--> -->
25.05.2018 | (rsn) - Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Tour de Romandie zu Beginn des Monats kehrt Matthias Brändle wieder zurück in den Rennmodus. Sein Trainingslager im italienischen Livigno hat der Österreicher mittlerweile beendet. Zum 70. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gibt der Fahrer vom Team Trek-Segafredo sein Comeback. "Das Schlüsselbein ist wieder ok. Lediglich am Zeitfahrrad kann ich noch nicht trainieren. Da würde zu viel Druck und Erschütterungen auf die Verletzung zukommen", erklärte Brändle radsport-news.at.
Zu Saisonbeginn kam er trotz guten Wintertrainings nicht wirklich in Tritt. Erst nach dem Höhentrainingslager vor der Tour de Romandie passten die Wattwerte des 28-Jährigen wieder. Brändle war bereit, doch dann kam der Sturz und das daraus folgende Aus für den Giro d’Italia: "Das war schon bitter. Und es ist hart den Fokus zu halten in einer solchen, erzwungenen Pause. Deshalb bin ich bewusst das Risiko eingegangen und war früh schon wieder am Rennrad".
Nach den letzten Wochen in Livigno fühlt sich der Österreicher wieder fit. Der kleine Wintersportort ist nicht nur als zollfreie Zone bei den Touristen beliebt, auch Sportler aus der ganzen Welt schätzen die von hohen Bergen umgebene Gemeinde an der Grenze zur Schweiz. "Es liegt 150 Kilometer von meinem Zuhause entfernt. Für das Höhentrainingslager erspart man sich einen lästigen Flug und vor allem den Radtransport. Und der Ort ist gemütlich. Du kannst dich am Abend nett unterhalten in den kleinen Pensionen oder Karten spielen", berichtete der 28-Jährige.
Auf knapp 2.300 Metern nächtigte Brändle. Von Livigno aus sind viele der großen Alpenpässe und vor allem Bormio schnell erreicht. "Das war schon ein interessanteres Flair, denn die meisten Passstraßen werden gerade von den Wintersperren und den vielen Metern an Schnee befreit", erzählte der Zeitfahrspezialist, der bei seinen Trainingsausfahrten auf viele Kollegen wie etwa Michael Matthews oder Enrico Gasparotto traf.
Bei der Dauphiné-Rundfahrt möchte sich Brändle, dessen Vertrag gegen Jahresende ausläuft, wiedererstarkt präsentieren: "Mein Fokus liegt voll auf dem Prolog. Ich denke, dass ich mit einer guten Leistung sogar noch auf den Tourzug aufspringen könnte". Sein eigentliches großes Ziel der ersten Saisonhälfte, die Teilnahme am Giro d’Italia, verpasste er aufgrund der Verletzung. "Ich habe mich speziell auf das Zeitfahren in Jerusalem vorbereitet, die ganzen Intervalle auf die Länge von zehn Kilometer abgestimmt", sagte Brändle.
Aber auch die Vuelta wäre nun eine Möglichkeit für den Zeitfahrspezialisten, da sie 2018 auch mit einem Prolog beginnt: "Es ist schon noch ein Traum von mir bei einer solchen Zeitfahrprüfung in das Führungstrikot einer Grand Tour zu fahren". Davor will Brändle aber das Österreichische Meistertrikot zurückerobern Ende Juni. Aber nicht nur der Kampf um das rot-weiß-rot-gestreifte Jersey steht im Fokus. Das Zeitfahren kann auch mitentscheidend für die Nominierung des Verbandes zur Heimweltmeisterschaft sein. Und da will Brändle mit dabei sein.
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr