--> -->
12.01.2018 | (rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women's Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilometer von Lyndoch hinauf zum Mengler's Hill im Duell gegen die zeitgleiche Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) durch.
Mit acht Sekunden Rückstand kam Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) auf Rang drei, gefolgt von der niederländischen Zeitfahrweltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott/+0:15), die als einzige die australische Phalanx auf den ersten sechs Positionen durchbrechen konnte. Rang fünf belegte mit Kate McIlroy (Specialized/+0:16) eine weitere heimische Fahrerin. Kathrin Hammes (Trek-Drops) wurde als einzige deutsche Teilnehmerin mit 51 Sekunden Rückstand Achte.
"Als Lucy attackierte, hängte ich mich an sie dran. Ich wusste, dass ich die Etappe gewinnen würde, wenn ich an ihr dranbleiben könnte, denn sie ist keine sehr gute Sprinterin. Als ich mich dann umdrehte und sah, dass niemand mehr kam, wusste ich‚ ich habe es, vor allem, da es nach oben hin flacher wurde“, sagte Garfoot zu ihrem Sieg im Bergaufsprint gegen ihre Landsfrau, deren Team im Etappenverlauf mit Windkantenattacken das Feld in drei Teile gesprengt hatte.
Doch als sich der Wind wieder beruhigte, gelang zehn Kilometern vor dem Ziel den abgehängten Fahrerinnen wieder der Anschluss. Nach einer weiteren Tempoverschärfung durch Mitchelton-Scot und Team Virtu schmolz das Feld bis zum Fuß des Schlussanstiegs auf rund 30 Fahrerinnen zusammen.
Drei Kilometer vor dem Ziel eröffneten van Vleuten und die neue Australische Meisterin Shannon Malseed (Team Tibco) mit ihren Angriffen das Finale, ehe Garfoot das Tempo so hoch schraubte, dass bis auf Kennedy alle Konkurrentinnen zurückfielen. Als die 29-Jährige schließlich antrat, konnte die in München geborene Garfoot postwendend kontern und sich nicht nur den Sieg an der ersten Bergankunft in der kurzen Geschichte der Rundfahrt, sondern auch das Führungstrikot sichern.
Nach ihrem zweiten Saisonerfolg liegt die 36-jährige Garfoot im Gesamtklassement nun vier Sekunden vor Kennedy und 14 vor Spratt. Hammes folgt mit 1:01 Minuten Rückstand auf Rang zehn. Auftaktsiegerin Annette Edmondson (Wiggle High5) spielte bei der ersten Kletterprüfung der viertägigen Rundfahrt keine Rolle, behauptete aber ihre Spitzenposition in der Punktewertung. Garfoot führt auch die Bergwertung an.
Tageswertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) s.t
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:08
4. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) +0:15
5. Kate McIlroy (Specialized) +0:16
Gesamtwertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) +0:04
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:14
21.01.2018TDU: Frauen bekommen nachträglich gleiches Preisgeld wie Männer(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
14.01.2018Sagan gewinnt People’s Choice Classic vor Greipel und Ewan(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People´s Choice
14.01.2018Titelverteidigung! Auch ein Sturz kann Spratt nicht stoppen(rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women´s Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatado
13.01.2018Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc