--> -->
26.03.2018 | (rsn) – Nach einer verkorksten Saison 2017, in der er wegen Knieproblemen nur auf zwölf Renntage kam, und einem Schlüsselbeinbruch zu Beginn dieses Jahres, kommt Heinrich Haussler (Bahrain-Merida) immer besser in Schwung. Bei Mailand-Sanremo, E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem, sprang für den Australier zwar kein Top-Ergebnis heraus, doch für die Mannschaft leistete Haussler jeweils wichtige Helferdienste.
"Ich fühle mich sehr gut auf dem Rad. Nur die Ergebnisse sind nicht so, wie ich sie gerne für mich hätte. Wegen des letzten Jahres fehlt noch etwas die Härte. Aber die Beine und Wattwerte sind gut“, erklärte der Freiburger am Montag gegenüber radsport-news.com.
Am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen wird Haussler in Abwesenheit von Klassikerkapitän Sonny Colbrelli erstmals in dieser Saison bei einem WorldTour-Rennen freie Fahrt bekommen, und diese Chance will der 34-Jährige nutzen. "Ich werde alles geben und hoffe, ein Ergebnis einzufahren“, kündigte Haussler an.
Dwars door Vlaanderen ist zwar mit 180 Kilometern einer der kürzesten Kopfsteinpflasterklassiker, dennoch rechnet Haussler mit einem "sauschweren Rennen", zumal für übermorgen Regen, Wind und Kälte gemeldet sind.
"Man braucht dann auf dem rutschigen Kopfsteinpflaster schon auch Glück, es kann sehr gefährlich werden. Es kann zwar alles passieren, aber es wird auf gar keinen Fall zum Sprint kommen. Wenn viel Wind herrscht, dann können Quick-Step, BMC und andere starke Teams auf die Kante gehen. So kann das Rennen schnell auseinandergehen und für einen auch vorbei sein. Vielleicht fahren auch nur 30, 40 Mann das Rennen zu Ende", sagte Haussler und leitete daraus für sich ab: "Man muss offensiv fahren, damit man auch immer vorne ist. Und um warm zu bleiben, muss man sowieso Vollgas fahren. Allerdings muss man schon auch noch Körner für das Finale sparen.“
Das gelang dem Klassikerspezialisten am Sonntag bei Gent – Wevelgem eben nicht. Erst war er dort in einen Sturz involviert, dann kam am Kemmelberg auch noch ein Defekt dazu. "Jedes Mal wieder vorzufahren, dafür musste ich viele Körner raushauen", sagte er. Doch genau das könnte sich mittelfristig für ihn auch als Vorteil erweisen. "Nach meinem Schlüsselbeinbruch im Januar konnte ich lange kein Sprinttraining absolvieren. Der ständige Tempowechsel, aus der Kurve raus zu beschleunigen, mit Tempo in die Anstiege fahren – das ist genau das, was ich brauche.“
Auch am Mittwoch wird der Bahrain-Merida-Profi dazu genügend Gelegenheiten erhalten. Danach steht nochmals Regeneration im Fokus, damit Haussler an der Seite von Colbrelli fit zur Flandern-Rundfahrt Colbrelli antreten kann.
29.03.2018Entwarnung: Naesen kann wohl trotz Sturzes zur Ronde antreten(rsn) - Das verregnete Dwats door Vlaanderen hatte am Mittwoch ein prominentes Opfer: Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale). Der Belgische Meister und Mitfavorit für die Flandern-Rundfahrt am kommenden So
29.03.2018Valverde überzeugt in Waregem, verzichtet aber auf die Ronde(rsn) - Er war einer der Hauptdarsteller des verregneten Dwars door Vlaanderen am Mittwoch zwischen Roeselare und Waregem: Alejandro Valverde (Movistar). Der Spanier konnte den großen Klassiker-Assen
28.03.2018Boasson Hagen verspielte 800 Meter vor dem Ziel den Sieg(rsn) - Lange Zeit lief Dwars door Vlaanderen (1.UWT) perfekt für Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), genau genommen bis 800 Meter vor dem Ziel. Dann zog Titelverteidiger Yves Lampaert (Quick-Step
28.03.2018Lampaert nutzt den Moment und jubelt in der verregneten Heimat(rsn) - Die Austragung 2018 endete wie die im Vorjahr: Yves Lampaert (Quick-Step Floor) sicherte sich nach 180 Kilometern seinen zweiten Erfolg beim Dwars door Vlaanderen und überquerte als Solist de
28.03.2018Van Dijk bewirbt sich bei Ronde-Generalprobe auf Favoritenrolle (rsn) - Auf nassen flämischen Straßen hat sich Ellen van Dijk (Sunweb) in die Favoritenrolle für die Flandern-Rundfahrt gefahren. Die Niederländerin gewann in Waregem vier Tage vor der Ronde die "
28.03.2018Valverde: Ronde-Start am Sonntag “nicht ausgeschlossen“(rsn) - Wie gestern bereits berichtet, starten die Movistar-Kapitäne Alejandro Valverde und Nairo Quintana am heutigen Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen, um mit Blick auf die Kopfsteinpflasteretappe
28.03.2018Lampaert verteidigt seinen Titel in Waregem(rsn) - Yves Lampaert (Quick-Step Floors) hat seinen Titel bei Dwars door Vlaanderen verteidigt. Der Belgier attackierte auf dem Schlusskilometer aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus und fuhr
27.03.2018Der “kleine Bruder“ bringt den letzten Feinschliff für die Ronde(rsn) - Ganz Belgien ist im Ronde-Fieber und am Sonntag ist es endlich soweit: Die Flandern-Rundfahrt, das wichtigste Sport-Ereignis des Landes, steht an. Doch bevor es in Oudenaarde am Wochenende um
27.03.2018Nach Landa versuchen sich auch Valverde und Quintana in Belgien(rsn) - Am vergangenen Freitag hat beim Team Movistar und seinen Kapitänen die Vorbereitung auf die Etappen der Tour de France begonnen, die im Juli in Nord-Frankreich stattfinden - speziell auf Teil
22.06.2017Dwars door Vlaanderen 2018 am Mittwoch vor der großen "Ronde"(rsn) - Die "heilige Woche" des belgischen Klassiker-Frühjahrs wird im kommenden Jahr umstrukturiert. Wie Het Nieuwsblad berichtet, soll 2018 das Eintagesrennen Dwars door Vlaanderen eine Woche spät
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat