--> -->
26.09.2017 | (rsn) - Zum ersten Mal seit fünf Jahren wird der Mindestlohn für WorldTour- und ProContinental-Fahrer angehoben. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, sollen die Profis der ersten Division ab der kommenden Saison jährlich 2.115 Euro mehr erhalten, die aus der zweiten Liga bekommen zusätzlich 605 Euro überwiesen. Der Vereinbarung stimmten sowohl von der Fahrervereinigung CPA als auch von der Vereinigung der Profiteams AIGCP zu.
2013 war die finanzielle Untergrenze auf 36.000 Euro jährlich für WorldTour- und 32.250 für ProContinental- Fahrer festgelegt worden. Seitdem war keine Anpassung mehr erfolgt. Künftig betragen die Mindesteinkommen in den beiden obersten Ligen 38.115 respektive 30.855 Euro. Auch die Neoprofis werden ab 2018 besser bezahlt. Sie bekommen dann mindestens 29.370 Euro (WorldTour) und 25.300 Euro (ProConti) per anno. Als Neoprofis gelten solche Fahrer, die erstmals für ein Team aus einer der beiden obersten Divisionen fahren und nicht älter als 25 Jahre sind.
Zudem wurde beschlossen, die Mindesteinkommen auch über 2018 hinaus ansteigen zu lassen und zwar bis einschließlich 2020 um jährlich zwei Prozent. Danach soll über eine neue Vereinbarung gesprochen werden. Sollte es dabei zu keiner Einigung kommen, würden wieder die bisherigen Steigerungsraten greifen.
Nicht in den Genuss eines Minimalgehalts kommen nach wie vor die Profi-Frauenteams. Brian Cookson hatte bei seiner Wahl zum CI-Präsidenten im Jahr 2013 dieses Thema auf seine Agenda gesetzt. Geschehen war danach aber nichts. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Straßen-WM in Bergen war der Brite bei der Präsidentenwahl überraschend seinem französischen Herausforderer David Lappartient unterlegen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr