Adriatica Ionica Race: Kolumbianer im Führungstrikot

Sieg auf Königsetappe - Sosa am Passo Giau eine Klasse für sich

Foto zu dem Text "Sieg auf Königsetappe - Sosa am Passo Giau eine Klasse für sich"
Ivan Ramiro Sosa gewann die Königsetappe des Adriatica Ionica Race. und ist neuer Gesamtführender| Foto: Cor Vos

22.06.2018  |  (rsn) - Bei der Tour of the Alps im April fuhr Ivan Sosa (Androni Giocattoli) lange Zeit mit den Besten mit. Auf der Königsetappe des Adriatica Ionica Race (2.1) war der Kolumbianer bei der Bergankunft am Passo Giau auf 2093 Metern Höhe nun der Beste. Nach 158 Kilometern siegte der 20-jährige Kolumbianer als Solist und feierte den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere, mit dem er auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm.

Rang zwei belegte der Italiener Giulio Ciccone (Bardiani CSF/+0:37), der bis knapp zwei Kilometer vor dem Ziel mit Sosa hatte mithalten können, ehe der Südamerikaner mit einer Attacke den letztjährigen Giro-Etappensieger abschüttelte. Das Tagespodium komplettierte der Belgier Ben Hermans (Israel Cycling Academy/+1:06).

In der Gesamtwertung führt Sosa nun mit 18 Sekunden Vorsprung auf Edward Ravasi (UAE Team Emirates), der auf Rang vier ins Ziel kam. Ciccone ist Dritter bei 45 Sekunden Rückstand.

Auf der mit drei schweren Dolomitenanstiegen gespickten Königsetappe setzte sich früh eine siebenköpfige Ausreißergruppe um Jhonatan Navarez (Quick-Step Floors) vom Feld ab und fuhr sich einen Vorsprung von vier Minuten heraus. Auf dem Weg hinauf zum Passo Rolle (1. Kat), dessen Gipfel in fast 2.000 Metern Höhe nach 91 Kilometern erreicht wurde, verkleinerte sich die Spitzengruppe auf vier Mann.

Ebenfalls am ersten Berg des Tages sprengte das Trek-Segafredo-Duo Jarlinson Pantano und Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) mit seiner Attacke das Feld, so dass nur noch gut 30 Fahrer eine Verfolgergruppe bildeten, aus der heraus sich in der kurzen Abfahrt Marco Canola (Nippo Vini Fantini), Fabio Felline (Trek-Segafredo), Marco Frapporti (Androni Giocattoli) und Michele Gazzara (Sangemini) lösten.<(/p>

Das Quartett schloss zu Navarez und Enrico Logica (Biesse) auf, die wiederum kurz zuvor Yuhiro Arashiro (Bahrain-Merida) und Floris Gerts (Roompot) ziehen lassen mussten. Im unmittelbar danach folgenden Anstieg zum Passo Valles (1. Kat. / 2024 Meter) schüttelte Felline seine Begleiter ab, schloss zum Spitzenduo auf und ließ schließlich auch Arashiro und Gerts stehen. Die Bergwertung nach 106 Kilometern passierte der Italiener aber lediglich 21 Sekunden vor Canola, eine weitere halbe Minute dahinter folgte die erste große Gruppe um John Darwin Atapuma (UAE Team Emirates), die zu den weiteren Ausreißer vorgefahren war.

In der Anfahrt zum Passo Giau, dem letzten großen Hindernis des Tages, schloss Canola zu Felline auf und bildete mit seinem Landsmann ein neues Spitzenduo, das 30 Kilometer vor dem Ziel allerdings nur eine Minute Vorsprung gegenüber den Verfolgern aufwies. Zu Beginn der 8,3 Kilometer langen Schlusssteigung war das italienische Duo von einer 18 Fahrer starken Verfolgergruppe gestellt und so wurden die Karten im 9,3 Prozent steilen Anstieg neu gemischt.

Zur Hälfte der Schlusssteigung hatte sich die Spitzengruppe auf sechs Mann verkleinert und umfasste Sosa, Ciccone, Hermans, Ravasi, Ildar Arslanov (Gazprom-Rusvelo) und Pieter Weening (Roompot). Kurz darauf konnten Weening und Hermans dem Tempo nicht mehr folgen. Aber auch um Arslanov und Ravasi war es schließlich geschehen. Auf den letzten beiden Kilometern konnte Sosa mit einer Attacke auch noch Ciccone abschütteln und sich schließlich seinen vierten Saisonsieg sichern.

Tageswertung:
1. Ivan Sosa (Androni)
2. Giulio Ciccone (Bardiani CSF) +0:37
3. Ben Hermans (Israel Cycling Academy) +1:06
4. Edward Ravasi (UAE Team Emirates) +1:12
5. Pieter Weening (Roompot) +1:29

Gesamtwertung:
1. Ivan Sosa (Androni)
2. Edward Ravasi (UAE Team Emirates) +0:18
3. Giulio Ciccone (Bardiani CSF) +0:45

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2018Viviani lässt zum Abschluss Cavendish keine Chance

(rsn) - Elia Viviani hat die Festspiele seines Quick-Step-Floors-Teams bei der Premiere des Adriatica Ionica Race (2.1) standesgemäß abgeschlossen. Der 29-jährige Italiener entschied am Sonntag auc

24.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

23.06.2018Viviani macht in Grado das Dutzend voll

(rsn) – Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat die 4. Etappe des Adriatico Ionica Race (2.1) gewonnen und damit seinen zwölften Saisonsieg errungen. Nach der Mammutdistanz von 229 Kilometern setzte s

23.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

22.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

21.06.2018Viviani baut mit elftem Saisonsieg Gesamtführung aus

(rsn) - Quick-Step Floors kann sich beim Adriatica Ionica Race (2.1) über den nächsten Sieg freuen. Nachdem das belgische Team beim gestrigen Auftakt das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, entsch

21.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

20.06.2018Quick-Step Floors gewinnt Teamzeitfahren in souveräner Manier

(rsn) - Quick-Step Floors ist im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt des 1. Adriatica Ionica Race (2.1) seine Favoritenrolle gerecht geworden. Das belgische Team setzte sich über 23,3 Kilometer mit ein

20.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

19.06.2018Adria-Rundfahrt wird in den Dolomiten entschieden

(rsn) - Das zu dieser Saison neu in den UCI-Rennkalender aufgenommene Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) würde den Tour-Kandidaten aufgrund seiner abwechslungsreichen Streckenführung nochm

19.06.2018Dimension Data mit Cavendish zum Adriatica Ionica Race

(rsn) - Mark Cavendish führt sein Team Dimension Data bei der morgen beginnenden neuen italienischen Rundfahrt Adriatica Ionica Race (20. - 24. Juni / 2.1) an. Der 33 Jahre alte Brite will sich bei d

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)