--> -->
20.09.2017 | (rsn) – Ausreißersieg beim Omloop van het Houtland Lichtervelde (1.1). Nach einer Attacke 35 Kilometer vor dem Ziel der 195 Kilometer langen Rennens rund um Lichtervelde schafften es drei Fahrer vor dem Feld ins Ziel. Den Sprint des Trios entschied der Belgier Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) vor seinem Landsmann Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo) und dem Niederländer Brian van Goethem (Roompot) für sich.
"Ich hätte nicht damit gerechnet, dass wir vorne bleiben. Der Sieg ist unglaublich. Ich hatte im Januar eine Knie-OP, danach hatte ich zu kämpfen, überhaupt die Rennen zu Ende zufahren. Erst in den letzten Wochen habe ich mich besser gefuhlt"; sagte der belgische Tagessieger.
Während der 25-Jährige Devriendt seinen ersten Sieg als Profi einfuhr, blieb den deutschen Topsprintern André Greipel (Lotto Soudal) und Max Walscheid (Sunweb) nur der Kampf um Platz vier. Hier hatte Greipel acht Sekunden hinter dem Spitzentrio die Nase vorn, Walscheid wurde Fünfter. Rang sechs ging an den Belgier Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen).
Nach wechselvollen ersten 60 Kilometern machten sich sich John Mandrysch (Leopard) und ein Begleiter auf und davon. Nach 75 Kilometern zerfiel das Peloton in mehrere Teile. Das erste Feld, das knapp 40 Fahrer umfasste, konnte zur Rennhälfte zu den beiden Spitzenreitern aufschließen. Die große Spitzengruppe um Greipel, Walscheid und Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) wurde aber auf dem Rundkurs von Lichtervelde wieder gestellt.
Den Moment des Zusammenschlusses nutzten die beiden Belgier Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert) und Jonas Rickaert (Topsport Vlaanderen), um sich nach vorn zu verabschieden. 35 Kilometer vor dem Ziel konnten noch 14 weitere Fahrer zum Spitzenduo aufschließen, aber das Feld saß ihnen im Nacken und fing die Ausreißer wieder ein. Danach gingen Wynants, van Goethem und Devriendt in die Offensive. Das Feld gestand dem Trio fast 45 Sekunden an Vorsprung zu und hatte diesen bis zu Beginn der zehn Kilometer langen Schlussrunde auf eine halbe Minute reduziert.
Allerdings bekamen Lotto Soudal und Sunweb für ihre deutschen Sprinter die Lücke nicht mehr geschlossen, so dass die drei Spitzenreiter den Sieg unter sich ausmachten.
Endstand:
1. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
2. Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Brian van Goethem (Roompot)
4. André Greipel (Lotto Soudal)+0:08
5. Max Walscheid (Sunweb)
6. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen)
7. Alexander Geuens (Pauwels Sauzen)
8. Joeri Stallaert (Cibel)
9. Jelle Mannaerts (Terteletto-Isorex)
10. Timothy Dupont (Verandas Willems)
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),