--> -->
15.03.2018 | (rsn) - Die ASO hat in Lyon die Strecke für das 70. Critérium du Dauphiné vorgestellt. Vom 3. bis 10. Juni führt das Rennen in diesem Jahr von Valence nach Saint-Gervais Mont-Blanc - beginnend mit einem Prolog und endend mit einer 129 Kilometer langen Bergetappe, deren Ziel sich dort befindet, wo Romain Bardet 2016 bei der Tour de France gewann und seinen zweiten Gesamtrang sicherte.
951,6 Kilometer stehen an den acht Renntagen auf dem Programm, darunter ein 6,6 Kilometer langer Prolog und ein 35 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren, zwei mittelschwere Etappen sowie vier Bergankünfte. Einen Tag für die reinen Sprinter gibt es nicht - im Gegenteil: Viel berglastiger hätte man die Rundfahrt wohl kaum gestalten können.
Nach dem Prolog führt die 1. Etappe von Valence über 179 Kilometer nach Saint-Just-Saint-Rambert, wo im Finale zwei zwölf Kilometer lange Schlussrunden über den Cote du Barrage de Grangent (1,3km bei 4,5% - 4. Kat.) anstehen. Zuvor warten ein Berg der 2. Kategorie, zwei der 3. Kategorie und zwei weitere der 4. Kategorie - macht in Summe sieben klassifizierte Anstiege.
Tagsdrauf stehen zwischen Montbrison und Belleville 180,5 Kilometer und fünf Bergwertungen auf dem Programm - vier der 3. und einer der 4. Kategorie. Das sind die beiden leichtesten Sauphné-Tage. Anschließend wartet das 35 Kilometer lange und nur leicht wellige Mannschaftszeitfahren von Pont-de-Vaux nach Louhans-Chateaurenaud und mit der 4. Etappe in Lans-en-Vercors die erste Bergankunft (4,8km bei 7,5%). Mit 181 Kilometern ist es das längste Teilstück der Woche und beinhaltet vor dem Schlussanstieg den Col du Mont Noir, der mit 17,5 Kilometern Länge bei durchschnittlich 6,9 Steigungsprozenten zur Ehrenkategorie HC zählt.
Etappe 5 ist nur 130,5 Kilometer lang und führt von Grenoble über Theys nach Albertville und lange relativ flach zum 12,7 Kilometer langen und sieben Prozent steilen Schlussanstieg von Valmorel (Kat. HC). Die vorletzte Etappe wird mit 110 Kilometern sogar noch kürzer, dafür aber brutal hart: von Frontenex über den Montee de Bisanne (12,4km bei 8,1% - Kat. HC), den Col du Pré (12,6km bei 7,6% - Kat. HC) und den Cormet de Reselend (5,7km bei 6,4% - 2. Kat.) zum Schlussanstieg am nach La Rosiere (17,6km bei 5,8% - 1. Kat.) - die Königsetappe.
Den Schlusspunkt setzt ein ähnlich geartetes Teilstück, das kaum weniger fordernd wird. Von Moutiers zum Rundfahrtziel in Saint-Gervais Mont-Blanc sind 129 Kilometer zurückzulegen und es geht diesmal auf anderem Weg über den Cormet de Roselend (19km bei 6% - 1. Kat.), anschließend über den Col des Saisies (15,1km bei 6,4% - 1. Kat.) und die kurze, aber steile Rampe der Cote des Amerands (2,7km bei 11,2% - 1. Kat.) zum Schlussanstieg von Saint-Gervais, den sogenannten Montée du Bettex (7km bei 7,7% - 1. Kat.).
Die Etappen:
Prolog, 3. Juni: Valence - Valence (6,6 km)
1. Etappe, 4. Juni: Valence - Saint-Just-Saint-Rambert (179 km)
2. Etappe, 5. Juni: Montbrison - Belleville (180,5 km)
3. Etappe, 6. Juni: Pont-de-Vaux - Louhans-Chateaurenaud (35 km, MZF)
4. Etappe, 7. Juni: Chazey-sur-Ain - Lans-en-Vercors (181 km)
5. Etappe, 8. Juni: Grenoble - Valmorel (130,5 km)
6. Etappe, 9. Juni: Frontenex - La Rosière Espace San Bernardo (110 km)
7. Etappe, 10. Juni: Moutiers - Saint-Gervais Mont-Blanc (129 km)
Die Strecke im Video:
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de