Mit letzter Attacke zum größten Sieg der Karriere

Molard setzt bei Paris - Nizza die französische Erfolgsserie fort

Foto zu dem Text "Molard setzt bei Paris - Nizza die französische Erfolgsserie fort"
Rudy Molard (Groupama-FDJ) bejubelt seinen Sieg auf der 6. Etappe von Paris - Nizza. | Foto: Cor Vos

09.03.2018  |  (rsn) - Das Gelbe Trikot der 76. Austragung von Paris-Nizza trägt mit Luis Leon Sanchez (Astana) nach wie vor ein Spanier. Doch die französischen Fans konnten auf der 6. Etappe der Fernfahrt bereits den vierten Erfolg eines heimischen Fahrers bejubeln.

Am Freitag war es Rudy Molard (Groupama-FDJ), der nach 188 schweren Kilometer von Sisteron nach Vence die Nase vorn hatte. Der 28-jährige Franzose setzte auf der ersten Bergetappe nach einer cleveren Attacke rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel durch und feierte den bisher größten Erfolg seiner Karriere.

"Es ist fantastisch, das ist Groupama-FDJs zweiter Sieg bei Paris-Nizza (nach Arnaud Demare zum Auftakt) und mein erster WorldTour-Sieg. Ich wohne in Antibes, ich kannte den letzten Anstieg - ich bin ihn ein Dutzend Mal gefahren - und als die Route nach Paris-Nizza im Winter bekanntgegeben wurde, war ich erfreut, ein solches Etappenfinale zu sehen, das mir sehr gut liegt“, strahlte Molard im Ziel nach seinem zweiten Sieg als Profi. "Ich habe mich gut gefühlt und wusste, dass ich verlieren würde, wenn ich wartete. Ich habe mehrmals attackiert, aber die letzte Attacke war eine wirklich gute.“

Im Sprint der Favoriten, die den im Gesamtklassement ungefährlichen Molard hatten ziehen lassen, sicherte sich der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) Rang zwei vor Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), der Klassementhoffnung der Franzosen, und Sanchez (Astana), der trotz eines Defekts im Finale sein Gelbes Trikot souverän verteidigte.

"Ich hatte einen Reifenschaden am Hinterrad, aber wir sind nicht in Panik geraten, Omar (Fraile) gab mir sehr schnell sein Rad. Am Ende des Tages, nach all der Arbeit, die mein Team geleistet hat, haben wir den Schaden schnell beheben können, und ich bin glücklich, wie es im Finale für uns lief“, sagte der 34-Jährige, der seinen zweiten Gesamtsieg nach 2009 anpeilt.

Zufrieden konnte auch das deutsche Bora-hansgrohe-Team sein. Zwar büßte der Österreicher Felix Großschartner (Bora-hansgrohe) seinen sechsten Platz in der Gesamtwertung ein, dafür sprang sein Landsmann und Teamkollege Patrick Konrad in die Bresche und belegte zeitgleich mit Wellens hinter dem Niederländer Sam Oomen (Sunweb) und dem Belgier Dylan Teuns (BMC) den siebten Platz.

Für den bisherigen Gesamtzweiten Wout Poels (Sky) dagegen endete das Rennen nach einem Sturz in der letzten Abfahrt des Tages im Krankenhaus. Dort wurde bei dem 30-jährigen Niederländer unter anderem ein Schlüsselbeinbruch diagnostiziert. Neuer Zweiter ist nun mit 22 Sekunden Rückstand Alaphilippe, gefolgt von den Spaniern Marc Soler (Movistar/+0:26) und Gorka Izagirre (Bahrain-Merida/+0:34) sowie Wellens auf Rang fünf.

Konrad (+0:54) verbesserte sich als bester Bora-Profi auf die zehnte Position. "Vom vorletzten Anstieg weg war das heute nur mehr Vollgas. Ich war total am Limit und musste wirklich hart kämpfen, um da vorne dran zu bleiben. Im letzten Kreisverkehr habe ich vielleicht die falsche Seite genommen, darum war ich danach etwas eingebaut. Aber mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden und der siebte Platz ist auch ok. Aber das Wichtigste war heute, einfach vorne dabei zu sein“, sagte der 26-jährige Konrad, auf dem nun die Hoffnungen von Bora-hansgrohe ruhen.

Bei enorm hohem Tempo von zunächst mehr als 46 km/h lösten sich zwölf Fahrer um Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und die beiden Deutschen Nils Politt (Katusha-Alpecin) und Paul Martens (LottoNL-Jumbo) aus dem Feld, wurden aber bei drei Minuten Abstand an der kurzen Leine gehalten. De Gendt sicherte sich zwar vier der fünf Bergwertungen des Tages, das Bergtrikot holte sich allerdings der Franzose Fabien Grellier (Direct Energie), der gemeinsam mit dem erfahrenen Belgier sowie Carlos Barbero (Movistar), Thomas Scully (EF-Drapac) sowie Amael Moinard (Fortuneo-Samsic) in der vorletzten Abfahrt des Tages 22 Kilometer vor dem Ziel als letzte Ausreißer wieder eingefangen wurden.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Mitchelton Scott das Tempo im Feld massiv erhöht, um Simon Yates in der 1,8 Kilometer langen und zehn Prozent steilen Steigung La Colle sur Loup (1. Kat.) einen Angriff zu ermöglichen. Zwar erreichte der Brite 8,5 Kilometer vor dem Ziel als erster die Bergwertung, wurde danach von den Verfolgern wieder gestellt.

Zur Gruppe gehörte auch Bora-Kapitän Konrad, wogegen Großschartner auf den letzten fünf Kilometern zurückfiel und schließlich mit mehr als einer Minute Rückstand als 25. ins Ziel kam. Im Finale versuchte es Molard schließlich mit mehreren Attacken, deren letzte sich als die siegbringende herausstellte. Zwei Sekunden hinter dem FDJ-Profi kam die noch 15 Fahrer starke erste Verfolgergruppe ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Ist “Big Marc“ der neue “Big Mig“?

(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi

12.03.2018Großschartner: Ein Glas Rotwein und ein Tag Golf als Belohnung

(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni

12.03.2018Zwei Österreicher bescheren Bora-hansgrohe historisches Ergebnis

(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des

11.03.2018Highlight-Video der 8. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri

11.03.2018Wieder ein Sekunden-Krimi - Soler dreht am letzten Tag das Blatt

(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch

11.03.2018De la Cruz holt letzte Etappe, Soler nimmt Simon Yates Gelb noch ab

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr

11.03.2018Auch das Finale des 76. Paris - Nizza wird zum Sekunden-Krimi

(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde

11.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.03.2018Lotto Soudal in Frankreich und Italien auf erfolgreicher Trikotjagd

(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle

10.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

10.03.2018Simon Yates katapultiert sich auf der Königsetappe ins Gelbe

(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan

10.03.2018Simon Yates gewinnt Königsetappe, Konrad wird Sechster

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)