--> -->
19.07.2018 | (rsn) - Nachdem er an den ersten beiden Alpenetappe an den beiden Zwischensprints das Maximum von 40 Punkten eingesammelt und seinen Vorsprung im Kampf um das Grüne Trikot weiter ausgebaut hatte, ging Peter Sagan (Bora-hansgrohe) zum Abschluss der Alpentrilogie zwar leer aus. Dennoch gehörte auch der Weltmeister zu den Gewinnern des Tages, weil seine zumindest theoretisch schärfsten Konkurrenten Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) in den Besenwagen stiegen und das Rennen aufgaben.
Betrug Sagans Vorsprung auf den bisherigen Zweiten Gaviria vor der heutigen Etappe bereits deutliche 121 Punkte, so wuchs er nach dem Ausstieg der beiden Sprinter, die zudem wie er selber jeweils zwei Tagessiege bei dieser Tour feiern konnten, auf nun 220 Zähler gegenüber Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) an, der an die Stelle von Gaviria rückte. Nur ein Sturz oder eine Erkrankung können damit Sagans sechsten Triumph in der Wertung des punktbesten Fahrers noch verhindern.
Nach der Königsetappe, die praktisch für die Entscheidung im Kampf um Grün gesorgte hatte, war Sagan aber nicht nach vorzeitigem Jubel zumute - auch weil er selber leiden musste. "Das war ein wirklich harter Tag. Ich kann mich an keine Etappe wie diese erinnern. Sie war für jeden schwierig, aber ich habe sie überlebt, das ist also okay“, sagte der Slowake, der, begleitet von seinen Teamkollegen Daniel Oss und Marcus Burghardt, 31:29 Minuten nach Etappensieger Geraint Thomas (Sky) das Ziel an der L’Alpe d’Huez erreichte.
Sein Mitgefühl galt dabei seinen Konkurrenten, die es nicht bis ins Ziel schafften. "Mir tut es leid um Gaviria, Greipel und Groenewegen, aber es war auch für mich hart“, sagte er und bezweifelte, dass nun die Chancen für ihn in den noch anstehenden möglichen Sprintankünften größer würden. "Morgen könnte es einen Sprint geben, aber mit einigen Sprintern weniger könnte es auch schwer sein, das Rennen zu kontrollieren“, sagte er und gab zugleich seine, angesichts des riesigen Vorsprungs nur zu verständliche, Marschroute vor: "Für mich geht es jetzt nicht mehr darum, die Punkte zu zählen, sondern darum gesund zu bleiben. Wir haben immer noch die dritte Woche vor uns.“
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 17. Etappe der 112. Tour de France gewonnen und mit seinem zweiten Tagessieg die Führung in der Punktewertung ausgebaut. Der 24-jährige Italiener lie
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic