--> -->
01.09.2017 | (rsn) - Das wird die Sprinter freuen: Die 14. Austragung der Tour of Britain (3. bis 10. September/ 2.HC) ist deutlich weniger bergig als in den vergangenen Jahren - so wurde auf eine Bergankunft verzichtet - und bietet den schnellen Männern gleich sechs Chancen auf einen Tageserfolg. Entscheidend für den Gesamtsieg werden das 16 Kilometer lange Einzelzeitfahren am Donnerstag und die hügelige Vorschlussetappe am kommenden Samstag sein.
Die Tour of Britain startet am Sonntag in Edinburgh. Von dort geht es nach Kelto, wo nach 188 Kilometern trotz dreier Anstiege der 2. Kategorie eine Sprintankunft erwartet wird. Hier kann sich Comebacker Mark Cavendish (Dimension Data) beweisen.
Doch mit dem Australier Caleb Ewan (Orica-Scott), dem zuletzt stark auftrumpfenden Italiener Elia Viviani (Sky), Europameister Alex Kristoff (Katusha-Alpecin), der Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) sowie dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat der Lokalmatador starke Konkurrenz. Da die letzten 300 Meter über Kopfsteinpflaster führen, wird der Sprint zudem eine besondere Note erhalten.
Auch auf der 2. Etappe, die mit 211 Kilometern die längste der Rundfahrt ist und in Blyth zu Ende geht, werden die schnellen Männer auf ihre Kosten kommen. Gleiches gilt für die beiden folgenden Ankünfte in Scunthorpe - wo allerdings die letzten 1500 Meter leicht bergan führen - und Newark-on-Trent.
Für eine erste Selektion im Feld wird auf der 5. Etappe das 16 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um Tendring sorgen. Die Kurs ist komplett flach, führt allerdings am Meer entlang, so dass der Wind möglicherweise eine Rolle spielen könnte.
Bei der Generalprobe für die WM in Bergen sind der amtierende Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin), sein Landsmann und Teamkollege Nils Politt, der Schweizer Stefan Küng (BMC), der Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der Australier Luke Durbridge (Orica-Scott), der Pole Michal Kwiatkowski, der Weißrusse Vasil Kiryienka (beide Sky), der Niederländer Jos van Emden, der Slowene Primoz Roglic (beide LottoNL-Jumbo), der US-Amerikaner Taylor Phinney (Canondale-Drapac) und der Spanier Jonathan Castroviejo (Movistar) erste Anwärter auf den Sieg. Die Hoffnungen der Briten ruhen auf Geraint Thomas (Sky) und Alex Dowsett (Movistar).
Nach einer weiteren Flachetappe am sechsten Tag, die nach 183 Kilometern in Aldeburgh endet, könnte die 7. Etappe aufgrund des welligen Terrains im Finale möglicherweise die Chance zur Attacke bieten. Vor allem der Cleeve Hill (2. Kat) neun Kilometer vor dem Ziel bietet sich zum Angriff an - zumal zuvor im Etappenverlauf schon zahlreiche Höhenmeter überwunden werden mussten. Hier könnten sich Thomas, Kwiatkowski, Roglic, Boasson Hagen, aber auch Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), Gorka Izagirre (Movistar) und Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert) zeigen.
Dagegen kann die 8. und zugleich letzte Etappe, die nach 180 Kilometern in Cardiff zu Ende geht, wieder durchaus als typische Sprinteretappe angesehen werden. Gespannt sein darf man, ob der Waliser Thomas in seiner Heimat noch eine späte Attacke unternehmen wird.
Die Etappen:
Sonntag, 3. September, 1. Etappe: Edenburgh - Kelso, 190km
Montag, 4. September, 2. Etappe: Kielder Water and Forest Park - Blyth, 211km
Dienstag, 5. September. 3. Etappe: Normanby Hall Country Park - Scunthorpe, 177km
Mittwoch, 6. September: 4. Etappe: Mansfield - Newark-on-Trent, 164km
Donnerstag, 7. September, 5. Etappe: Tendring - Tendring, 16,2km (EZF)
Freitag, 8. September, 6. Etappe: Newmarket - Aldeburgh, 187km
Samstag, 9. September, 7. Etappe: Hempstead - Cheltenham, 185km
Sonntag, 10. September, 8. Etappe: Worcester - Cardiff, 172km
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 8. Etappe der Tour of Britain alles probiert, doch noch seinen dritten Gesamtsieg einzufahren. Lars Boom (LottoNL-Jumbo) allerdings verteidigt
(rsn) – Jetzt tut Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) die Zurücksetzung wegen eines von der Jury als zu riskant eingestuften Sprints auf der 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) richtig weh. Denn
(rsn) - Erfolgreicher vorletzter Tag für das Team LottoNL-Jumbo bei der Tour of Britain (2.HC). Während der Niederländer Dylan Groenewegen die 7. Etappe im Sprint gewann, verteidigte sein Landsmann
(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 6. Etappe der Tour of Britain (2.Hc) gewonnen. Der Australier ließ nach 187 Kilometern von Newmarket nach Aldeburgh den Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick
(rsn) - Die Organisatoren der Tour of Britain haben eine Untersuchung eingeleitet, um zu klären, wie das Auto auf die Strecke kam, das während der 4. Etappe im Städtchen Retford einen Massensturz v
(rsn) - Nein, Platz sechs im letzten Zeitfahren vor der Straßen-WM in Bergen war nicht das, was sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) sich bei der Tour of Britain (2.HC) erhofft hatte. Auf dem 16,2 Kil
(rsn) - Mit einem Doppelerfolg für das LottoNL-Jumbo-Team ist das Zeitfahren der Tour of Britain zu Ende gegangen. Der Niederländer Lars Boom holte sich auf dem 16,2 Kilometer langen, flachen Kurs v
(rsn) - Der Niederländer Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat auf der 5. Etappe der 14. Tour of Britain seinen zweiten Saisonsieg eingefahren, wogegen sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei seiner WM-Genera
(rsn) - Um 14.36 Uhr wird es für Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei der Tour of Britain ernst. Dann nimmt der viermalige Weltmeister in Tendring das 16,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Angriff, d
(rsn) - Parkende Autos nach einer schnell zu durchfahrenden 90-Grad-Kurve sorgen für einen Massensturz während der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC). Brent Bookwalter (BMC) krachte mit andere
(rsn) - Brent Bookwalter (BMC) ist auf der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) mit einem hinter einer Kurve parkenden Auto kollidiert und hat sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen. Die Rundf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vierten Tag der 14. Tour of Britain (2.HC) für den nächsten Sieg eines Sprinters gesorgt. Der 23 Jahre alte Kolumbianer entschied am Mittwoch die
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige