Interview zur Roubaix-Etappe und zu Katusha-Alpecin

Voigt: “Degenkolb hat das gut und clever gemacht“

Von Joachim Logisch aus Roubaix

Foto zu dem Text "Voigt: “Degenkolb hat das gut und clever gemacht“"
Jens Voigt | Foto: Cor Vos

16.07.2018  |  (rsn) - Jens Voigt begleitet für NBC Sports auch die 105. Tour de France. Radsport-news.com traf den früheren Ausreißerkönig, Träger des Gelben Trikots und zweimaligen Tour-de-France-Etappensieger nach der 9. Etappe von Arras nach Roubaix und sprach mit ihm über das Roubaix-Spektakel, Sieger John Degenkolb und die Vorgänge bei Katusha-Alpecin.

Was sagen Sie zur heutigen Etappe?
Jens Voigt: "Ich muss nicht mehr Rad fahren. Heute war ich auf der richtigen Seite", antwortet Voigt und lacht, um dann ernster fortzufahren: "Ich war ja nie ein Fan solch spektakulärer Etappen. Na klar machen die ein Riesenspektakel für die Zuschauer oder für mich als Kommentator. Es ist leicht, darüber zu berichten. Man muss ja nur warten, bis einer stürzt oder einen Defekt hat. Das ist aber nicht das, was wir in der Tour sehen wollen. Wir wollen den besten Fahrer sehen, der gewinnt und nicht den, der das meiste Glück hatte oder die wenigste Angst in der Abfahrt. Ich bin zwiegespalten, wenn es um Etappen wie heute geht. Ich denke, fünf bis acht Pavéstücke kann man machen und die vielleicht durch eine vorherige Selektion so gestalten, dass nicht alle 170 Fahrer gleichzeitig völlig verzweifelt auf das erste Pflasterstück zurasen. Kurzgefasst: Ein großartiges Spektakel, aber für die Fahrer nicht schön!"

Hat heute mit John Degenkolb der glücklichste oder der beste Fahrer gewonnen?
Voigt: "Das John stark ist, hat sich schon angedeutet. Er war bei verschiedenen Sprints vorne dabei. Vielleicht fehlt ihm ein wenig die Explosivkraft, die Endschnelligkeit. Aber er war schon immer dicht dran. Heute waren die Sprinter nicht mehr da und er konnte als ehemaliger Roubaix-Sieger seine ganze Routine ausspielen. Er war einfach der schnellste der drei."

Degenkolb musste den Sprint von der Spitze fahren, weil weder Van Avermaet noch Lampaert in die Führung gehen wollten.
Voigt: "Ich habe auch schon solche Sprints gewonnen. John hat das sehr gut gemacht. Lehrbuch Seite 1! Du musst eine Seite zu machen, damit du dich nur noch nach einer Seite umdrehen musst. Dumm ist, wenn du in der Mitte fährst, dann können sie an beiden Seiten vorbeifahren. John hat an der Bande eine Seite zu gemacht. Sehr gut! Dann hat er einfach auf seinen Sprint vertraut. Er hat etwas mehr Punch als die anderen. Sobald einer von ihnen antrat, beschleunigte John auch. Ich finde ja auch, solange du vorne bist, müssen sie erst mal vorbeifahren. John hat das heute gut und clever gemacht!"

Ihre Meinung zu Katusha-Alpecin?
Voigt: "Ich weiß gar nicht, ob das alles leistungsmäßige Ursachen hat, oder ob da etwas in der Teampolitik oder im Teamgeist nicht richtig stimmt. Ich verfolge das ganz gespannt und versuche mir einen Reim darauf zu machen. Interessant, ob der Vertrag von beiden Seiten durchgehalten wird. Es geht gar nicht, wenn der Sportliche Leiter an die Öffentlichkeit tritt und seinen Leistungsträger abkanzelt. Das wäre ja fast so, als wenn Oliver Bierhoff in die Öffentlichkeit gegangen und den Mesut Özil kritisiert hätte“, sagte er augenzwinkernd. "Das macht man doch nicht! Das hat keine Klasse und die Vertrauensbasis ist ja dann zerstört."

Die Kritik von Dimitri Konyshev kam direkt vor der Etappe, die Kittel auf den Leib geschneidert schien.
Voigt: "Auf der anderen Seite sind die Profis keine kleinen Jungs mehr, die in der Schule eine Fünf geschrieben und Angst vor den Eltern haben. Das sind erwachsene Berufsfahrer, die auch ein wenig Druck aushalten müssen. Man akzeptiert einen großen Vertrag, dann akzeptiert man auch große Verantwortung und eine permanente Öffentlichkeit, der man sich in guten und auch schlechten Zeiten erklären musst. Das ist ein Teil des Geschäfts. Trotzdem ist es keine gute Aktion, von der eigenen Mannschaft so in der Öffentlichkeit hängen gelassen zu werden."

Ist Marcel Kittel nicht in Form?
Voigt: "Das hat sich schon in Kalifornien angedeutet. Gut, da waren viele gute Sprinter, aber es gab vier Sprintetappen. Davon hat er keine gewonnen. Das war schon mal kein guter Start in die Tourvorbereitung. Marcel macht viel mit seinem Kopf. Vielleicht noch mehr als andere Sprinter. Wenn es einmal für ihn läuft, ist er fast unschlagbar. Wenn es aber ein-, zweimal für ihn nicht läuft, kann er fast nicht mehr gewinnen. Das Selbstvertrauen hat er im Moment nicht, zumal sein Zug nicht richtig funktioniert. Er hat schon zwei Fahrer verloren. Da muss man schauen, ob er sich als Einzelkämpfer durchboxen kann. Er hat ja immer noch den treuen Rick Zabel an seiner Seite. Ob die zwei sich mal an Sagans oder Gavirias Zug ran hängen können? Es muss schon eine couragierte Einzelaktion werden."

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)