--> -->

14.01.2018 | (rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People's Choice Classic, ein Kriterium zwei Tage vor dem Start der Tour Down Under, im Massensprint für sich, indem er sich das richtige Hinterrad suchte und im entscheidenden Moment zur Stelle war. Aus dem Windschatten von André Greipel (Lotto Soudal) gewann der Slowake vor dem Deutschen sowie Lokal-Matador Caleb Ewan (Mitchelton Scott).
"Ich war zu Beginn des Sprints etwas eingebaut, aber ich habe mich dann an das Hinterrad von Greipel geklemmt und es geschafft, auf der Zielgerade an ihm vorbeizuziehen", freute sich Sagan. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat für mich persönlich und für das ganze Team."
Dabei hatte Sagans Team den Sprint eigentlich für Sam Bennett angezogen. Doch der Ire konnte das Hinterrad von Anfahrer Rüdiger Selig auf der Zielgeraden nicht halten, musste eine Lücke lassen und gut 200 Meter vor dem Ziel fand sich der Berliner Selig mit etwas Vorsprung allein an der Spitze. Um durchzuziehen war der Weg aber noch zu weit. Bennett rollte mit letzter Kraft an Selig vorbei, bevor dann am linken Straßenrand Ewan durchstartete, während rechts Greipel und Phil Bauhaus (Sunweb) gleichauf lagen.
Ewans Anfahrer zog rechts herüber, so dass auch Greipel einen kleinen Bogen fahren musste und eine Kettenreaktion entstand, die Bauhaus aus dem Tritt brachte und an deren Ende Kristoffer Halvorsen (Sky) die Bande touchierte und hart stürzte. Davon unbbeeindruckt zog Ewan links weiter durch und führte, bis auf den letzten 100 Metern Sagan aus Greipels Windschatten herauszog und die höchste Endgeschwindigkeit nutzte, um zu gewinnen.
Hinter Greipel und Ewan kam Elia Viviani (Quick-Step Floors) auf den vierten und sein italienischer Landsmann Simone Consonni (UAE Team Emirates) auf den fünften Platz. Jasha Sütterlin (Movistar) wurde Neunter, Bauhaus kam als 13. über den Zielstrich.
Zu Beginn des 22 Runden langen und über 50,6 Kilometer führenden Rennens hatte zunächst eine siebenköpfige Ausreißergruppe das Bild geprägt, der unter anderem der Schweizer Tom Bohli (BMC) angehörte. Das Septett fuhr bis zu 45 Sekunden Vorsprung heraus und zerbrach dann durch einen Antritt von Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin) sowie Manuele Boaro (Bahrain-Merida) und Bohli. Bald verlor auch Restrepo den Kontakt zur Spitze, so dass nur noch Boaro und Bohli das Rennen anführten, bis auch sie sechs Runden vor Schluss eingeholt wurden und die Sprintvorbereitungen beginnen konnten.
Endergebnis:
1. Peter Sagan (Bora-hansgrohe)
2. André Greipel (Lotto Soudal) s.t.
3. Caleb Ewan (Mitchelton-Scott)
4. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
5. Simone Consonni (UAE Team Emirates)
6. Chris Lawless (Sky)
7. Sam Welsford (UniSA)
8. Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo)
9. Jasha Sütterlin (Movistar)
10. Mark Renshaw (Dimension Data)
Der Schlussspurt im Video:
21.01.2018TDU: Frauen bekommen nachträglich gleiches Preisgeld wie Männer(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
14.01.2018Titelverteidigung! Auch ein Sturz kann Spratt nicht stoppen(rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women´s Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatado
13.01.2018Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
12.01.2018Garfoot stürmt am Mengler´s Hill ins ockerfarbene Trikot(rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women´s Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilom
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc