--> -->
10.06.2018 | (rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Gervais am Fuße des Mont Blanc verteidigte er nach 136 Kilometern sein Gelbes Trikot trotz zweier Defekte souverän. Mit dem Vorsprung von genau einer Minute verwies Thomas als Tagesfünfter seinen Landsmann Adam Yates (Mitchelton-Scott) auf den zweiten Rang. Dritter wurde der Franzose Romain Bardet (AG2R-La Mondiale).
"Es ist verrückt, ein so prestigeträchtiges Rennen zu gewinnen. Unglaublich. Im letzten Anstieg wurde es mir von Kilometer zu Kilometer immer bewusster, das mir der Sieg nicht mehr zu nehmen war. Die letzten 200 Meter waren eine richtige Erleichterung", berichtete der 32-Jährige.
Thomas feierte seinen siebten Gesamtsieg bei einer einwöchigen Rundfahrt, aber den ersten in dieser Saison. "Ich habe immer nur von Tag zu Tag gearbeitet. Jeder kleine Hügel war ein kleiner Schritt, der mich näher zum Sieg gebracht hat", erkannte der Waliser, den heute nicht einmal die zwei Reifendefekte aus der Fassung brachten. Bis zum Ende trotzte er den Angriffen von Bardet und Adam Yates, der sich schließlich den Etappensieg holte.
Thomas' großes Saisonziel steht aber noch bevor. Als Co-Kapitän geht er für die Sky-Mannschaft in die Tour de France. "Es war schon immer mein Saisonziel, im Juli in der bestmöglichen Form dort zu erscheinen. Hoffentlich muss ich nicht in der ersten Woche schon viel für Froomey arbeiten", blickte er voraus.
Denn plant die britische Mannschaft mit zwei Kapitänen. Die Salbutamol-Problematik bei Giro-Sieger Froome, dessen Tourstart noch immer in Schwebe steht, ist dafür wohl verantwortlich: "Ich glaube an ihn. Es wird ihm erlaubt sein, am Start zu stehen, und das soll auch so sein. Die Situation ist frustrierend für alle. Nicht nur für ihn, sondern für das gesamte Fahrerfeld. Es klingt natürlich einfach, dass ich nur im meiner kleinen Welt lebe, aber so ist es. Ich hoffe, dass der Fall bald geklärt wird, je früher desto besser", sagte Thomas dazu.
Der Dauphiné-Gewinner kann aber natürlich der Doppelspitze viel abgewinnen. "Zwei Leute in einer guten und starken Position zu haben ist ein absoluter Bonus. Es ist eine große Chance für mich, aber wenn die Form nicht passt, dann werde ich in die zweite Reihe rücken".
Schon beim Giro d'Italia und nun auch beim Critérium du Dauphiné zeigte das britische Team seine kollektive Stärke. "Wir hatten jetzt alle Situationen immer in Kontrolle. Die Jungs sind so stark, dass wenn jemand ausfällt, ein anderer für dessen Aufgaben immer einspringen kann", resümierte Thomas, der selbst noch kein Glück bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten fand obwohl er schon mit 21 Jahren bei der Frankreich-Rundfahrt debütierte. Zweimal wurde er bei insgesamt zwölf GrandTours-Teilnahmen dort 15. in der Gesamtwertung. Vielleicht bringt ihm ja die Nummer 13 bei der Tour den entscheidenden Erfolg.
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) - Pello Bilbao (Astana) hat auf der 6. Etappe des 70. Critérium du Dauphiné einen Ausreißersieg gefeiert. Der 28-jährige Spanier setzte sich auf dem nur 110 Kilometer langen Abschnitt zwisch
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer