--> -->
29.08.2017 | (rsn) - Regen in Südspanien, eine Bergetappe, die auf der Abfahrt entschieden wurde und der Sieg des Grünen Trikots als Ausreißer: Dass Matteo Trentin (Quick-Step Floors) beim 10. Tagesabschnitt im Zweiersprint gegen José Joaquin Rojas (Movistar) seinen zweiten Etappenerfolg bei dieser Vuelta feierte, passte zu dieser ungewöhnlichen Überführungsetappe.
Bei den Favoriten sorgte eine letztlich erfolglose Abfahrtsattacke von Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) für Gesprächsstoff. Großer Profiteur der Aktion war Nicholas Roche (BMC), der sich davonschleichen konnte und im Gesamtklassement Zeit gutmachte.
Trentins Sieg aus der Spitzengruppe war kein Zufall, sondern von langer Hand geplant. "Ich wollte diesen Sieg unbedingt. Ich habe über dieser Etappe schon seit längerem nachgedacht", gab der 28-jährige Italiener zu. Und der Hunger des Quick-Step-Teams auf weitere Erfolge ist noch nicht gestillt: "Jetzt brauchen wir noch einen fünften Etappensieg“, kündigte er an.
Der Leidtragende war Lokalmatador Rojas. Nur 70 Kilometer von seinem Heimatort entfernt fügte der 32-jährige Spanier ein weiteres Kapitel in seiner langen Geschichte der verpassten Grand Tour-Siege hinzu. Rojas kommentierte konsterniert: "Es ist eine Schande, Trentin war der schlimmste Gegner auf den ich hätte treffen können. Er ist der beste Sprinter der Vuelta. Was will man da machen?"
Da sich viele Fahrer zu Beginn der 164,8 Kilometer langen Etappe von Caravaca nach Elpozo Alimentacíon Hoffnungen auf einen Ausreißercoup ausmalten, war die Anfangsphase entsprechend umkämpft. Zusätzlich zu dem abschüssigen Terrain auf der ersten Hälfte der Etappe erschwerte auch das Wetter die Bildung einer Spitzengruppe: Schwere Regenfälle und starker Rückenwind machten das Rennen schwer. Nach zwei Stunden voller Attacken und mit teilweise geteilten Feldern lag der Schnitt bei 52 Km/h.
Nach 90 Kilometern konnte sich schließlich eine 20-köpfige Spitzengruppe um Trentin und Rojas absetzen. Andere namhafte Mitglieder waren Marc Soler (Movistar), Luis Leon Sanchez (Astana), Niki Terpstra (Quick-Step) Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo), Alexandre Geniez, sowie der Deutsche Nico Denz (beide AG2R). Schnell fuhr die gut harmonierende Gruppe bei mittlerweile trockenem Wetter einen Vorsprung von fünf Minuten auf das Hauptfeld heraus.
35 Kilometer vor dem Ziel, am Alto del Morrón de Totana (3. Kategorie), eröffnete Jacques Janse Van Rensburg (Dimension Data) das Finale mit einer Attacke. Schnell bildete sich eine Verfolgergruppe um Rojas, Terpstra und Jamie Roson (Caja Rural-Seguros). Das Trio holte Janse Van Rensburg am Fuße des finalen Anstieges zum Collada Bermejo (1. Kategorie) wieder ein. Terpstra fiel zwar nach einer Attacke von Roson zurück, dafür kämpfte sich Teamkollege Trentin von den Verfolgern nach vorne.
Das Quartett absolvierte den Anstieg anschließend gemeinsam. Die Entscheidung im Kampf um den Tagessieg fiel in der von Haarnadelkurven gespickten und vom Regen noch teilweise nassen Abfahrt. Rojas nutze seine Streckenkenntnisse aus und distanzierte sowohl Janse Van Rensburg als auch Roson. Aus der Verfolgergruppe setzten sich Alexandre Geniez und Marc Soler ab, doch sie konnten die Lücke nach vorne nicht mehr schließen. So fuhren Rojas und Trentin gemeinsam auf die Zielgerade, wo der Italiener sich als der schnellere Mann entpuppte.
Im Feld hingegen spannte Vincenzo Nibali sein Bahrein-Merida Team ein und attackiere kurz vor dem Gipfel. In der anschließenden Abfahrt versuchte er seine Konkurrenz abzuschütteln. Trotz eines kurzzeitigen Loches jedoch ohne Erfolg. Alberto Contador bemerkte gegenüber der AS, dass jeder die Attacke von Nibali erwartet hätte. Der Gesamtführende Christopher Froome wählte eine eher defensive Taktik: "Ich wollte kein großes Risiko eingehen, weil ich mich in einer komfortablen Ausgangssituation befinde und bin deshalb bei meinen Teamkollegen geblieben."
Nach der Abfahrt beruhigte sich das Tempo wieder und zwischenzeitlich abgehängte Favoriten um David De La Cruz (Quick-Step Floors) und Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) konnten wieder aufschließen. Chris Froome nutzte die Zeit zu einer intensiven Diskussion mit Nibali, vermutlich über dessen Taktik. In der Zwischenzeit hatte keiner bemerkt, dass sich mit Nicholas Roche der Dritte des Gesamtklassements noch vor der Gruppe befand. Roche hatte sich auf der Abfahrt davon gestohlen und fuhr 29 Sekunden auf die restlichen Favoriten heraus. Der Ire befindet sich nun zeitgleich mit Esteban Chaves auf dem dritten Rang der Gesamtwertung, 36 Sekunden hinter dem alten und neuen Leader Froome.
13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de
11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step
10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte