Route für 2019 vorgestellt

Viel Bekanntes: Volta ao Algarve bleibt sich treu

Foto zu dem Text "Viel Bekanntes: Volta ao Algarve bleibt sich treu"
Malerische Kulisse: Das Peloton bei der Volta ao Algarve | Foto: Cor Vos

22.11.2018  |  (rsn) - Die 45. Algarve-Rundfahrt wartet Ende Februar ohne große Überraschung auf das Fahrerfeld: Eine Bergankunft am Alto de Foía, dem höchsten Punkt der südlichsten Provinz Portugals, ein Einzelzeitfahren, zwei Sprintetappen und ein Finale am inzwischen als traditionsreich zu bezeichnenden Alto de Malhao am Schlusstag bilde die fünftägige Volta. Es wird also einmal mehr ein Allrounder gebraucht, um das Rennen zu gewinnen - einer, der gut klettert, aber auch sehr stark im Kampf gegen die Uhr ist. Kein Wunder, dass die letzten Sieger seit Tony Martin im Jahr 2013 Michal Kwiatkowski (2014, 2018), Geraint Thomas (2015, 2016) und Primoz Roglic (2017) hießen.

Die größte Neuerung im kommenden Jahr ist der Startort: Am 20. Februar rollt das Peloton in Portimao zur 1. Etappe los. In der Küstenstadt machte die Volta ao Algarve zuletzt im Jahr 2012 Station. Von dort führt das Auftakt-Teilstück über 199 Kilometer in das nur gut zehn Kilometer westlich gelegene Lagos, wo 2017 Fernando Gaviria und 2018 Dylan Groenewegen siegreich waren. Auch 2019 ist dort mit einer Sprintankunft zu rechnen.

Etappe 2 führt, wie seit 2016 in jedem Jahr, zur Bergankunft am Alto de Foía in 900 Metern Höhe. Der Schlussanstieg, der etwas außerhalb von Portimao beginnt, ist rund acht Kilometer lang und im Schnitt 6,3 Prozent steil. Hier wird das Gesamtklassement vorsortiert, auch wenn keine allzu großen Abstände zwischen den Top-Kletterern entstehen dürften. Trotzdem hat der Sieger von Foía in den beiden vergangenen Jahren am Ende auch die Rundfahrt gewonnen: 2017 Roglic, 2018 Kwiatkowski.

Tagsdrauf wartet zur Rennhalbzeit das Einzelzeitfahren, das auf identischer Strecke wie im Jahr 2018 über 20,3 Kilometer rund um Lagoa auf einem welligen aber nicht allzu schweren Parcours ausgetragen wird. Die 4. Etappe dürfte wieder den Sprintern gehören und führt von Albufeira nach Tavira, wo zuletzt Groenewegen (2018) und André Greipel (2017) sowie Marcel Kittel (2016) erfolgreich waren.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg aber fällt erst am Schlusstag zwischen Faro und dem Alto de Malhao. Die 2,5 Kilometer lange und im Schnitt 9,9 Prozent steile Rampe zum Ziel hat Tradition bei der Algarve-Rundfahrt und steht fast jedes Jahr im Programm. Seit 2009 gab es dort immer eine Etappenankunft, seit 2016 ist es stets die Schlussetappe gewesen, die dort endete.

Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch, 20. Februar: Portimao - Lagos (199,1 km)
2. Etappe, Donnerstag, 21. Februar: Almodovar - Alto de Foía (187,4 km)
3. Etappe, Freitag, 22. Februar: Lagoa - Lagoa (20,3 km / Einzelzeitfahren)
4. Etappe, Samstag, 23. Februar: Albufeira - Tavira (198,3 km)
5. Etappe, Sonntag, 24. Februar: Faro - Malhao (173,5 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2019Algarve-Rundfahrt entscheidet sich 2020 im Einzelzeitfahren

(rsn) - Auf bekannten Wegen wandert die Algarve-Rundfahrt im kommenden Jahr. Allerdings wurden die Etappen für die 46. Austragung des Rennens, das zur neuen ProSeries der UCI gehören wird, im Südwe

25.02.2019Im dritten Versuch kann Stybar am Alto do Malhao jubeln

(rsn) - Im vergangenen Rekordjahr, als das Team 73 Siege feierte, suchte man den Namen Zdenek Stybar vergebens in den Quick-Step-Palmares. 2019 hatte der erfahrene Tscheche gleich zu seiner Saisonprem

25.02.2019Pogacar kontert eiskalt, als Kragh Andersen müde wird

(rsn) - Keiner hätte auf den letzten 20 Kilometern der Volta ao Algarve noch einen Pfifferling auf Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) gesetzt, als die Angriffe auf sein Gelbes Trikot begannen. Ist d

24.02.2019Groenewegen halten auch mechanische Probleme nicht auf

(rsn) - Der neue Sieger in Tavira ist derselbe wie der beim letzten Mal! Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) gewann die 4. Etappe der Volta ao Algarve über 198 Kilometer, die am Morgen in Albufeira ges

24.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

23.02.2019S. Yates jubelt bei Ruta del Sol, Groenewegen an der Algarve vorn

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-S

23.02.2019Küng nach erstem Saisonsieg bereit für die Klassiker

(rsn) - Besser könnte das Saisondebüt nicht verlaufen: Im erst dritten Einsatz für seine Groupama-FDJ-Equipe hatte Stefen Küng erstmals Grund zum Jubel. Der Schweizer Zeitfahrmeister war am Freita

23.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

22.02.2019Höhepunkte der 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) ist im Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Schweizer Meister in dieser Disziplin setzte sich auf dem 20,3 Kilometer

22.02.2019Küng gewinnt Algarve-Zeitfahren, Politt Neunter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al

22.02.2019Konrad: “Das sind nicht meine besten Tage“

(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der 45. Algarve-Rundfahrt schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht und alle Chancen im Gesamtklassement eingebüßt hatte, trat Patrick Konrad (Bora - Hansgroh

22.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)