--> -->
11.10.2017 | (rsn) - Nachdem das Team von Alberto Contadors Rücktritt offensichtlich überrascht worden ist, plant Trek-Segafredo vorerst keinen Transfer, um die Lücke zu füllen, die der Spanier hinterlassen hat. Stattdessen kündigte Team-Manager Luca Guercilena an, auch 2018 auf diejenigen Fahrer zu vertrauen, die gemeinsam mit Contador in der zurückliegenden Saison den US-Rennstall anführten - also auf Bauke Mollema in den Rundfahrten, John Degenkolb in den Klassikern sowie Giacomo Nizzolo in den Sprints.
“Alberto ist sehr schwer zu ersetzen; es gibt nicht viele GrandTour-Leader wie ihn. Tatsächlich gibt es, abgesehen von Chris Froome und Vincenzo Nibali, keine anderen Fahrer auf seinem Niveau“, erläuterte Guercilena gegenüber cyclingnews.com die Strategie, auf übereilte Neueinkäufe zu verzichten. "In Übereinstimmung mit unseren Sponsoren haben wir deshalb beschlossen, weiter unseren Nutzen aus den Investitionen in das Team zu ziehen, die wir bereits getätigt haben. Die Idee ist, zukünftig in einen GrandTour-Leader zu investieren“, kündigte der Italiener an.
Bei dieser Investition könnte es sich um Geraint Thomas handeln. Nicht nur, dass der Vertrag des Briten bei Team Sky Ende 2018 ausläuft - Thomas hat bereits mehrfach angekündigt, künftig als Kapitän bei den großen Rundfahrten gerne auf eigene Rechnung fahren zu wollen. Davor ist bei Sky aber der viermalige Tour-Sieger Chris Froome, in dessen Dienst sich der Waliser auch bei der diesjährigen Tour de France stellte. Beim Giro d’Italia bildete Thomas gemeinsam mit Mikel Landa bei Sky eine Doppelspitze. Allerdings musste der 31-Jährige das Rennen wegen einer Verletzung vorzeitig beenden.
“Wir haben einige Namen, an denen wir interessiert sind und sicherlich wäre Geraint Thomas einer dieser Fahrer“, bestätigte Guercilena das Interesse an dem vielseitig einsetzbaren Allrounder, der auch bei den Klassikern eine gute Figur macht. Allerdings schränkte der Trek-Teamchef auch ein: "Wir wissen aber auch, wie schwer es ist, Fahrer von gut aufgestellten Formationen wie Team Sky zu verpflichten.“
Zunächst aber hofft Guercilena, dass die Saison 2018 erfolgreicher verläuft als die zu Ende gehende, als seinem hochklassig besetzten Team nur 17 Siege gelangen, darunter lediglich vier durch die Kapitäne Contador, Mollema und Degenkolb. Doch nicht nur der Niederländer und der Deutsche sollen im nächsten Jahr liefern. Guercilena erhofft sich auch von Fahrern wie Jarlinson Pantano, Jasper Stuyven, Fabio Felline und Nizzolo Top-Resultate. "Sie alle befinden sich auf dem Höhepunkt ihrer Karrieren und deshalb erwarten wir gute Leistungen von ihnen“, betonte er.
Auch ohne Nachfolger für Contador kann Trek-Segafredo einige erfolgversprechende Zugänge vorweisen, wie etwa den Italiener Gianluca Brambilla (von Quick-Step Floors), Ryan Mullen oder Toms Skujins (beide von Cannondale-Drapac). Das Aufgebot 2018 wird aus insgesamt 27 Fahrern bestehen, genauso vielen wie bisher.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.