Tour: Starker sechster Platz in Mende

Geschke: “Ich bin Dumoulin dankbar für den Freifahrtschein“

Von Joachim Logisch aus Mende

Foto zu dem Text "Geschke: “Ich bin Dumoulin dankbar für den Freifahrtschein“"
Simon Geschke (Sunweb) im Ziel der 14. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

22.07.2018  |  (rsn) - Nur 19 Sekunden fehlten Simon Geschke (Sunweb) zu seinem zweiten Etappensieg bei der Tour de France. Trotzdem haderte der Freiburger am Samstag nicht mit sich. "Ich hatte einen guten Tag mit guten Beinen und alles, aber es waren ein paar Fahrer stärker. Deshalb hat es nicht ganz nach vorne gereicht“, analysierte Geschke nach dem Zieleinlauf. Sein sechster Platz und wie er ihn herausgefahren hatte, war aber aller Ehren wert!

Vom Start weg lief es für ihn fast nach Wunsch! "Der Plan war, dass ich in die Gruppe gehen soll. Das war aufgegangen. Mein Ziel war, mal wieder um den Etappensieg mitzufahren“, erklärte Geschke beim Ausfahren auf der Rolle den Reportern. Er war mit Recht davon ausgegangen, "dass Sky das Feld nicht zusammenhalten würde“ solange von den Teilnehmern keine Gefahr für die Gesamtwertung ausgehen würde.

Allerdings musste er kurz um seinen Platz in der anfangs 32-köpfigen Ausreißergruppe des Tages bangen, als das Hauptfeld schon kurz nach dem Start in der Windkante in Gruppen zerfiel und er mit seinem Kapitän Tom Dumoulin alleine im ersten Feld fuhr. Damit wäre normalerweise sein Vorhaben Makulatur gewesen. Doch Dumoulin strotzt vor Selbstbewusstsein. "Ich muss mich bei Tom Dumoulin bedanken. Denn als die Gruppe ging, war er bei mir am Rad und hat gerufen, dass ich fahren soll. Er hat mir sozusagen den Freifahrtschein gegeben. Das machen nicht viele Kapitäne, wenn sie vorne isoliert sind. Ich bin ihm dankbar, dass ich heute diese Chance bekommen habe", sagte Geschke.

In der Gruppe waren mit Julian Alaphilippe und Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) große Namen dabei. "Ich habe mich umgeschaut. In der zweiten Woche der Tour sind die Fluchtgruppen immer sehr stark auch mit Weltklassefahren besetzt, nicht so wie am Anfang des Rennens, wo die Gruppen einfach nur so wegrollen.“ Mehr als 20 Minuten Vorsprung fuhr die Gruppe heraus, die sich bis zum Schlussanstieg aber dezimierte.

"Ich kannte den Berg, weil wir ihn bei Paris-Nizza und auch bei der Tour schon mal gefahren waren. Von daher wusste ich, dass er sehr steil ist und man schnell überdrehen kann, weil er nur drei Kilometer lang ist, aber sehr steil. Man ist acht, neun Minuten nach oben unterwegs. Ich wusste, dass man unten nicht gleich reinschmettern sollte, sondern sich die Kraft ein bisschen einteilen muss. Das habe ich versucht und bin, denke ich, so schnell wie ich konnte hochgekommen", sagte Geschke.

Der 32-Jährige nahm in der Verfolgergruppe von Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), der sich 35 Kilometer vor dem Ziel als Solist abgesetzt hatte, den Schlussanstieg in Angriff. Als Omar Fraile (Astana) angriff, ging er noch nicht mit. Erst etwa zur Hälfte des drei Kilometer langen Bergs attackierte Geschke selbst und fuhr sich ein paar Meter Vorsprung heraus. Doch kurze Zeit später griff Alaphilippe an. Eine Tempoverschärfung, die Geschke nicht mitgehen konnte.

"Ich habe kurz probiert, mitzugehen. Aber Alaphilippe fährt in dieser Saison fast in seiner eigenen Liga, was solche Ankünfte angeht. Für so kurze steile Berge ist er der beste Fahrer der Welt. Es wäre natürlich optimal gewesen, wenn er mich erst kurz vor der Kuppe bekommen hätte, als ich eine kleine Lücke hatte. Es war aber einfach noch zu weit“, sagte Geschke. "Ich habe kurz probiert mitzufahren, habe mich dann aber schnell wieder hingesetzt und bin mein Tempo gefahren, bevor ich komplett explodiere und noch zehn Leute an mir vorbeifahren.“

Am Schluss waren es nur zwei, weil Alaphilippe, Stuyven und Fraile vorne blieben. Deshalb war Geschke auch mit sich zufrieden. Ohne Neid gab er zu: "Die Fahrer, die vor mir waren, waren das verdientermaßen. Taktisch habe ich wohl alles richtig gemacht, insofern bin ich happy.“

Dank der 18:09 Minuten, die er auf Tour-Spitzenreiter Geraint Thomas (Sky) herausfuhr, rückte Geschke sogar auf Platz 22 (+29:56 Min.) der Gesamtwertung vor. "Ich war noch nie so weit vorne. Sehr praktisch im Hinblick auf die Etappe mit Formel-1-Start, wo die besten 20 vorne Starten dürfen. Doch meine Platzierung spielt in dieser Tour keine Rolle. Wir haben in der Gesamtwertung jemanden, der superstark ist. Wenn ich als Helfer weit vorne bin, ist das ein schöner Bonus.“

Deshalb ist auch fraglich, ob Geschke noch mal auf Etappensieg fahren darf. Dabei könnte sich die Möglichkeit schon am heutigen Sonntag auf dem Weg nach Carcassonne ergeben. Geschke: "Es gibt schon die Chance, dass eine Gruppe ankommt. Doch für mich ist wichtig, für Tom da zu sein, weil es nach dem letzten Berg noch 40 Kilometer bis ins Ziel sind. Wenn er da alleine in der Gruppe ist, dann haben wir ein großes Problem. Es kann aber taktisch notwendig sein, vorne in der Gruppe einen zu haben, der sich zurückfallen lassen kann.“

Geschke glaubt an seinen Kapitän: "Er ist superstark! Man hat in Alpe d’Huez wiedergesehen, dass er auf einem Level mit Thomas und Froome fährt. Er kann sie noch packen, das ist unser Ziel. Wir werden sehen, wie es in Paris ausgeht. Ich habe ein gutes Gefühl!“

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)