--> -->
21.10.2018 | (rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women's WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzierten Feldes nach 145,8 Kilometern vor der Britin Hannah Barnes (Canyon-SRAM) sowie der Schwedin Sara Mustonen (Experza-Footlogix) durch und sicherte sich die mit 12.000 Dollar für ein Frauenrennen beeindruckend hohe Siegprämie. Vierte wurde die Neuseeländische Meisterin Georgia Williams (Mitchelton-Scott) vor der Weißrussin Karalina Savenka (Minsk Cycling Club).
Die drei deutschen nach China gereisten Fahrerinnen Lea Lin Teutenberg (WNT-Rotor), Tanja Erath und Christa Riffel (beide Canyon-SRAM) kamen mit 7:42 Minuten beziehungsweise 9:06 Minuten Rückstand auf die Plätze 39, 41 und 47. Erath hatte am ersten Zwischensprint als Zweitplatzierte nur knapp die dortige 1.000-Dollar-Prämie verpasst. Die Österreicherin Sarah Rijkes (Experza-Footlogix) wurde in der Gruppe, die um den Sieg sprintete, als 26. gewertet, ihre Landsfrau Anna Badegruber (WNT-Rotor) kam in der Gruppe von Erath und Riffel auf den 51. Rang.
Am Ausgang der WorldTour-Gesamtwertung änderte die Tour of Guangxi kaum noch etwas. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) ist nach Megan Guarnier und Anna van der Breggen die dritte Siegerin der höchsten UCI-Rennserie. Mit 1.411,86 Punkten liegt sie am Saisonende 17 Zähler vor Marianne Vos (WaowDeals) und 88,5 Zähler vor van der Breggen. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) schob sich durch Platz sieben in Guilin noch vom zwölften auf den elften Rang vor, Sierra machte mit dem Sieg einen Sprung um 16 Plätze auf Rang 19. Die Teamwertung gewinnt zum dritten Mal in Folge Boels-Dolmans, die Nachwuchswertung geht an Sofia Bertizzolo (Astana) aus Italien.
Die Tour of Guangxi, die bei den Männern sechs Tage umfasst, für die Frauen aber nur einen, führte über 145,8 Kilometer durch starken Dauerregen. Von Beginn an wurde es von Attacken geprägt, doch bis zu den beiden Anstiegen des Tages - zunächst bei Kilometer 90 über 2,1 Kilometer bei 5,7 Prozent und dann bei Kilometer 99 über 4,3 Kilometer bei 4,4 Prozent - konnte sich niemand richtig absetzen.
Am Berg gelang dies der Australierin Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) und der italienischen Junioren-Weltmeisterin von 2017, Elena Pirrone (Astana). Das Duo fuhr knapp eine Minute Vorsprung heraus, wurde nach der nassen und schwierigen Abfahrt vom zweiten Berg aber wieder gestellt, so dass auf den letzten 30 Kilometern ein rund 30-köpfiges Fahrerfeld dem Ziel entgegenfuhr. Es kam noch einmal zu weiteren Attacken, doch am Ende setzte sich Sierra im Sprint vor Barnes und Mustonen durch.
Ergebnis:
1. Arlenis Sierra (Astana) 3:40:12 Stunden
2. Hannah Barnes (Canyon-SRAM) s.t.
3. Sara Mustonen (Experza-Footlogix) s.t.
4. Georgia Williams (Mitchelton-Scott) s.t.
5. Karalina Savenka (Minsk Cycling Club) s.t.
6. Audrey Cordon Ragot (Wiggle-High5) s.t.
7. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) s.t.
8. Ilaria Sanguineti (Valcar-PBM) s.t.
9. Elena Pirrone (Astana) s.t.
10. Alison Jackson (Tibco-SVB) s.t.
(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i
29.01.2025Kann Vas in Liévin die niederländische Serie beenden?(rsn) – Am Freitag beginnt im französischen Liévin die Cyclocross-WM (31. Januar – 2. Februar). Am Samstag steht mit dem Elite-Rennen der Frauen das erste Highlight auf dem Programm. Bei den let
29.01.2025Nur Wollaston in Torquay schneller als Dygert(rsn) – Chloe Dygert hat nur knapp den zweiten Saisonsieg des deutschen Teams Canyon – SRAM zondacrypto verpasst. Die zweimalige Zeitfahrweltmeisterin aus den USA musste sich bei der Premiere der
29.01.2025Cadel Evans Women`s Race im Rückblick: Die letzten zehn Jahre(ran) - Nachdem mit der Santos Women`s Tour Down Under bereits der Auftakt der Women`s World Tour in Australien stattgefunden hat, folgt mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race auch das erste Einta
28.01.2025Vos verpasst Titelkämpfe in Lievin(rsn) - Eine Wadenverletzung, welche sich die Niederländerin Marianne Vos (Visma - Lease a Bike) beim Weltcup am Samstag in Maasmechelen erlitt, bedeutet ihr Aus für die Weltmeisterschaften am komme
28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun