--> -->
31.03.2018 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Volta Limburg Classic (1.1) - 195 Kilometer
Am Samstag geht es wieder in die berüchtigte "Hölle von Mergelland". Auf dem 195 Kilometer langen Kurs rund um Eijsden stehen nicht weniger als 38(!) Steigungen auf dem Programm. Eingeleitet wird das Finale 50 Kilometer vor dem Ziel, wenn zum vierten Mal der bis 13 Prozent steile Gulperberg gemeistert werden muss. Danach folgen noch acht weitere Anstiege, ehe die letzten 14 Kilometer in Richtung Ziel über flaches Terrain verlaufen. In der Favoritenrolle befindet sich LottoNL-Jumbo aus den Niederlanden. Die Lokalmatadoren sind das einzige WorldTour-Team am Start und stellen mit Enrico Battaglin einen der aussichtsreichsten Kandidaten. Die schärfsten Konkurrenten des Italieners sind Titelverteidiger Marco Canola (Nippo Vini Fantini), Jan Tratnik (CCC Sprandi), Ben Hermans (Israel Cycling Academy), Pieter Weening (Roompot) Xandro Meurisse und Jerome Baugnies (beide Wanty-Groupe Gobert).
GP Indurain (1.1) - 189 Kilometer
Ging das spanische Eintagesrennen in der Vergangenheit stets mit dem Anstieg zur Basilica de Puy zu Ende, befindet sich das Ziel diesmal in Estella, wo der GP Indurain auch gestartet wird. Zu einer Angelegenheit für die Sprinter wird das Rennen dadurch aber nicht. Denn auf den letzten 60 Kilometern stehen mit dem Alto de Guirguilano (1. Kat), dem Alto de Lezaun (2. Kat) und dem Alto de Eraul (2. Kat / 10km vor dem Ziel) gleich drei anspruchsvolle Steigungen auf dem Programm. Dort werden die beiden favorisierten WorldTour-Teams Movistar (mit Alejandro Valverde und Marc Soler) sowie Mitchelton Scott (mit Jack Haig und Michael Albasini) versuchen, das Feld auseinander zu fahren. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Nathan Haas (Katusha-Alpecin), Lilian Calmejane (Direct Energie) sowie Delio Fernandez (Delko-Marseille).
(rsn) - Jan Tratnik (CCC Sprandi) hat bei der 45. Volta Limburg Classic (1.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Slowene setzte sich am Samstag über 197,5 Kilometer mit Start und
(rsn) - Eigentlich hatte Lars Boom (LottoNL-Jumbo) am Sonntag mit großen Ambitionen bei der Flandern-Rundfahrt am Start stehen wollen. Doch Herzrhythmusprobleme zu Beginn des Jahres, die operativ beh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir