Lopez trumpft groß auf, Aru bleibt dennoch Kapitän

Setzt Astana bei der Vuelta auf das falsche Pferd?

Foto zu dem Text "Setzt Astana bei der Vuelta auf das falsche Pferd?"
Miguel Angel Lopez hat bei der Vuelta bereits zwei Etappen gewonnen. Astana-Kapitän bleibt dennoch Fabio Aru. | Foto: Cor Vos

04.09.2017  |  (rsn) - Miguel Angel Lopez‘ Ausbeute bei den letzten drei Bergankünften der 72. Vuelta a Espana kann sich sehen lassen. Sowohl am Calar Alto am Mittwoch als auch gestern bei der Ankunft in der Sierra Nevada siegte der Astana-Profi in beeindruckender Manier. Und bei der Bergankunft am La Pandera am Samstag musste er sich nur Rafal Majka (Bora-hansgrohe) geschlagen geben. Der Pole siegte nach einem langen Fluchtversuch als Solist, Lopez sicherte sich aus der Favoritengruppe heraus Rang zwei.

"Miguel ist wohl der beste Bergfahrer bei der Vuelta, das machen wir uns mit der Etappenjagd zu Nutze", erklärte Astana-Sportdirektor Bruno Cenghialta nach der Erfolgsserie des Kolumbianers. Und so ganz nebenbei verbesserte sich der Kletterspezialist zudem auf Rang sechs der Gesamtwertung und verdrängte den erklärten Astana-Kapitän Fabio Aru auf Rang sieben.

An einen Rollentausch denkt die Sportliche Leitung allerdings nicht, und auch, dass man im Kampf um den Vuelta-Sieg möglicherweise auf das falsche Pferd gesetzt hat, gesteht man sich bei der kasachischen Mannschaft nicht ein. "Wir wussten, dass sich Miguel Angel gut auf die Vuelta vorbereitet hat, aber Fabio Aru bleibt unser Kapitän für das Rennen", stellte Cenghialta klar.

Dabei war abzusehen, dass Aru in Spanien nach einem kräfteraubenden Sommer nicht mehr in Bestform sein würde. "Fabio ist richtig stark, aber wir müssen auch anerkennen, dass er eine starke Dauphiné fuhr, bei der Tour de France war er bei 100 Prozent, und jetzt kämpft er hier bei der Vuelta. Wir können von ihm nicht verlangen, das ganze Jahr über bei 100 Prozent zu sein", meinte der Italiener.

Warum Astana dann nicht von vorne herein auf Lopez gesetzt hat, der nach einer längeren Verletzungspause im Sommer je eine Etappe der Österreich-Rundfahrt und der Burgos-Rundfahrt gewonnen hatte, bleibt damit unklar. Zumal augenscheinlich auch Aru um seine Form wusste. "Ich bin sicherlich nicht bei 100 Prozent", bestätigte der 27-jährige Sarde. Der einzige einleuchtende Grund, weshalb die Teamleitung Aru wieder auf Gesamtwertung fahren lässt, könnte ein perspektivischer sein. Denn erstmals in seiner Karriere absolviert der Italienische Meister zwei GrandTours in Folge. "Das ist eine sehr wichtige Erfahrung für mich und ich bin sehr zufrieden, wie mich schlage", erklärte Aru, fügte allerdings auch an: "Wir sind am Sonntag für Miguel Angel gefahren und ich bin sehr glücklich, dass er gewonnen hat. Gratulation."

Angesichts der gegensätzlich verlaufenden Formkurven der beiden Stars könnte es an den verbleibenden Tagen der diesjährigen Vuelta allerdings durchaus sein, dass Lopez nochmals zum Zug kommt. Ausbremsen wird Astana den "Superman", wie er genannt wird, jedenfalls nicht. Der 23-jährige Südamerikaner liegt nämlich nur noch 43 Sekunden vom dritten Platz entfernt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?

(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt

11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege

(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de

11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des

10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün

(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step

10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?

(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige

10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger

(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen

10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet

(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"

10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o

10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren

(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E

10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"

(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)

10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?

(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)