Pöstlberger kam zurück zum Helfen

Sagan: “Schmerzen, Berge, Hitze - es wollte nicht zu Ende gehen“

Von Joachim Logisch aus Laruns

Foto zu dem Text "Sagan: “Schmerzen, Berge, Hitze - es wollte nicht zu Ende gehen“"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf der 19. Etappe der Tour de France | Foto: Cor Vos

28.07.2018  |  (rsn) - Die Bilder taten beim Zuschauen weh. Den Kopf schräg gehalten und mit verzerrtem Gesicht kämpfte sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) den Col d'Aspin hinauf. Immer wieder griff der Weltmeister zu einer Flasche Wasser und kippte sie sich über den Kopf. Dabei waren die Pyrenäen-Giganten Tourmalet (2115 m) und der 29 Kilometer lange Anstieg über Col des Borderes (1158 m), Col de Soulor (1474 m) zum Col d‘Aubisque (1709 m) noch weit. Die Zuschauer mussten befürchten, dass der Mann im Grünen Trikot aussteigen würde!

Das empfand der Sagan wohl auch selbst so: "Das war einer der härtesten Tage meiner Radsportkarriere. Meine Schmerzen, die Berge, die Hitze, der Tag wollte einfach nicht zu Ende gehen", sagte der Slowake, der aber keinen Gedanken ans Aufgeben verschwendete: "Das war war keine Option, Paris ist so nah, und mein Bora-hansgrohe-Team hat nicht nur heute, sondern über drei Wochen alles für dieses Trikot gegeben. Ich musste kämpfen! Ich möchte allen meinen Teamkollegen danken, sie waren 200 Kilometer bei mir, und ohne sie hätte ich es heute nicht geschafft. Wir sind mehr als ein Team, wir sind wie eine Familie“, bedankte sich Sagan, nachdem er die Karenzzeit (45:48 Minuten) mit seiner Ankunft 38:23 Minuten nach Etappensieger Primoz Roglic (Lotto NL-Jumbo deutlich unterboten hatte.

Der Mann, der drauf und dran ist, das Grüne Trikot der Tour zum sechsten Mal zu erobern, war während der 17. Etappe in einer Abfahrt schwer gestürzt und hatte sich Hautabschürfungen und Prellungen am ganzen Körper zugezogen.

Doch sein Team Bora-hansgrohe half ihm buchstäblich über die Berge. Lukas Pöstlberger ließ sich sogar von ganz vorne ins Gruppetto zurückfallen, um seinen Kapitän an diesem harten Tag zu unterstützen."Ich wurde vorne abgehängt. Da fiel die Entscheidung nicht schwer. Wenn ich vorne keine Chance habe, da die Bergfahrer einfach zu stark waren, dann helfe ich hinten aus“ gab der Österreichische Meister gegenüber radsport-news.com zu Protokoll.

Der Österreichische Meister verstärkte die Helfergruppe um Sagan, die zunächst aus Maciej Bodnar und Daniel Oss bestanden hatte. "Ich kam nach dem ersten Anstieg der 1. Kategorie (dem Col d’Aspin, d. Red.) zu Sagan. Er sah aber nicht so schlecht aus. Klar ist es schwierig, mit all den Verletzungen überhaupt noch Rad zu fahren und es war sicher schmerzhaft für ihn. Unglaublich, wie er das gemeistert hat. Der Plan war, dass er an sein Limit geht und wenn es reicht, dann reicht es", schilderte Pöstlberger die simple, aber doch so schwer umzusetzende Taktik.

Wie schlecht es Sagan ging, ließe sich daran ablesen, dass der Bora-hansgrohe-Star während der ganzen Etappe kaum nach links oder rechts guckte und während der 200 Kilometer kaum sprach. Pöstlberger: "Er war ziemlich mit sich beschäftigt und hat probiert so, schnell zu fahren, wie es bergauf geht.“

Wichtig war es an diesem erneut wieder brütend heißen Tag, den Körper herunterzukühlen und viel zu trinken. Pöstlberger half dabei, die nötigen Flaschen aus dem Begleitfahrzeug heranzuschaffen.

Zum Glück fuhren die Raublinger nicht alleine am Ende des Rennens. "Wir waren zirka 25 Mann“, sagte Pöstlberger. "Peter hatte drei Helfer an seiner Seite und wir sind auf den Bergen unser Tempo bergauf gefahren, weil wir wussten, wir können die Löcher nach den Abfahrten wieder zufahren. Da sparst du halt dank der Helfer einige Körner.“ Die spannten sich im Flachen vor Sagan und zogen ihn in ihrem Windschatten wieder ins Gruppetto zurück. In den Abfahrten allerdings gab Sagan Vollgas. Pöstlberger: "Angst kennt er nicht. Selbstbewusst wie immer ist er runtergefahren.“

Sagan muss nun nur noch das Einzelzeitfahren am Samstag überstehen, um in Paris anzukommen. Da auch Pöstlberger auf dem besten Weg ist , sein Hauptziel zu erreichen, ist der Tour-Debütant mit sich zufrieden. "Die Chancen stehen jetzt gut, dass ich bis Paris komme. Somit bin ich sehr zufrieden. Die Haare habe ich noch (im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Gregor Mühlberger, der eine Siegwette gegen Sagan verlor, d.Red.), aber ich fürchte, ich muss auch noch dran glauben.“

Etwa dann, wenn Sagan in Paris seinen vierten Tour-Etappensieg in diesem Jahr gewinnt?

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)