--> -->
14.12.2017 | (rsn) - Ein Jahr sponsert hansgrohe nun schon zusammen mit Bora das deutsche WorldTour-Team, das ihre Namen trägt. Wenn man Philippe Harinck, Sponsoring Projektleiter der hansgrohe Group, zuhört, hat man den Eindruck, die Schiltacher könnten vor lauter Freude über dieses Engagement die Korken knallen lassen.
"Wir kontrollieren alle Zahlen genau. Deshalb wissen wir, dass wir unseren Einsatz mehrfach wieder zurückbekommen. Ich glaube nicht, dass man mit vielen anderen Investitionen so einen Mehrwert erreichen kann. Ja, wir sind sehr zufrieden mit den verschiedenen Ergebnissen. Der Einstieg in den Radsport war richtig“, freute sich der Belgier.
Der Erfolg ist Ergebnis einer umfangreichen Marktanalyse. Harinck: "Wir haben mit externen Consulting-Unternehmen untersucht, in welchen Gebieten und Ländern wir noch schneller wachsen können. Wir fanden heraus, dass in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, China und der Türkei mit unseren Marken Axor und hansgrohe noch viel zu holen ist. Danach haben wir uns beraten lassen, wo wir am besten einsteigen sollten. An erster Stelle stand Radfahren, erst danach kam Fußball. Wir haben einen Etat festgelegt, mit mehreren Teams geredet und dann vor eineinhalb Jahren bei Ralph Denk unterschrieben.“
Obwohl hansgrohe den Radsport nutzt, um seine Produkte weltweit zu vermarkten, war es dem deutschen Sanitärausrüster ein Anliegen, ein heimisches Team zu unterstützen. "Das war uns wichtig, schließlich sind wir ein deutsches Unternehmen, das seit 1901 besteht“, bestätigte Harinck, der mit Bora und dessen Chef Willi Bruckbauer einen kongenialen Partner gefunden hat. "Wir haben sehr viel Respekt davor, was Bora in so kurzer Zeit erreicht hat. Ich denke nicht, dass es zwei Sponsoren in einem Team gibt, die so verbunden sind. Wir haben Produkte für das Badezimmer, aber – wie Bora - auch für die Küche. Außerdem ist Bora wie hansgrohe im Design sehr stark. Wir haben schon manche Events zusammen gemacht.“
Harinck gab aber zu, dass Peter Sagan auch ein Grund war, sich mit Bora zusammenzutun. Mit dem Rockstar des Radsports wird weltweit geworben. "Die Fernsehspots mit Peter Sagan unter der Dusche sind doch super. Mit ihm haben wir auch in Kwaremont (bei der Flandern-Rundfahrt, zusammen mit Bora, d.Red.) einen Event mit den Kunden gemacht, wo er zwischen Fässern mit dem Rad gefahren ist", sagte er. Sagan ist aber nicht der einzige Fahrer des Teams, mit dem hansgrohe wirbt. Harinck: "In Polen haben wir mit Rafal Majka als Leadingstar etwas gemacht und auch die Majka-Days gesponsert."
Harinck ist zufrieden, obwohl Sagan nach einem Jury-Fehler schon früh von der Tour de France ausgeschlossen worden war. Ob die Zahlen noch besser gewesen wären, wenn der Weltmeister durchgefahren wäre, beschäftigt ihn nicht. Harinck: "Das werden wir nie wissen. Sagan hätte ja auch einen Tag später stürzen können. Wir sind froh, dass jetzt geklärt wurde, dass er keinen Fehler gemacht hat.“
Medial war der Ausschluss möglicherweise kein so großer Nachteil. Denn die Medien berichteten ausführlich über den Sturz von Mark Cavendish, den Sagan verschuldet haben soll, was inzwischen aber zurückgenommen wurde. "Wir haben aus der ganzen Welt großen Zuspruch erhalten. Dadurch spürten wir, wie das ganze Projekt lebt. Da sah man, dass Sport Emotion ist. Unser Produkt ist auch Emotion. Duschen bringt Energie, das ist Leben. Wir wurden bestätigt, dass es eine gute Wahl war, in diese Sportart einzusteigen", betonte Harinck.
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han