Paris - Nizza: Coup mit Blick auf Gesamtsieg

Sanchez pilotiert Hivert zum Etappensieg und holt sich Gelb

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sanchez pilotiert Hivert zum Etappensieg und holt sich Gelb"
Luis Leon Sanchez (Astana) hat sich auf der 3. Etappe das Gelbe Trikot bei Paris-Nizza geholt. | Foto: Cor Vos

06.03.2018  |  (rsn) - Auf der Zielgerade schien Luis Leon Sanchez (Astana) fast schon egal zu sein, dass ihm der Franzose Jonathan Hivert (Direct Energie) in Chatel-Guyon den Tagessieg auf der 3. Etappe bei Paris - Nizza weggeschnappt hatte.

Der Spanier zog den Schlussspurt einer dreiköpfigen Spitzengruppe an, nachdem er die letzten drei Kilometer des Tages ununterbrochen von vorne gefahren war und reagierte kaum mehr, als Hivert 150 Meter vor dem Ziel aus seinem Windschatten heraus vorbeizog und zum Sieg spurtete. Sanchez hatte jetzt schon den 'Trostpreis' im Blick: das Gelbe Trikot. Und das durfte sich der 34-Jährige, der die Fernfahrt vor neun Jahren bereits einmal gewann, dann auch überstreifen.

"Ich wollte die Etappe gewinnen, aber das Trikot ist ein schöner Trost", sagte der neue Träger des maillot jaune im Ziel. "Jetzt werde ich mein Bestes geben, um es zu behalten. Paris - Nizza geht morgen erst richtig los." Am Mittwoch wartet zwischen La Fouillouse und Saint-Etienne ein 18,4 Kilometer langes Einzelzeitfahren und am Wochenende stehen mit der Bergankunft von Valdeblore La Colmiane sowie der klassischen Schlussetappe rund um Nizza zwei weitere harte Prüfungen auf dem Programm.

"Die letzten zwei Etappen werden extrem schwer, besonders mit dem langen Anstieg am Samstag. Die Favoriten haben ihr letztes Wort noch nicht gesprochen", ist sich Sanchez sicher und bremste so die Euphorie um seinen Coup, der ihm aber immerhin ein ordentliches Polster von rund 40 Sekunden gegenüber den anderen Kandidaten auf den Gesamtsieg bescherte. "Tim Wellens ist sehr stark, wie er mit seinem Sieg in Andalusien gezeigt hat, Julian Alaphilippe wird besonders motiviert sein und dann ist da noch Wout Poels. Es ist noch lange nicht vorbei", so Sanchez.

Für Hivert war der Sieg nach 210 Kilometern bereits der dritte in dieser Saison, nachdem er Mitte Februar die zweitägige Tour du Haut Var Matin (Kat. 2.1) mit zwei Tageserfolgen für sich entschieden hatte.

"Ich hatte in den letzten Jahren Probleme mit den Knien und habe mich operieren lassen. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Ich bin wieder da und es läuft wirklich gut. Ich bin echt glücklich", freute sich der Franzose, der als endschnellster Mann des Spitzenreiter-Trios wusste, dass er im Finale Ruhe bewahren musste. "In meinem Kopf wusste ich schon, dass ich gewinnen würde. Aber ich musste es eben erst noch tun", sagte er im Siegerinterview.

Hinter Hivert und Sanchez kam der ehemalige WorldTour-Profi Rémy Di Grégorio vom ProContinental-Team Delko Marseille Provence KTM auf den dritten Rang und komplettierte das 'Podium der Oldies', bestehend aus zwei 32-jährigen Franzosen und einem 34-jährigen Spanier. Das Trio hatte sich rund 18 Kilometer vor dem Ziel auf der 30,5 Kilometer langen Schlussrunde um Chatel-Guyon aus einer zu diesem Zeitpunkt bereits stark dezimierten Favoritengruppe von rund 25 Mann abgesetzt und rund eine Minute Vorsprung herausgefahren.

Am Ende brachten die Ausreißer davon noch 38 mit ins Ziel, so dass Sanchez das 'Rennen zur Sonne' nun mit 29 Sekunden Vorsprung vor Auftaktsieger Arnaud Démare (Groupama-FDJ) anführt. Der Franzose gewann den Sprint des Hauptfeldes und wurde Vierter.

Démare war genau wie André Greipel (Lotto Soudal), der Tagessechster wurde, in der ersten Hälfte der Schlussrunde abgehängt worden, als es am Cote de Charbonnières (3. Kat.) zu Attacken einiger Mitfavoriten auf den Gesamtsieg kam. Auf den meist abschüssigen 20 Schlusskilometern kamen beide aber mit einer größeren Gruppe von hinten wieder an die Favoriten heran.

Nicht im Ziel angekommen sind dagegen die Sprinter Phil Bauhaus (Sunweb) und Sam Bennett (Bora-hansgrohe), die nach knapp 90 Kilometern an der Verpflegungskontrolle das Rennen aufgaben.

Zu Beginn der Etappe prägte zunächst ein Ausreißertrio mit Hiverts Teamkollegen Fabien Grellier (Direct Energie) sowie Jay Robert Thomson (Dimension Data) und Przemyslaw Kasperkiewicz (Delko Marseille Provence KTM) das Bild. Die Drei fuhren bis zu 7:40 Minuten Vorsprung heraus, doch rund 70 Kilometer vor dem Ziel ließ Grellier seine Begleiter stehen, um sich nach der ersten auch die zweite der drei Bergwertungen des Tages zu sichern. Anschließend blieb er als Solist an der Spitze, bis er 35 Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld geschluckt wurde.

Auf der Schlussrunde attackierte 25 Kilometer vor dem Ziel Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und zog den Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) mit. Das Duo bekam kurz darauf Begleitung von Jakob Fuglsang (Astana) und weitere zwei Kilometer später kurz nach dem Bergpreis am Cote de Charonnières auch von Lilian Calmejane (Direct Energie) sowie Ion Izagirre (Bahrain-Merida). Doch das Quintett gefiel der Konkurrenz nicht, und so wurde es 21 Kilometer vor dem Ziel von den anderen Favoriten wieder eingeholt.

Rund 25 Mann erreichten gemeinsam am Ende des auch nach der Bergwertung noch weiterführenden Anstiegs den zweiten Zwischensprint des Tages, wo sich Fuglsang vor seinem ehemaligen Teamkollegen Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott) drei Bonifikations-Sekunden sicherte. Die Sprinter um Démare und Greipel lagen zu diesem Zeitpunkt bereits über eine Minute zurück.

In der Abfahrt folgte schon bald der letztlich gewinnbringende Angriff von Fuglsangs Teamkollege Sanchez, bei dem Di Grégorio und Hivert mitsprangen. Hinter ihnen störte das Astana-Team in der Verfolgergruppe immer wieder die Nachführarbeit und der Abstand zwischen dem Spitzenreiter-Trio und der rund 20-köpfigen Favoritengruppe wuchs kontinuierlich an, bis diese von hinten immer mehr Zuwachs bekam. Beim Zusammenschluss der Verfolgergruppen rund zehn Kilometer vor dem Ziel standen 55 Sekunden Rückstand zur Spitze auf der Uhr, und auch wenn der Abstand im Finale noch einmal etwas zusammenschmolz, beeindruckte Sanchez mit einem Parforce-Ritt an der Spitze, der ihn ins Gelbe Trikot führte.

Zwar attackierte Di Grégorio auf den zwei Schlusskilometern noch zwei Mal, doch der Astana-Routinier ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, fuhr sein Tempo weiter und holte so mit Hivert an seinem Hinterrad das Optimum für die Gesamtwertung heraus. Gut 200 Meter vor dem Ziel ging Sanchez schließlich aus dem Sattel, um den Sprint um den Sieg zu eröffnen, doch als Hivert dann an ihm vorbeizog, hielt er nicht mehr dagegen, sondern brachte seinen Vorsprung auf die Kontrahenten im Kampf um Gelb lediglich noch sicher ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Ist “Big Marc“ der neue “Big Mig“?

(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi

12.03.2018Großschartner: Ein Glas Rotwein und ein Tag Golf als Belohnung

(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni

12.03.2018Zwei Österreicher bescheren Bora-hansgrohe historisches Ergebnis

(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des

11.03.2018Highlight-Video der 8. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri

11.03.2018Wieder ein Sekunden-Krimi - Soler dreht am letzten Tag das Blatt

(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch

11.03.2018De la Cruz holt letzte Etappe, Soler nimmt Simon Yates Gelb noch ab

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr

11.03.2018Auch das Finale des 76. Paris - Nizza wird zum Sekunden-Krimi

(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde

11.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.03.2018Lotto Soudal in Frankreich und Italien auf erfolgreicher Trikotjagd

(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle

10.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

10.03.2018Simon Yates katapultiert sich auf der Königsetappe ins Gelbe

(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan

10.03.2018Simon Yates gewinnt Königsetappe, Konrad wird Sechster

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)