--> -->
11.09.2017 | (rsn) - Trek-Segafredo hat zwei weitere Neuzugänge präsentiert. Von Cannondale-Drapac kommt der Ire Ryan Mullen, vom britschen Continental-Team JLT Condor wechselt der Neuseeländer Alex Frame zum US-Rennstall. Der 23-jährige Mullen wurde in dieser Saison Dritter im Zeitfahren der Europameisterschaften in Herning und schloss die am Sonntag zu Ende gegangene Tour of Britain auf Rang zehn ab. Der ein Jahr ältere Frame, der 2013 seine Karriere beim deutschen Thüringer Energie Team begonnen hatte, feierte in diesem Jahr je zwei Etappensiege bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) und der Istrian Spring Trophy (2.2). Hinzu kommt ein Etappenerfolg bei der Tour du Loir et Cher (2.2). Sowohl Mullen als auch Frame unterschrieben Zweijahresverträge.
+++
Der Belgier Kevyn Ista und der Franzose Justin Jules haben ihre Verträge beim belgischen Zweitdivisionär WB Veranclassic jeweils um eine Saison verlängert. Ista wurde in diesem Jahr unter anderem Etappenvierter bei der Tour du Haut Var, Jules gewann unter anderem Etappen bei La Provence und der Sarthe-Rundfahrt.
+++
Zweitdivisionär Israel Cycling Academy hat sich die Dienste des Kolumbianers Edwin Avila (Illuminate) gesichert. Der 27-Jährige gewann in dieser Saison Etappen bei der Tour de Taiwan, der Aserbaidschan-Rundfahrt und der Sibiu-Tour.
+++
Tyler Farrar hat am Rande der beiden kanadischen WorldTour-Rennen GP de Quebec und GP de Montreal seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt. Der 33-jährige US-Amerikaner absolviert derzeit seine vierte Saison im Trikot des südafrikanischen Dimension Data-Teams, zu dem er 2015 stieß. Zuvor stand Farrar acht Jahre beim Garmin-Rennstall von Jonathan Vaughters unter Vertrag. Seine Profilaufbahn begann er 2006 bei der Cofidis-Equipe. "Es war ein tolles Abenteuer, aber manchmal ist es Zeit, ein neues Kapitel zu beginnen", sagte Farrar im Gespräch mit The Peloton Brief zu seiner Entscheidung. Der Sprinter gewann in seiner Laufbahn 29 Rennen, darunter Etappensiege bei der Vuelta a Espana (3), dem Giro d’Italia (2) und der Tour de France. Dazu kamen Siege beim Scheldeprijs sowie den Vattenfall Cyclassics (2).
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8