--> -->
04.01.2018 | rsn) - Creating Memories ist der Slogan das deutschen Teams Sunweb. Im deutschen Radsport generiert man bleibende Erinnerungen am besten mit einem Fahrer, der um den Toursieg mitfährt. Ohne Lennard Kämna direkt anzusprechen, denkt Teamchef Iwan Spekenbrink dabei an den 21-jährigen aus Wedel bei Hamburg. "Er ist ein großes Talent“, lobte der Niederländer auch bei der Präsentation seiner Mannschaft im Berliner Umspannwerk am Alexanderplatz.
Kämna selbst sieht sich und sein Talent wohltuend nüchtern. "Ob er (Spekenbrink) mich wirklich als diesen Fahrer sieht, weiß ich nicht. Er denkt da eher etwas größer und versucht den Nachwuchs zu puschen, um so viele gute Rennfahrer wie möglich nach oben zu bringen“, erklärte der Vize-Weltmeister im Straßenrennen der U23, der mit seinem ersten Jahr in der WorldTour aber sehr zufrieden sein kann. "Ich konnte eine gute, stabile Saison fahren, sehr konstant. Das war genau das, was ich mir für 2017 vorgenommen hatte“, sagte Kämna.
Ob er jemals ein Top-Athlet der GrandTours werden wird, weiß Kämna noch nicht. "Ich denke, es braucht alles seine Zeit. Im Moment sehe ich mich noch nicht als Drei-Wochen-Rundfahrer. Auch in drei Jahren wird es wohl noch nicht so weit sein. Wir sind uns alle noch nicht ganz sicher, wohin mein Weg geht, weil ich gerade letztes Jahr ein sehr ausgeglichenes Rennprogramm hatte. Ich bin die Sprintklassiker gefahren, eine Ein-Wochen-Rundfahrt und eine GrandTour. Ich habe mal alles ausprobiert. Im Moment fühle ich mich sehr wohl dabei, ein kompakter Fahrer zu sein, also viele Sachen zu können. Da möchte ich mich auf jeden Fall noch weiterentwickeln", erläuterte er.
Als Allrounder sieht er sich aber nicht. Kämna: "Ich kann alles, ist zu viel gesagt. Ich kann nicht sprinten und werde das auch nie können. Im Moment ist meine Stärke das Zeitfahren. Wir wollen aber keine Spezialisierung aufs Zeit- oder Bergfahren. Wir versuchen, den Fahrer Lennard Kämna besser zu machen, damit der Motor etwas größer wird und ich in allen Bereichen Fortschritte mache.“
Nach der Vuelta, seiner ersten GrandTour, die er wegen muskulärer Problemen im Knie vorzeitig beendete ("aus reiner Vorsicht“), hat er Respekt vor den großen Rundfahrten. "Ich denke, dass eine GrandTour wirklich etwas Außergewöhnliches ist. Einfach, weil es drei Wochen sind. Man darf sich keinen schlechten Tag erlauben. Mit 21 Jahren hat man diese Tage immer noch mal. Das kommt mit der Zeit, dass sie weiniger werden oder komplett wegfallen", sagte er.
Und was hat er in seinem ersten Jahr in der WorldTour gelernt? Kämna: "Das ist schwer zu beantworten. Ich habe so grundlegende Sachen gelernt, wie ich meinen Koffer packe. Was ziehe ich an, wenn ich oben auf dem Berg bin und es nur drei Grad sind? Das sind die Sachen, die man als Neoprofi lernt. Da konnte ich auf jeden Fall große Fortschritte machen.“ Als Ratgeber dienten ihm dabei die erfahrenen Sunweb-Profis wie Johannes Fröhlinger. "Er kann einem einiges erklären.“
Da die Knieprobleme längst Vergangenheit sind, steigt Kämna bei der Algarve-Rundfahrt in die Saison ein. Welche GrandTour er in diesem Jahr bestreiten wird, ist noch nicht raus. "Alle drei könnten passen. Wir werden sehen, wie der Start der Saison verläuft. Danach wird entschieden, was die beste Lösung ist", kündigte Kämna an.
(rsn) - Nach einem schwierigen Jahr 2018, in dem er in Folge von Infekten eine monatelange Pause hatte einlegen müssen, blickt Lennard Kämna voller Vorfreude auf seine bereits vierte Saison als Prof
(rsn) - Nach seinen ersten beiden Profijahren, in denen er durch schwere Verletzungen und Erkrankungen immer wieder zurückgeworfen wurde, will Max Walscheid in der kommenden Saison auf hohem Niveau e
(rsn) - Tom Dumoulin will 2018 zunächst all seine Konzentration auf den Giro d’Italia richten und wie bereits 2017 das Rosa Trikot gewinnen. Eine Tour-Teilnahme schließt der Niederländer ebenso w
(rsn) - Die Mannschaftspräsentation des Teams Sunweb im Alten Umspannwerk am Berliner Alexanderplatz mussten vier Fahrer vorzeitig verlassen. Ihr Ziel: der Flughafen. Nikias Arndt, Phil Bauhaus, Sam
(rsn) - Der Sunweb-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink wird auch 2018 drei Mannschaften ins Rennen schicken. Bei der offiziellen Präsentation stellten sich am Donnerstag im Umspannwerk am Berliner
(rsn) - Auf dem Weg zum Giro d’Italia 2018 wird Tom Dumoulin das gleiche Programm absolvieren wie im vergangenen Jahr, als er als erster Niederländer das Rosa Trikot gewinnen konnte. Wie der 27-j
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch