--> -->
06.07.2018 | (rsn) – Sieben Mal ist Richie Porte (BMC) bereits die Tour de France gefahren, doch nur ein Mal stand am Ende auch ein für ihn zufrieden stellendes Ergebnis. Das war 2016, als er in Paris Fünfter wurde.
Nachdem er im Vorjahr nach einem schweren Sturz auf der 9. Etappe vorzeitig vom Rad steigen musste, will der Australier in diesem Jahr wieder voll durchstarten und endlich den Sprung auf das Podium schaffen. Einen klaren Favoriten für die Gesamtwertung konnte der BMC-Kapitän, zuletzt Gesamtsieger der Tour de Suisse, nicht ausmachen.
"Es war schön zu sehen, dass sich Chris Froome beim Giro verausgabt hat. Ich hoffe, er wird das noch spüren“, so Porte auf der Team-Pressekonferenz. Dabei spielte der 33-Jährige auch auf eigene Erfahrungen an, als er 2011 Giro und Tour bestritt, damals als Helfer von Alberto Contador. "Ich weiß also, wie schwer es ist, Giro und Tour in einem Jahr zu gewinnen.“ Allerdings fügte er auch an: "Wenn einer dazu in der Lage ist, dann Froome.“
Die weiteren Favoriten um Nairo Quintana und Vincenzo Nibali würden indes eines vereinen: "Wir alle wollen die Siegesserie von Froome bei der Tour beenden", so Porte über seinen ehemaligen Teamkollegen, der vier der letzten fünf Austragungen der Frankreich-Rundfahrten gewann.
Porte selbst hofft, den Grundstein auf einen Wechsel in Gelb schon auf Etappe 3 legen zu können, die das 35 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren von Cholet bereit hält. "Ich freue mich auf diesen Tag, wir haben uns darauf bestens vorbereitet. Vielleicht holen wir an diesem Tag sogar das Gelbe Trikot.“
Das Team sei mit Olympiasieger Greg Van Avermaet und den beiden Schweizern Michael Schär und Stefan Küng vor allem auch auf den ersten neun Etappen bestens aufgestellt, um schadlos durch den Kurs zu kommen. Gerade auf die 9. Etappe, die über 21,7 Kilometer Kopfsteinpflaster führt, wird es aus Portes Sicht ankommen.
Im Vorjahr stand die 9. Etappe aufgrund seines schweren Sturzes unter keinem guten Stern. Diesmal soll es anders laufen. "Ich hoffe, dass ich diesmal kein Pech habe. Die Kopfsteinpflasterpassagen sind nicht so wirklich mein Ding. Es ist die angsteinflößendste Etappe auf dem Papier, aber wir können es auch in etwas Positives umkehren. Denn nicht alle Klassementfahrer haben für diesen Tag so tolle Helfer für dieses Terrain wie es bei mir der Fall ist“, schloss Porte.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer