--> -->
29.08.2017 | (rsn) - Der gestrige Ruhetag kam auf gar keinen Fall zu spät. Ich glaube vielmehr, dass alle froh waren einen Tag Pause einzuschieben, denn die ersten neun Tage waren sehr intensiv. Für mich verlief der Ruhetag sehr entspannt mit einer lockeren Runde über 45km am Morgen, einem Mittagsschlaf nach dem Mittagessen und anschließendem Beine hochlegen mit einem guten Buch am Pool.
Frisch erholt erwartete uns heute dann ein ganz anderes Klima als noch in der ersten Woche. Regen und 20 Grad; endlich mal nicht mehr so heiß ;) Das Wetter war also wie für mich gemacht und die Beine waren auch ganz in Ordnung. Die anderen hatten sich aber offensichtlich auch ganz gut erholt, denn in den ersten zwei Rennstunden hatten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h! Es war also alles andere als einfach die Gruppe des Tages zu erwischen, doch unser Team arbeitete gut zusammen und wir hatten immer jemanden mit vorne.
Nachdem meine Grupetto-Dauerkarte in der ersten Woche öfter zum Einsatz kam spendierte mir ein Kollege zu Hause am gestrigen Ruhetag ein Ticket für die Spitzengruppe (einzulösen in der zweiten Woche) und so war ich heute auch mal an der cabeza de la carrera. Da mit Alexandre Geniez aber ein besserer Kletterer aus meinem Team mit vorne war übernahm ich auch heute wieder Helferaufgaben und versuchte die Gruppe ein wenig zu organisieren und zusammenzuhalten, bevor es in den Anstieg ging.
Dementsprechend konnte ich dem Tempo der Gruppe dann auch nicht mehr folgen und fuhr in meinem Rhythmus weiter, nachdem ich unten in den Berg rein nochmals Tempo gemacht habe. So kam es dann, dass ich unter dem Tempodiktat von Bahrain und Nibali noch kurz vor der Kuppe vom Feld eingeholt wurde.
Die Favoriten lieferten sich nicht nur bergauf ein heißes Duell, sondern auch in der Abfahrt. Raus aus dem Kampf um den Tagessieg wollte ich kein unnötiges Risiko mehr eingehen und den „Verrückten“ in der Abfahrt folgen…
Leider hat es für Alex vorne nicht ganz gereicht (5.), aber ich bin mit meiner persönlichen Leistung heute trotzdem zufrieden. Nach einer schnellen Dusche im Bus ging es für mich dann weiter zu „Les Rois de la Pedale“ und Eurosport France zu einem kurzen Interview und nun weiter zum nächsten Hotel.
Nach dem gestrigen Ruhetag ist der „Alltag“ doch recht schnell wieder eingekehrt und die Vuelta nimmt ihren weiteren Lauf…
Hasta mañana
Euer Nico
(rsn) - Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, hat mein Team Ag2r meinen Kollegen Alexandre Geniez und mich aus dem Rennen genommen, weil wir uns im Finale der 15. Etappe am Auto festgehalten haben.
(rsn) - Wie sagten sie gestern doch gleich? Nur noch 1 Tag bis zum Ruhetag. Daher wollten es heute nochmal alle wissen und offensichtlich auch jeder in der Gruppe sein. Ich sprang auch das ein oder an
(rsn) - Nur noch zwei Tage bis zum Ruhetag, haben sie gesagt. Heute ist es nicht mehr so warm wie gestern, haben sie gesagt. Doch es war heiß! Nachdem die Gruppe heute wieder relativ schnell st
Ein Start ganz nach meinem Geschmack. Fünf Fahrer ziehen los direkt bei Kilometer 0 und alle sind zufrieden damit; besonders Nick Schultz, ein alter Freund aus Amateurzeiten in Frankreich. Er brach g
(rsn) Heute (Donnerstag, d. Red) war nicht mein Tag. Bereits vor ein paar Tagen gab es Anzeichen für eine leichte Erkältung und der gestrige Tag (Mittwoch, d. Red) hat dem Ganzen nicht unbedingt ge
(rsn) - Die Vuelta kann wohl nicht unter normalen Wetterbedingungen stattfinden. Nach einer ersten Woche bei Temperaturen um die 40 Grad war nach der gestrigen Etappe auch der heutige Tag verregnet.
(rsn) - Heute gab es ausnahmsweise mal ein anderes Bild an der Spitze des Feldes: Nicht Sky, sondern Cannondale machte das Tempo. Für uns änderte sich aber nichts, denn es war unverändert schnell
(rsn) - Schon wieder so ein schneller Tag. Schon wieder so eine große Spitzengruppe. Schon wieder kommt die Gruppe durch. Ganze 35 Kilometer ging es heute bis die Gruppe stand. Und ich wäre fast mi
(rsn) - Die erste Woche ist geschafft und man merkt, dass so manch einer langsam müde wird. Bereits in der Neutralisation kam es zu mehreren Stürzen, sodass der scharfe Start verzögert werden muss
(rsn) - Bereits am Start waren alle darauf eingestellt, dass die Gruppe heiß umkämpft sein wird und so war es dann auch. Nach 25 Kilometern Einerreihe und Vollgas stand diese dann endlich und ich gl
(rsn) - Die Tage reihen sich aneinander und man merkt gar nicht, wie die Zeit verfliegt. Wir sind heute bereits bei Etappe 5 und die war auf dem Profil doch nicht ganz so einfach, verlief aber eigent
(rsn) - Tag 4 auf unserer Reise quer durch Spanien war der erste im Heimatland der Vuelta. Nachdem wir zunächst auf französischem Boden und dann in Andorra unterwegs waren, ging es heute mehr oder
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige