--> -->
28.12.2018 | (rsn) - Die Feiertage rund um Weihnachten sind ja normalerweise jene Zeit, die man mit seinen liebsten und engsten Vertrauten verbringt. Zumeist wird groß aufgetischt, in Österreich sind dies die Spezialitäten wie gebackener Karpfen, Braten oder Bratwürste. Nicht zu vergessen dann auch die Kekse. Ein wenig spartanischer verbrachte Nadja Heigl die Feiertage. Denn Österreichs beste Radcrosserin ist über die Weihnachtstage nicht einmal zu Hause.
Heigl absolvierte zuletzt am 23. und am 26. Dezember die Weltcups in Namur und Heusden-Zolder. Darum verbrachte die radbegeisterte Familie aus dem Norden Wiens den Heiligabend in Belgien. "Wir machen das jetzt schon die letzten vier, fünf Jahre so. Heuer ist erstmals mein Bruder Philipp auch dabei. Bislang war ich immer nur mit meinem Vater Leopold alleine unterwegs“, berichtete die 22-Jährige gegenüber radsport-news.at.
Im Wohnmobil geht es zu den beiden Weltcuporten im Westen Belgiens und daher wird auch der Weihnachtsabend in einer ganz kleinen Runde verbracht. "Wir haben ein paar Lichter mit und einen ganz kleinen Christbaum, der aus Plastik ist. Ein wenig wird dann Weihnachten gefeiert, den Rest erledigen wir dann zu Hause“, erzählte die Wienerin. Essenstechnisch gibt es aber keine speziellen Traditionen im Wohnmobil: "Wir kochen eigentlich nur Einfaches. Es muss ja auch zum Training passen."
Die 22-Jährige belegte die Plätze 40 in Namur und 23 in Heusden-Zolder. "Mit dem zweiten Rennen kann ich sehr zufrieden sein", erklärte Heigl, deren Wohnmobilurlaub aber noch bis über den Jahreswechsel hinausgeht: „Ich fahre noch das letzte Cuprennen im EKZ Cross in Meilen am 2. Januar, erst danach geht es heim“. Nach Weihnachten in Belgien folgt also Silvester in der Schweiz für die letztjährige Bronzemedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr