--> -->
19.12.2018 | (rsn) - Als sich Rick Zabel Mitte November bei einem Trainingssturz das Schlüsselbein brach, passte das zu einer Saison, die für ihn persönlich wie für sein Team Katusha - Alpecin eine zum Vergessen war. Ganze fünf Siege gelangen dem in der Schweiz lizensierten Rennstall und nicht nur der neue Top-Star Marcel Kittel blieb weit unter seinen Möglichkeiten.
Im neuen Jahr nun soll alles besser werden und auch Zabel bereitet sich mit viel Optimismus auf 2019 vor, zumal der Heilungsprozess seiner Schulter optimal verlief. "Mit meinem Fitnesszustand bin ich im Großen und Ganzen gar nicht so unzufrieden, gerade wegen der Verletzung. Ich konnte acht, neun Tagen später wieder auf die Rolle gehen", berichtete der 25-Jährige bei der Team-Präsentation in Koblenz im Eurosport-Interview. "Ich fühle mich für Dezember ganz in Ordnung. Es ist nicht wie geplant, aber ich denke, dass ich das Beste draus gemacht habe."
Das soll auch für seine immerhin schon sechste Saison als Profi gelten, die Zabel Mitte Februar in Spanien oder in Dubai beginnen wird. Danach geht es in “Richtung Klassiker, da bin ich ein guter Helfer für Nils (Politt) und will auch mal selber an dem einen oder anderen Tag eine gute Leistung mit einem Ergebnis zeigen.“
Bei welchem der Eintagesrennen sich Zabel ein Resultat wünscht, verriet er nicht. Angesprochen auf Mailand-Sanremo, das sein Vater Erik viermal gewinnen konnte, zeigte er sich zurückhaltend: “Sanremo wäre etwas hoch gegriffen, ich bin es bis jetzt zweimal gefahren und war noch nicht im Finale dabei. Nächstes Jahr wäre der nächste Schritt, bis zum Poggio zu kommen und dann mal zu sehen, wie weit es für mich geht. Sanremo ist natürlich ein Traum“, so der Sprinter, der im späteren Saisonverlauf seine Chancen bei den heimischen Rennen wie der Deutschland Tour und den Cyclassics in Hamburg sieht. Dagegen ist "(Eschborn)-Frankfurt mittlerweile einen Tick zu schwer", wie er anmerkte. Dazu will der 25-Jährige bei Rundfahrten auf Etappenjagd gehen, “egal ob Kalifornien-Rundfahrt oder Tour de Suisse, da gibt es immer ein, zwei Etappen, die mir ganz gut liegen, und auf denen will ich dann auch da sein.“
Allerdings wird seine Hauptaufgabe auch 2019 darin bestehen, seinem Kapitän Kittel die Sprints vorzubereiten. Und das soll deutlich besser klappen als in der abgelaufenen Saison, als dem Erfurter gerade mal zwei Siege gelangen. Zuversichtlich stimmt Zabel, dass der 2018 dauerverletzte Marco Haller wieder dabei ist und sich die beiden künftig die Rolle des Anfahrers teilen können. “Es ist eine sehr gute Sache, dass Marco wieder da ist, man hat gesehen, dass wir öfter mal an die Grenzen gestoßen sind, denn ich war der einzige schnelle Mann für Marcel", sagte er. "Mit Marco haben wir mehr Variationen. Ob er oder ich dann der letzte Mann ist, wird sich im Lauf der Saison zeigen."
Als weiteren Faktor für künftige Erfolge sieht Zabel die Verpflichtung seines Vaters Erik als für das “Sportpaket“ zuständigen Performance Manager. “Seine sportliche Expertise ist für mich persönlich unbestritten. Er wird uns sportlich mega weiterhelfen. Es gibt nicht so viele, die das so gut machen werden wie er“, betonte er.
Das Eurosport-Interview mit Rick Zabel:
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im