--> -->
20.02.2018 | (rsn) - 17 der 18 WorldTour-Teams und drei Zweitdivisionäre werden vom 21. bis zum 25. Februar bei der 4. Abu Dhabi Tour dabei sein, die zu ihrer 4. Auflage um eine auf nunmehr fünf Etappen aufgestockt wurde. Neu im Programm der zweiten WorldTour-Rundfahrt des Jahres ist ein Einzelzeitfahren am vorletzten Tag, das entscheidenden Einfluss auf die Gesamtwertung nehmen könnte. Die gestiegene Wertigkeit des Rennens schlägt sich auch in der erstklassig besetzten Teilnehmerliste nieder. Und bis auf Groupama-FDJ nehmen sämtliche Erstdivisionäre an der Rundfahrt teil.
Die Strecke: Der neu angesetzte Kampf gegen die Uhr wird auf der Maryah Insel nordöstlich des Stadtzentrums von Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ausgetragen. Der Hochgeschwindigkeitskurs weist nur zwei Kurven und eine Kehrtwende auf und führt über 11,8 brettebene Kilometer.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg und die Nachfolge des Portugiesen Rui Costa (UAE Team Emirates), der diesmal auch wieder dabei sein wird, fällt dennoch erst auf der Schlussetappe, die nach 199 Kilometernan am 1.025 Metern Höhe am Jebel Hafeet zu Ende geht. Bisher war der zehn Kilometer lange und bis zu elf Prozent steilen Schlussanstieg immer zum Finale der vorletzten Etappe zu bewältigen. Ehe die Zeitfahrspezialisten und die Kletterer auf ihre Kosten kommen, werden die Sprinter die ersten drei Etappen unter sich ausmachen, wobei die Windverhältnisse dabei eine Rolle spielen dürften, ob das Feld jeweils geschlossen ins Ziel kommt.
Die Favoriten: Nach einem erneut fulminanten Saisonstart mit dem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg bei der Valencia-Rundfahrt sowie zuletzt Rang zwei bei der Murcia-Rundfahrt wird Alejandro Valverde (Movistar) auch in Abu Dhabi wohl der Mann sein, den es zu schlagen gilt. Der 37-jährige Spanier kann auf ein ganz auf ihn ausgerichtetes Team bauen, sieht sich allerdings einer Phalanx von Rundfahrtspezialisten gegenüber, die ebenfalls für den Gesamtsieg in Frage kommen.
Vor ihren ersten Renneinsätzen stehen der Vorjahresdritte Tom Dumoulin (Sunweb), der Italienische Meister Fabio Aru, Titelverteidiger Rui Costa (beide UAE Team Emirates) und der Russe Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) - allesamt Klassementkandidaten, wie auch der Oman-Zweite Miguel Angel Lopez (Astana), Simon Yates (Mitchelton-Scott) oder Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida). Das deutsche Bora-hansgrohe-Team schickt Rafal Majka an den Start, wobei der Pole mit dem Ravensburger Emanuel Buchmann und dem italienischen Neuzugang Davide Formolo zwei starke Kletterer an seiner Seite weiß. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Zeitfahrqualitäten zu beachten sind auch Wilco Kelderman (Sunweb), Ion Izagirre (Bahrain-Merida) und vor allem Rohan Dennis (BMC).
Noch beeindruckender ist die Liste der Sprinter, die auf hart umkämpfte Finals an den ersten drei Tagen schließen lassen. Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) will nach bisher erfolglosen Versuchen bei der Dubai Tour seinen ersten Saisonsieg einfahren, bekommt es aber mit Hochkarätern wie Dubai-Gesamtsieger Elia Viviani (Quick-Step Floors), Mark Cavendish (Dimension Data), Caleb Ewan (Mitchelton-Scott), Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) und Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) zu tun, die allesamt in dieser Saison bereits siegreich waren.
Gleiches gilt für André Greipel (Lotto Soudal), das zweite deutsche Trumpfass in den zu erwartenden Massensprints. Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour Down Under hat der 35-jährige Hürther eine fünfwöchige Rennpause eingelegt. Die Hoffnungen der deutschen Fans ruhen zudem auf den Schultern der beiden Nachwuchssprinter Phil Bauhaus (Sunweb) und Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe).
Das Zeitfahren besonders ins Visier nehmen neben Dumoulin, Kelderman, Dennis und Izagirre Jos van Emden (LottoNL-Jumbo), Matthias Brändle (Trek-Segafredo), Steven Cummings (Dimension Data), Alex Dowsett (Katusha-Alpecin), Svein Tuft (Mitchelton-Scott) und Jonathan Castroviejo (Sky).
Die Etappen:
1. Etappe, 21. Feb: Madinat Zayed - Adnoc Schoool, 189 km
2. Etappe, 22. Feb.: Yas Mal - Yas Beach, 154 km
3. Etappe, 23. Feb.: Nation Towers - Big Flag, 133 km
4. Etappe, 24. Feb.: Al Maryah Island - Al Maryah Island , 11,8 km, EZF
5. Etappe, 25. Feb.: Qasr Al Muwaiji - Jebel Hafeet, 199 km
Die Teams: Ag2R, Astana, Bahrain-Merida, BMC, Bora-hansgrohe, Lotto Soudal, Mitchelton-Scott, Movistar, Quick-Step Floors, Dimension Data, EF Education First, Katusha-Alpecin, LottoNL-Jumbo, Sky, Sunweb, Trek-Segafredo, UAE Team Emirates, Bardiani-CSF, Gazprom-RusVelo, Novo Nordisk
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - Als ob er nie wegen einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr hätte pausieren müssen, dominiert Alejandro Valverde (Movistar) auch in den ersten Monaten der Saison 2018 das Peloton. Mit
(rsn) - Nach seiner gestrigen starken Vorstellung im Zeitfahren, in dem er Rang neun belegte, hat Alejandro Valverde (Movistar) die günstige Ausgangsposition auf der Königsetappe der 4. Abu Dhabi To
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) stand fluchend am Straßenrand: Kurz nachdem er im Zeitfahren der Abu Dhabi Tour an der Zwischenzeit die Zeit des Führenden und späteren Etappensiegers Rohan Dennis (BM
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Wie erwartet ist es im Zeitfahren der 4. Abu Dhabi Tour zu einem Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gekommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin eroberte der Austral
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch nach der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour wartet Marcel Kittel noch auf seinen ersten Saisonsieg. Doch so nahe dran wie am Freitag war der prominente Neuzugang des Katusha-Alpecin-Teams bishe
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr