--> -->
27.03.2018 | (rsn) - Ganz Belgien ist im Ronde-Fieber und am Sonntag ist es endlich soweit: Die Flandern-Rundfahrt, das wichtigste Sport-Ereignis des Landes, steht an. Doch bevor es in Oudenaarde am Wochenende um die Ehren beim zweiten Monument des Jahres geht, haben die Favoriten auf den großen Triumph noch eine letzte Chance, im Renntempo an ihrer Form zu feilen: bei Dwars door Vlaanderen (Mittwoch, ab 15:30 Uhr im Live-Ticker), dem vom selben Veranstalter organisierten "kleinen Bruder" der Ronde, der in diesem Jahr einen neuen Platz im Kalender bekommen hat.
Hellinge und Kopfsteinpflaster stehen für die Fahrer, viel belgisches Bier für die Fans daher bereits am Mittwoch im Fokus. Der einzige Unterschied: "Dwars", wie das Rennen abgekürzt wird, ist mit 180 Kilometern deren 86 kürzer als die Ronde am Sonntag. Und ein paar große Namen fehlen auf der Startliste.
Die Strecke: Der Startschuss fällt in Roeselare und eigentlich könnten die Profis nach knapp 45 Kilometern bereits vom Rad steigen. Dann nämlich überqueren sie den Zielstrich in Waregem zum ersten Mal und haben eine lockere, etwas mehr als einstündige "Regenerationsausfahrt" auf flachem Parcours hinter sich. Die, die am Mittwoch aber Rennen fahren wollen, bleiben im Sattel und machen sich von Waregem aus weiter gen Süden auf, überqueren die Autobahn E17 und erreichen nach 83 Kilometern die gefürchteten, flämischen Hellinge.
Die erste der an diesem Tag insgesamt zwölf Steigungen führt auf den Kluisberg hinauf, der 24 Kilometer später noch ein zweites Mal überquert wird. Dazwischen liegt die erste von drei Überquerungen des Knokteberg in Trieu. Ist der bei Kilometer 115 ebenfalls zum zweiten Mal bewältigt, beginnt das Rennen so richtig. Denn Kortekeer (km 122), Steenbeekdries (km 126) und Taaienberg (km 128) folgen direkt aufeinander, wobei in der Mariaborrestraat (km 125) sogar noch 2,4 Kilometer Kopfsteinpflaster warten.
Anschließend bleibt es wellig und eine echte Pause gibt es nicht, da es bei Kilometer 138 auf den Kruisberg geht - jenen Helling, der auch bei der Flandern-Rundfahrt das Finale vor Oude Kwaremont und Paterberg stets mit einleitet. Noch einmal geht es über den Knokteberg (km 147) und schließlich wieder gen Norden Richtung Waregem. Doch bevor nach 180 Kilometern das Ziel erreicht wird, wollen auch die Hellinge Vossenhol (km 159), Holstraat (km 164) und Nokereberg (km 171) noch bezwungen werden - sowie noch einmal 2.000 und 800 Meter Kopfsteinpflaster in der Varenstraat (km 154) und der Herlegemstraat (km 174).
Die Favoriten: Die Teams haben ihre flämischen Klassikerlager bezogen und ihre wichtigsten Fahrer für die Rennen dieser Wochen größtenteils ständig vor Ort. Entscheidungen für oder gegen einen Start bei Dwars door Vlaanderen konnten je nach Fitness und Gesundheit einzelner Fahrer kurzfristig getroffen werden. Durch das Team-Manager-Meeting am Dienstag um 16 Uhr wurde die Startliste aber endgültig festgezurrt und belegte, was für viele ohnehin bereits klar war: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und der letztjährige Sieger der Flandern-Rundfahrt Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) verzichten am Mittwoch auf ihren Start.
Mit der Startnummer 1 wird Titelverteidiger Yves Lampaert ins Rennen gehen, der in seinem Quick-Step Floors-Team mit Niki Terpstra und Zdenek Stybar für kleine Gruppen oder Solos sowie mit Elia Viviani oder Alvaro Hodeg für den Sprint eines größeren Fahrerfeldes gleich mehrere Mitfavoriten hat.
Am Start stehen außerdem Greg Van Avermaet (BMC) und der Belgische Meister Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale) sowie Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und das Cross-Ass, das derzeit das Straßen-Peloton aufmischt, Wout Van Aert (Verandas Willems-Crelan). Zum erweiterten Favoritenkreis gehören aber auch Sep Vanmarcke (Education First-Drapac) und das Trek-Segafredo-Duo Jasper Stuyven und John Degenkolb.
Auch wenn in Waregem meist kleine Gruppen oder sogar Solisten ankommen, so gab es 2016 den Sprint eines immerhin 36-köpfigen Feldes. Für ein derartiges Szenario stehen neben Viviani und Hodeg sowie Degenkolb auch Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) sowie der damalige Sieger Jens Debusschere (Lotto Soudal) am Start - und auch Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) sowie Phil Bauhaus und Nikias Arndt (beide Sunweb) werden darauf hoffen.
Die Teams: Quick-Step Floors, BMC, Ag2r La Mondiale, Lotto Soudal, Trek-Segafredo, Movistar, Education First-Drapac, Astana, Sunweb, Sky, UAE Team Emirates, Bahrain-Merida, Katusha-Alpecin, Dimension Data, LottoNL-Jumbo, Bora-hansgrohe, Mitchelton-Scott, Verandas Willems-Crelan, Wanty-Groupe Gobert, Direct Energie, Cofidis, Aqua Blue Sport, Sport Vlaanderen-Baloise, WB Aqua Protect Veranclassic, Israel Cycling Academy
Die Hellinge:
1. Kluisberg (km 83)
2. Knokteberg - Trieu (km 90)
3. Kluisberg (km 107)
4. Knokteberg - Trieu (km 115)
5. Kortekeer (km 122)
6. Steenbeekdries (km 126)
7. Taaienberg (km 128)
8. Kruisberg (km 138)
9. Knokteberg - Trieu (km 147)
10. Vossenhol (km 159)
11. Holstraat (km 164)
12. Nokereberg (km 171)
Zur kompletten Startliste geht's hier.
(rsn) - Das verregnete Dwats door Vlaanderen hatte am Mittwoch ein prominentes Opfer: Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale). Der Belgische Meister und Mitfavorit für die Flandern-Rundfahrt am kommenden So
(rsn) - Er war einer der Hauptdarsteller des verregneten Dwars door Vlaanderen am Mittwoch zwischen Roeselare und Waregem: Alejandro Valverde (Movistar). Der Spanier konnte den großen Klassiker-Assen
(rsn) - Lange Zeit lief Dwars door Vlaanderen (1.UWT) perfekt für Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), genau genommen bis 800 Meter vor dem Ziel. Dann zog Titelverteidiger Yves Lampaert (Quick-Step
(rsn) - Die Austragung 2018 endete wie die im Vorjahr: Yves Lampaert (Quick-Step Floor) sicherte sich nach 180 Kilometern seinen zweiten Erfolg beim Dwars door Vlaanderen und überquerte als Solist de
(rsn) - Auf nassen flämischen Straßen hat sich Ellen van Dijk (Sunweb) in die Favoritenrolle für die Flandern-Rundfahrt gefahren. Die Niederländerin gewann in Waregem vier Tage vor der Ronde die "
(rsn) - Wie gestern bereits berichtet, starten die Movistar-Kapitäne Alejandro Valverde und Nairo Quintana am heutigen Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen, um mit Blick auf die Kopfsteinpflasteretappe
(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Floors) hat seinen Titel bei Dwars door Vlaanderen verteidigt. Der Belgier attackierte auf dem Schlusskilometer aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus und fuhr
(rsn) - Am vergangenen Freitag hat beim Team Movistar und seinen Kapitänen die Vorbereitung auf die Etappen der Tour de France begonnen, die im Juli in Nord-Frankreich stattfinden - speziell auf Teil
(rsn) – Nach einer verkorksten Saison 2017, in der er wegen Knieproblemen nur auf zwölf Renntage kam, und einem Schlüsselbeinbruch zu Beginn dieses Jahres, kommt Heinrich Haussler (Bahrain-Merida)
(rsn) - Die "heilige Woche" des belgischen Klassiker-Frühjahrs wird im kommenden Jahr umstrukturiert. Wie Het Nieuwsblad berichtet, soll 2018 das Eintagesrennen Dwars door Vlaanderen eine Woche spät
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â