--> -->
10.12.2017 | (rsn) - Marcel Kittel und seine Teamkollegen von Katusha-Alpecin haben im Trainingslager auf Mallorca das neue Trikot des mit einer Schweizer Lizenz ausgestatteten Rennstalls vorgestellt. Die 26 Fahrer aus 16 Nationen, darunter fünf Deutsche, treten 2018 in neuen Trikots mit hellblauen Schultern an.
Bei der Teampräsentation war das komplette Aufgebot dabei, darunter auch die Neuzugänge Kittel, Nathan Haas (Dimension Data), Ian Boswell (Team Sky), Alex Dowsett (Movistar), Willie Smit (Nippo-Vini Fantini), Steff Cras und Matteo Fabro (beide Neoprofis).
Angeführt wird Katusha-Alpecin vom Russen Ilnur Zakarin, der nach seinem dritten Platz bei der Spanien-Rundfahrt im kommenden Jahr sein Debüt bei der Tour de France geben wird, Tony Martin, der nach einer schwächeren Saison wieder zu alter Stärke vor allem in den Zeitfahren zurückfinden will, und Kittel, der an sein herausragendes Jahr anschließen möchte, in dem ihm fünf Etappensiege bei der Tour de France gelangen.
“Auch wenn die Tour für mich ein neues Rennen ist, so habe ich doch meine Ziele. Ich hoffe, dass ich die Top 5 schaffe“, sagte der 28 Jahre alte Zakarin, dem bei der Spanien-Rundfahrt der endgültige Durchbruch in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten gelungen war. Zur Frankreich-Rundfahrt wird Zakarin gemeinsam mit Kittel antreten, der seine Siegesserie aus dieser Saison nur zu gerne fortsetzen möchte und dabei auf einen Sprintzug bauen kann, in dem mit Martin, Nils Politt und Rick Zabel gleich drei Landsleute für ihn arbeiten werden.
"Dieser großartige Sprintzug ist für mich ein guter Motivator. Ich denke, das passt alles gut und wir können einiges zusammen erreichen. Ich fühle mich wohl hier“, sagte der 29-Jährige, der in den Massensprints die Rolle von Alexander Kristoff übernehmen wird, der sich dem UEA Team Emirates angeschlossen hat.
"Unser Team ist im Kern stärker als letztes Jahr, und mit Ausnahme von Alexander Kristoff bleiben (die Leistungsträger) alle bei uns“, sagte Team-Manager José Acevedo mit Blick auf das Aufgebot. Verbesserungsmöglichkeiten sieht der Portugiese vor allem in den Zeitfahren, in denen neben Martin vor allem der ehemalige Stundenweltrekordler Dowsett Katusha-Alpecin auf ein höheres Niveau heben soll.
Das Katusha-Alpecin-Aufgebot 2018: Maxim Belkov, Jenthe Biermans, Ian Boswell, Steff Cras, Alex Dowsett, Matteo Fabbro, José Gonçalves, Nathan Haas, Marco Haller, Reto Hollenstein, Robert Kišerlovski, Marcel Kittel, Pavel Kochetkov, Viacheslav Kuznetsov, Maurits Lammertink, Tiago Machado, Tony Martin, Marco Mathis, Baptiste Planckaert, Nils Politt, Jhonatan Restrepo, Simon Špilak, Mads Würtz Schmidt, Willie Smit, Rick Zabel, Ilnur Zakarin
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z