--> -->
02.07.2018 | (rsn) - Mit seinen 26 Jahren ist Nikias Arndt der zweitjüngste Fahrer im achtköpfigen Tour-Aufgebot des deutschen Teams Sunweb. Dennoch wird der Kölner bei seiner zweiten Frankreich-Rundfahrt die Rolle des sogenannten Road Captains übernehmen.
"Die Übersicht übers Rennen habe ich, glaube ich, schon immer, und das Team hat über die letzten Jahre gesehen, dass ich da reinpassen würde. Und wir haben seit Anfang dieses Jahres den Fokus daraufgelegt. Im Januar bei der Tour Down Under war ich erstmals Kapitän, und das hat sich danach gut entwickelt. Daraus hat sich ergeben, dass wir es bei der Tour probieren. Das ist für mich eine große Herausforderung, bringt aber auch viel Spaß, denn man kann großen Input geben", sagte Arndt am Wochenende im Pressegespräch im Rahmen der der Deutschen Meisterschaften.
Auf Nachfrage von radsport-news.com präzisierte der endschnelle Allrounder dabei sein Aufgabenfeld. "Es geht bei der Streckenvorbereitung los, damit ich einen Überblick bekomme, wo wir fahren. Vor jeder Etappe muss ich mit der Sportlichen Leitung die Tagesziele durchsprechen. Und schließlich muss ich mit den Fahrern und den Sportlichen Leitern im Rennen kommunizieren und Entscheidungen treffen. Wenn es hart auf hart kommt, etwa bei Windkanten, dann muss ich die Jungs beisammen haben und auch dann die richtigen Entscheidungen treffen."
Vorfreude auf das Teamzeitfahren und die Roubaix-Etappe
Im Finale wird Arndt dann wieder vor allem als Anfahrer für Michael Matthews zuständig sein, aber auf flachem Terrain auch für Tom Dumoulin arbeiten. "Wir sind in diesem Jahr sportlich etwas breiter aufgestellt. Der Fokus liegt nicht mehr nur auf den Sprints, wir versuchen, es möglichst gut zu kombinieren, dass Tom auch auf den Flachetappen keine Zeit verliert. Das ist eine Herausforderung, aber ich glaube, dass wir als Team gewachsen sind und die Fähigkeiten haben, beides gut zu unterstützen", sagte er.
Persönlich freut sich Arndt besonders auf das Mannschaftszeitfahren am dritten Tag. "Wir gehen als amtierende Weltmeister mit einem sehr starken Team ins Rennen", sagte er. "Bei der Tour de Suisse lief es im Teamzeitfahren noch nicht optimal, aber ich war auch im Formaufbau und wir werden uns sicher nochmal verbessern", so der Dritte der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften.
Aber auch die Kopfsteinpflaster-Etappe des neunten Tour-Tags hat er sich als Highlight im Kalender markiert. "Dieses Jahr bin ich kein Roubaix gefahren, vielleicht freue ich mich auch deshalb so drauf. Vielleicht haben die anderen Fahrer noch die Schmerzen in den Händen und freuen sich entsprechend gar nicht so doll drauf", meinte Arndt mit einem Augenzwinkern.
Angesichts von zwei Kapitänen, die es zu unterstützen gilt, werden seine persönlichen Ambitionen allerdings deutlich geringer sein. "Aber eine GrandTour ist immer lang, es ergeben sich immer Möglichkeiten. Wenn es sich nicht ergibt, dann ist es so, dann kann ich es in den weiteren Jahren probieren. Im letzten Jahr war es aber auch nicht geplant", sagte der Zweite der letztjährigen vorletzten Tour-Etappe.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige