--> -->
05.10.2018 | (rsn) - Diego Ulissi wird auch in Zukunft für das UEA Team Emirates fahren, Wie der Nachfolger des Lampre-Rennstalls am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem 29 Jahre alten Italiener um zwei weitere Jahre bis Ende 2020 verlängert. Ulissi kann seine Bilanz von erst einem Saisonsieg - 5. Etappe der Tour de Suisse - ab Dienstag bei der Türkei-Rundfahrt aufbessern, wo er als Titelverteidiger antritt. Im vergangenen Jahr sicherte er sich zudem noch einen Tagessieg.
+++
Das Team Bora-hansgrohe hat drei weitere Vertragsverlängerungen zu vermelden. So fahren die beiden Deutschen Michael Schwarzmann und Andreas Schillinger sowie der Italiener Cesare Benedetti auch in der kommenden Saison für den Raublinger WorldTour-Rennstall. Benedetti erhielt sogar einen Vertrag über zwei Jahre. "Benedetti, Schwarzmann und Schillinger sind nicht nur bereits seit 2010 bei mir im Team, alle drei sind wichtige Helfer. Sie bringen sehr viel Erfahrung in das Team ein, damit können sie besonders den Jungen viel beibringen", erklärte Teamchef Ralph Denk.
+++
Gino Mäder wird 2019 Profi beim Dimension-Data-Team. Der südafrikanische WorldTour-Rennstall sicherte sich die Dienste des 21-jährigen Schweizers, der bei den Weltmeisterschaften von Innsbruck Vierter des U23-Straßenrennens wurde und in dem sein Landsmann Marc Hirschi die Goldmedaille gewann. Bei Dimension Data unterschrieb Mäder als bereits neunter Neuzugang einen für Neoprofis obligatorischen Zweijahresvertrag. “Ich werde mein Bestes geben um zu zeigen, dass das Team die richtige Entscheidung getroffen hat. Ich werde das nächstes Jahr hart arbeiten und die nächsten Jahre mit Dimension Data hoffentlich genießen“, wurde der Oberaargauer zitiert.
+++
Der Zweitdivisionär Roompot-Charles, der aus der Fusion der bisherigen Mannschaften Roompot- und Verandas Willems entsteht, hat nach Lars Boom zwei weitere Fahrer mit WorldTour-Erfahrung verpflichtet. Ab 2019 fahren die Niederländer Boy van Poppel (von Trek-Segafredo) und Maurits Lammertink (von Katusha-Alpecin) für den Rennstall. Beide hoffen bei ihrem neuen Arbeitgeber auf mehr Freiheiten als in ihren bisherigen Teams, wo sie hauptsächlich als Helfer im Einsatz waren.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr