Bahn-EM in Berlin: Frauen mit deutschem Rekord Dritte

Deutscher Vierer erzielt in der Qualifikation die viertbeste Zeit

Foto zu dem Text "Deutscher Vierer erzielt in der Qualifikation die viertbeste Zeit "
Der deutsche Bahnvierer erzielte bei der EM in der Qualifikation in der Mannschaftsverfolgung die viertbeste Zeit. | Foto: Cor Vos

18.10.2017  |  (rsn) - Der deutsche Vierer hat zum Auftakt der Bahn-EM in Berlin am Mittwoch die Qualifikation in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung in 3:59,730 Minuten auf Platz vier beendet. In der Zwischenrunde am Donnerstag treffen der erst 19-jährige Felix Groß, Theo Reinhardt, Domenic Weinstein und Kersten Thiele auf Qualifikationssieger und Titelverteidiger Frankreich (3:58,060).

"Die Quali war nicht optimal, wir hatten doch ziemliche Unruhe in unserem Lauf. Dafür bin ich mit der Zeit sehr zufrieden“, kommentierte Bundestrainer Sven Meyer den Auftritt seines Quartetts. Lokalmatador Reinhardt ergänzte: "Es war noch nicht perfekt, aber wir haben abgerufen, was wir drauf haben.“

Bei den Frauen verbesserten Charlotte Becker, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Gudrun Stock den drei Jahre alten deutschen Rekord um mehr als vier Sekunden auf 4:25,355 Minuten, was Rang drei in der Qualifikation bedeutete.

"Der Lauf hat sich schon sehr gut angefühlt. Wenn man bedenkt, dass wir hier tatsächlich zum ersten Mal zusammen gefahren sind, ist die Zeit sehr gut“, sagte Brennauer. Die Zeirfahrweltmeisterin von 2014 ist nach vier Jahren Pause auf die Bahn zurückgekehrt. "Wir hatten uns auf diese Zeit orientiert. Das war ein guter Anfang und gibt uns Motivation für die nächste Runde“, ergänzte die 29-Jährige. Die Bestzeit in der Qualifikation fuhr Titelverteidiger Italien in 4:20,636 Minuten. Brennauer & Co. treffen morgen in der ersten Runde auf Großbritannien (4:21,219).

Am Donnerstag stehen im Velodrom an der Landsberger Allee neben der Mannschaftsverfolgung bei Männern und Frauen vier weitere Wettbewerbe im Programm.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2017Abitur und große Ziele: Grabosch will “die Älteren jagen“

(dpa) - Am Ende von vier strapaziösen Tagen gingen Pauline Grabosch doch die Kräfte aus. Zum Angriff auf den Thron von Sprint-Queen Kristina Vogel hat es für das erst 19 Jahre alte Riesentalent bei

22.10.2017Vogel rast zu Keirin-Gold, Schiewer holt Titel bei den Stehern

Berlin (dpa) - Kristina Vogel ist unter dem großen Jubel der Berliner Radsport-Fans beim Bahn-Heimspiel souverän zum Europameistertitel im Keirin gerast und hat damit aus deutscher Sicht für den HÃ

21.10.2017Bahn-EM: Brennauer zog sich bei Sturz Oberarmbruch zu

(rsn) - Lisa Brennauer hat sich am Donnerstag bei ihrem Sturz in der Mannschaftsverfolgung der Bahn-EM eine Fraktur am linken Oberarm zugezogen. Das wurde bei weiteren Untersuchungen festgestellt, n

20.10.2017Welte holt Zeitfahr-Gold vor Grabosch

Berlin (dpa) - Miriam Welte schaute mit bangem Blick auf die Anzeigetafel, dann stieß sie einen Schrei der Erleichterung aus und machte einige Freudensprünge im Innenraum. Mit einem Tag Verspätung

20.10.2017Olympia-Teamsprint ohne Vogel?

Berlin (dpa) - Mit Silber um den Hals waren Kristina Vogel und Miriam Welte bei der Siegerehrung noch zu Scherzen aufgelegt, danach schlug das deutsche Erfolgsduo ernstere Töne an. Der zweite Platz

20.10.2017Vogel und Welte müssen weiter auf EM-Gold im Teamsprint warten

Berlin (dpa) - Kristina Vogel beschleunigte noch einmal auf Tempo 60, dann senkte sie den Kopf. Ganz knapp ist die Erfurterin mit ihrer Partnerin Miriam Welte beim Heimspiel in Berlin am Bahn-Europame

19.10.2017Frauen-Vierer stürzt im Duell mit den Britinnen schwer

(dpa) - Der deutsche Frauen-Vierer ist zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften in Berlin heftig gestürzt und hat damit keine Chance mehr auf eine Medaille. Wenige Runden vor Schluss in der 4000-m

18.10.2017Vogel: Ihr Erfolgstrainer betreut jetzt die Konkurrenz aus China

Berlin (dpa) - Sie ist "die mit dem Sattel". Kristina Vogel, die im Olympia-Sprint-Finale Gold holte, obwohl ihr beim entscheidenden Tigersprung über die Ziellinie der Rennsattel wegbrach, ist der gr

18.10.2017Reinhardt will bei der Heim-EM “die Kiste in Schwung bringen“

(rsn) – Für Theo Reinhardt stehen ab Mittwoch ganz besondere Titelkämpfe an. Der Berliner wird in seiner Heimatstadt bei der Bahn-EM sowohl in der Mannschaftsverfolgung als auch gemeinsam mit Kers

18.10.2017Steher-Europameister Schäfer bei EM-Vorbereitung schwer gestürzt

(rsn) - Steher-Europameister Stefan Schäfer ist bei seiner Vorbereitung auf die heute in Berlin beginnenden kontinentalen Titelkämpfe schwer gestürzt. Der 31-jährige Cottbuser zog sich bei einem R

17.10.2017Moster rechnet mit “vier bis sieben Medaillen“ für die Deutschen

Berlin (dpa) - Für die Gastgeber ist die Bahnrad-EM mehr als ein Härtetest auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften im März 2018 in Apeldoorn. «Alle sind hoch motiviert. Das ist unser erster Saison

16.10.2017Kontinentale Titelkämpfe das erste von drei Highlights in Berlin

(rsn) - Die am Donnerstag in Berlin beginnenden Bahn-Europameisterschaften (19. - 22. Oktober) sind das erste von drei sportlichen Großereignissen, die in den kommenden eineinhalb Jahren im Velodrom

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)