--> -->
18.10.2018 | (rsn) - Von den bisher 33 Saisonsiegen des Teams Bora-hansgrohe gingen nicht weniger als 24 auf das Konto der drei Top-Sprinter Peter Sagan, Sam Bennett und Pascal Ackermann, wobei der Deutsche Meister mit neun Erfolgen vor Sagan (8) und Bennett (7) liegt. Da sich seine beiden Teamkollegen bereits im Urlaub befinden, er selbst aber noch bis Sonntag bei der Tour of Guangxi im Einsatz sein wird, bieten sich Ackermann, der am Donnerstag Etappenzweiter wurde, am Wochenende noch zwei weitere Chancen, seine Bilanz weiter zu verbessern.
Der 24-jährige Südpfälzer geht davon aus, dass sich ihm auch 2019 genügend Möglichkeiten bieten werden, auf eigene Rechnung zu sprinten. "Nach jetzigem Stand ja“, sagte Ackermann am Mittwoch lachend im Ziel der von ihm gewonnenen 2. Etappe. "Ich denke, wir haben viele starke Sprinter. Wir arbeiten immer gut zusammen und teilen die Rennen unter uns auf.“
In dieser Saison klappte das hervorragend. Bennett sicherte sich drei Etappensiege beim Giro d’Italia, Sagan schlug genauso oft bei der Tour de France zu, wo der Slowake zudem zum sechsten Mal das Grüne Trikot gewann. Ackermann selber erhielt im Frühjahr bei der Tour de Romandie und dem Critérium du Dauphiné freie Fahrt, wofür er sich mit seinen ersten beiden Etappensiegen bei WorldTour-Rennen revanchierte.
Als wichtiger für seine Entwicklung erwies sich nach Ackermanns Worten allerdings der Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften, wo er den Titel vor John Degenkolb und Max Walscheid holte. "Als ich das Meistertrikot bekommen habe, wurde ich im Kopf viel stärker, das war der Schlüsselmoment in meiner Saison“, betonte er.
Zwar setzte ihn die Teamleitung 2018 noch nicht in einer der großen Rundfahrten ein, doch Ackermann hielt sich bei weiteren WorldTour-Rennen schadlos, gewann zwei Etappen der Polen-Rundfahrt und ein Teilstück der Binck Bank Tour. Und nachdem Bennett vergangene Woche drei Siege bei der Türkei-Rundfahrt feiern konnte, darf Ackermann nun in China bei der letzten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nachziehen.
"Ich denke nicht, dass wir dieses Jahr viel anders gemacht haben, aber ich hatte viel mehr Gelegenheiten. Jetzt habe ich auch meinen eigenen Sprintzug und ich denke, der funktioniert sehr gut. Wir freuen uns schon auf‘s neue Jahr“, so Ackermann, der bei der Tour of Guangxi auf Rüdiger Selig als Anfahrer vertrauen kann. Bei der Auswahl der anderen Sprintvorbereiter wechselt Bora-hansgrohe durch.
2019 wird für Ackermann endlich das GrandTour-Debüt anstehen - auch hier folgt die Sportliche Leitung von Bora-hansgrohe einer Art Stufenplan, mit dem der junge Sprinter zur Weltspitze geführt werden soll. Da Sagan wieder die Tour de France ins Visier nimmt, wird Ackermann entweder den Giro oder die Vuelta a Espana bestreiten. "Eine große Rundfahrt steht sicher in meinem Programm, aber ich weiß noch nicht welche“, bestätigte er in Qinzhou.
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der 2. Gree-Tour of Guangxi hat Gianni Moscon (Sky) eine von Höhen und Tiefen durchzogene Saison zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Der 24-jährige Italiener
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Besser hätte die Erfolgsgeschichte des Teams Quick-Step Floors im Jahr 2018 kaum enden können: Mit dem 73. Saisonsieg seines Teams setzte Fabio Jakobsen am Schlusstag des letzten WorldTour-R
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women´s WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzi
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Mit seinem Sprintsieg auf der vorletzten Etappe der 2. Gree Tour of Guangxi (2.UWT) gelang Matteo Trentin eine doppelte Premiere. Der Italiener feierte seinen ersten Sieg im Trikot des Europam
(rsn) - Am Ende des längsten Tags der 2. Gree-Tour of Guangxi musste sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) zwar mit Rang zwei zufrieden geben, konnte sich aber über das Blaue Trikot des punktbesten
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - Nachdem es im WM-Straßenrennen und zuletzt bei Il Lombardia nicht nach Wunsch lief, hat Gianni Moscon (Sky) nach der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi nun beste Chancen, mit einem Gesamts
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –
(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no
(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In
(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i