--> -->
08.12.2017 | (rsn) - Marcus Burghardt wird auch im kommenden Jahr bei Bora-hansgrohe in den Klassikern Weltmeister Peter Sagan unterstützen. Die Teamleitung hat allerdings auf dem Transfermarkt nochmals zugeschlagen und mit seinem früheren BMC-Mannschaftskollegen Daniel Oss einen weiteren Helfer von Weltklasseformat verpflichtet. Dazu kommt noch Peter Kennaugh (Sky), der vor allem in den topografisch anspruchsvollen Eintagesrennen dem Team mehr Optionen verschaffen soll. radsport-news.com sprach mit Burghardt nach der Teampräsentation in Schiltach über die beiden Neuzugänge, aber auch über seine eigenen Ziele für seine dann zweite Saison bei Bora-hansgrohe.
Herr Burghardt, Bora-hansgrohe hat sich mit vier Fahrern für 2018 verstärkt - darunter ist Daniel Oss, der als Edelhelfer für Peter Sagan verpflichtet wurde. Wie schätzen Sie ihn ein?
Marcus Burghardt: Daniel ist eine enorme Bereicherung für die Mannschaft, er ist ein extrem guter Klassikerfahrer. Und da nächstes Jahr die Größe der Teams in den Rennen ja reduziert sein wird, gibt uns jemand wie er eine ganz andere Qualität in der Breite. Mit ihm bekommen wir quasi einen Fahrer für zwei. Er ist ein Ausnahmeathlet für die Klassiker. Er weiß, wie die Rennen funktionieren, Daniel muss man nichts mehr erklären. Und er ist ein außergewöhnlich loyaler Rennfahrer, der selbst dann, wenn er in einer guten Position ist, immer an den Kapitän denkt.
Sie sind mit Oss gemeinsam bei BMC gefahren. Haben Sie bei der Verpflichtung eine Rolle gespielt?
Burghardt: (Teamchef) Ralph Denk hatte mich schon vor zwei Jahren gefragt, was ich von Daniel halte. Damals hatte ich ihm bereits gesagt, dass er ein guter Fahrer ist und sicherlich eine Bereicherung für das Team sein würde. Zu der Zeit war er aber noch unter Vertrag. Der ist jetzt ausgelaufen und da hat Ralph zuschlagen können.
Welche Rolle wird Peter Kennaugh spielen?
Burghardt: Er wird ein wichtiger Mann für die Ardennenklassiker sein, da waren wir nicht ganz so gut aufgestellt. Und in den großen Rundfahrten wird er für Rafal Majka oder Leopold König bestimmt ein wichtiger Helfer sein.
In den großen Rennen werden die Aufgebote von neun auf acht Fahrern verkleinert. Wird sich dadurch in den Rennen etwas ändern?
Burghardt: Bei der Tour wird sich meiner Meinung nach nichts weiter verändern. Selbst mit einem Fahrer weniger wird es recht schwierig, Sky zu knacken, vielleicht kommt das denen sogar noch mehr entgegen. Was soll man auch machen, wenn ein ehemaliger Weltmeister wie Kwiatkowski als Helfer am Berg für Froome arbeitet? In 80 Prozent der anderen Mannschaften wäre er ein Kapitän.
Welche sind Ihre Hauptziele für die neue Saison?
Burghardt: Auf alle Fälle die Klassiker und dann im Sommer das Deutsche Meistertrikot zu verteidigen. Ich genieße es jeden Tag, es zu tragen. Für mich ist das was ganz Besonderes, weil ich es mir so lange gewünscht habe, einmal das Weiße Trikot zu tragen. Ich habe jetzt die Hälfte hinter mir und freue mich jetzt darauf, die Klassiker im Trikot des Deutschen Meisters zu bestreiten.
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei