Spanier gewinnt GP Indurain mit entschärftem Finale

Valverde braucht nicht die Basilica de Puy zum Sieg

Foto zu dem Text "Valverde braucht nicht die Basilica de Puy zum Sieg"
Alejandro Valverde (Movistar) hat den 21. GP Miguel Indurain gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.03.2018  |  (rsn) - Auch ein entschärftes Finale hat Alejandro Valverde (Movistar) nicht vom Sieg beim GP Indurain (1.1) abhalten können. Nachdem das Rennen jahrelang mit dem Schlussanstieg hinauf zur Basilica de Puy zu Ende ging, wo Valverde 2014 bereits einmal gewann, fiel in diesem Jahr der Anstieg weg, das Ziel befand sich stattdessen im Tal in Estella. Doch auch so war Valverde wie bereits vergangene Woche bei der Katalonien-Rundfahrt der Stärkste und sicherte sich als Solist den Sieg bei dem nach dem fünfmaligen Tour-Sieger Miguel Indurain benannten Eintagesrennen durch die nordspanische Region Navarra.

Zweiter wurde mit 20 Sekunden Rückstand der Spanier Carlos Verona (Mitchelton-Scott) . Im Sprint der ersten Verfolgergruppe sicherte sich der Australier Nick Schultz (Caja Rural) mit 1:04 Minuten Rückstand den dritten Platz vor dem Spanier Eduard Prades (Euskadi) und Valverdes kolumbianischen Teamkollegen Carlos Betancur. Mit Paris-Nizza-Gewinner Marc Soler wurde ein weiterer Movistar-Fahrer Sechster.

"Am Eraul-Anstieg zog ich mit Verona davon und ließ ihn dann hinter mir. Aber ich muss auch Verona gratulieren, er ist stark gefahren. Am meisten freue ich mich natürlich über meinen Sieg. Ich beeindrucke mich Tag für Tag mehr. Ich kann nur den Ärzten danken, die mir geholfen haben, nach meinem schweren Sturz bei der letztjährigen Tour wieder zurückzukehren", kommentierte Valverde seinen zweiten Sieg beim GP Indurain.

Schon früh im Rennen, das in der zweiten Rennhälfte über drei kategorisierte Anstiege führte, hatte sich eine achtköpfige Gruppe um Jack Haig (Mitchelton-Scott) abgesetzt. 70 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Haig seine Begleiter ab und ging als Solist in die entscheidende Phase.Vor dem vorletzten Anstieg des Tages war der Kletterspezialist aber wieder im Feld verschwunden wo Movistar das Tempo hoch hielt.

Am Alto de Eraul (2. Kat) zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte schließlich Valverde und nur Verona konnte dem Routinier folgen. Doch kurz darauf konnte der Movistar-Kapitän seinen Landsmann abschütteln und machte sich allein auf den Weg in Richtung Estella, wo er bereits seinen neunten Saisonsieg einfahren konnte.

Endstand:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Carlos Verona (Mitchelton-Scott) +0:20
3. Nick Schultz (Caja Rural) +1:04
4. Eduard Prades (Euskadi) s.t.
5. Carlos Betancur (Movistar)

 

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)