Road Race ganz oben auf dem Treppchen landen. “Die Tour Down Under hat

21.01.2019Team Sunweb: Hamilton soll´s auch in Geelong richten

(rsn) - In den beiden vergangenen Jahren setzte Team Sunweb beim Cadel Evans Great Ocean Road Race erfolgreich auf Nikias Arndt. 2017 gelang dem Kölner dabei in Geelong der erste Sieg in einem WorldT

30.12.201815 WT-Teams fahren Evans Race, Colombia-Route präsentiert

(rsn) - Bei seiner fünften Auflage wird das Cadel Evans Great Ocean Road Race am 27. Januar 15 WorldTour-Teams begrüßen können - so viele wie noch nie. Als das Rennen, das zwischen Tour Down Under

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine