--> -->
22.02.2018 | (rsn) - Tom Boonen wird das belgische Team Lotto Soudal künftig als Berater unterstützen. Der Ex-Profi soll die Fahrer des Rennstalls um den Hürther Andre Greipel mit seinem Erfahrungsschatz aus fast 17 Jahren unterstützen. Boonen wird dabei allerdings nicht als Sportlicher Leiter mit dem Team bei den verschiedenen Rennen unterwegs sein. Vielmehr können die Fahrer des Teams den viermaligen Roubaix-Sieger kontaktieren und ihn um Rat bitten.
"Ich kenne viele der Fahrer und Betreuer, deshalb wird es kaum Anpassungsschwierigkeiten geben", so der belgische Publikumsliebling. Das Interessante an der künftigen Zusammenarbeit mit Lotto ist, dass Boonen den Großteil seiner Karriere beim belgischen Konkurrenzteam Quick-Step Floors von Manager Patrick Lefevere verbrachte. "Ich denke, dass ich mit Lotto für den belgischen Radsport mehr tun kann als bei Quick-Step", begründete der 37-Jährige seine Entscheidung. "Quick-Step ist bereits ein Weltklasseteam und dort möchte ich Lotto auch hinbringen."
Die Verbindungen Boonens zu Lotto-Soudal sind offensichtlich: Paul De Geyter, Manager des Teams, war jahrelang sein Berater. Radhersteller und Lotto-Ausrüster Ridley ist der Arbeitgeber von Boonens Vater. "Das ist keine völlige Überraschung", sagte er deshalb gegenüber dem belgischen TV-Sender Sporza. "Aber ich war auch leicht nervös und dachte, es wäre ein bisschen komisch. Allerdings begann meine Karriere bei (Lotto-Teamchef) Marc Sergeant vor 20 Jahren, als er mir sagte, ich könne Profi werden."
Zudem wird Boonen das Projekt "Captains of Cycling" in seiner flämischen Heimat unterstützen, um so den belgischen Radsport zu fördern. "Das Projekt gibt es seit einem Jahr", erklärte er. "Ich denke, das ist eine sehr gute Idee: Flandern ist radsportverrückt, aber es ist nie etwas passiert, um die Leute zusammenzubringen. Im Fußball hat schließlich auch jeder ein Klub-Gefühl."
Derzeit umfasst das Projekt etwa 1000 Mitglieder.
Der Straßenweltmeister von 2005 war im April des Vorjahres nach Paris-Roubaix zurückgetreten und hatte sich seitdem auf seine Karriere als Automobil-Rennfahrer konzentriert.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis