--> -->
05.10.2018 | (rsn) - Mit bisher 69 Siegen ist Quick-Step Floors das mit Abstand erfolgreichste Team der Saison. Doch da der bisherige Hauptsponsor ab 2019 ins zweite Glied rücken will und für den Fußbodenhersteller noch kein Nachfolger gefunden wurde, arbeitet Team-Manager Patrick Lefevere offenbar daran, sein Budget kurzfristig zu entlasten.
Wie die Gazzetta dello Sport nun berichtet, werde Sprinter Fernando Gaviria trotz eines noch gültigen Vertrags zum UAE Team Emirates transferiert. Und auch ein Wechsel des Vuelta-Zweiten Enric Mas zum kasachischen Astana-Rennstall soll ihm Raum stehen. Fest stehen bereits die Abgänge von Flandern-Rundfahrt-Gewinner Niki Terpstra (zu Direct Energie) und Newcomer Maximilian Schachmann (zu Bora-hansgrohe).
Im Fall Gaviria seien sich beide Mannschaften über einen vorzeitigen Wechsel einig geworden, mit dem 24-jährigen Kolumbianer, dessen Vertrag bei Quick-Step Floors noch Gültigkeit bis Ende 2019 besitzt, soll eine Übereinkunft erzielt worden sein, wonach Gaviria rund zwei Millionen Euro jährlich verdienen soll.
Ein vorzeitiger Teamwechsel ist gemäß den Regularien des Radsportweltverbands erlaubt und muss innerhalb einer Vertragsperiode zwischen dem 1. August und dem 31. Dezember vollzogen werden. Zudem muss der UCI Professional Cycling Council dem Transfer zustimmen. Weder von Quick-Step Floors, noch von UAE Team Emirates oder Gavirias Agenten Giovanni Lombardi liegt bisher ein Kommentar zur Gazzetta-Meldung vor.
Gaviria wurde 2016 Profi bei Quick-Step Floors und hat sich seitdem zu einem der besten Sprinter der Welt entwickelt. 2017 gewann er vier Etappen des Giro d’Italia, in dieser Saison war er nach Marcel Kittels Wechsel zu Katusha-Alpecin der Sprint-Kapitän seines Teams. Bei seinem Tour-de-France-Debüt gelangen ihm zwei Tagessiege. In der zweiten Saisonhälfte ging er allerdings leer aus.
Beim UAE Team Emirates würde Gaviria vor allem für die großen Rundfahrten gesetzt, in den Frühjahrsklassikern wäre der Norweger Alexander Kristoff wohl die erste Wahl. Auch nach einem möglichen Abgang des Südamerikaners wäre Quick-Step in der Sprintabteilung mit dem erfahrenen Elia Viviani - bisher 18 Saisonsiege - sowie den aufstrebenden Fabio Jakobsen und Alvaro Hodeg erstklassig besetzt.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige