Brennauer 3., Worrack 5. und Kröger 8. im Prolog

Van Vleuten lässt bei Boels Ladies Tour ihre Heimatstadt jubeln

Von Felix Mattis aus Wageningen

Foto zu dem Text "Van Vleuten lässt bei Boels Ladies Tour ihre Heimatstadt jubeln"
Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) | Foto: Cor Vos

29.08.2017  |  (rsn) - Vor der Siegerehrung stand Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) minutenlang mitten im Publikum und unterhielt sich mit Bekannten, Freunden und Nachbarn. Und als sie kurze Zeit später vom Streckensprecher beim Prolog der Boels Ladies Tour in ihrer Heimatstadt auf die Bühne gebeten wurde, war der Jubel riesig. "In der Heimatstadt zu gewinnen ist großartig. Ich habe meinen Namen heute im Rennen sehr oft gehört. Das hat es wirklich speziell gemacht", strahlte van Vleuten.

Mit einer Fabelzeit von 5:47 Minuten entschied die 34-Jährige das 4,3 Kilometer lange Zeitfahren zum Auftakt der sechstägigen Rundfahrt souverän für sich. Einzig die Zweitplatzierte Ellen van Dijk (Sunweb) und Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) waren in 5:52 Minuten beziehungsweise 5:58 Minuten ebenfalls unter der 6-Minuten-Marke geblieben.

"Ich war ziemlich happy mit meinem Rennen und der Zeit. Der Abstand ist groß für so ein kurzes Zeitfahren, aber Annemiek ist in Superform", erklärte Brennauer, die direkt nach van Vleuten auf die Strecke gegangen war - beide mehr als eine Stunde vor van Dijk und der letzten Starterin Anna van der Breggen (Boels-Dolmans), die mit 15 Sekunden Rückstand auf Rang vier landete.

"Es ist Annemieks Heimatstadt, was ihr möglicherweise ein paar Sekunden gebracht hat. Aber sie ist einfach superstark und es ist ein verdienter Sieg", so Brennauer angesichts des stellenweise technisch sehr anspruchsvollen Parcours. "Ich kann jedem versichern, dass ich auf diesen Straßen noch nie so schnell und auch nicht auf der falschen Straßenseite gefahren bin", relativierte van Vleuten ihren Heimvorteil aber mit einem Lachen.

Hinter van der Breggen fuhr Trixi Worrack (Canyon-SRAM / + 0:18 Minuten) auf den fünften Platz. Teamkollegin Mieke Kröger (+ 0:19) wurde Achte und rundete somit das starke deutsche Resultat ab. Neben den drei Deutschen fuhren sechs Niederländerinnen und die Britin Lizzie Deignan als Neunte (Boels-Dolmans / + 0:20) in die Top Ten. Besonders stark war dabei einmal mehr das Boels-Dolmans-Team, das fünf seiner sechs Starterinnen bei seiner Heimat-Rundfahrt, die vom selben Sponsor finanziert wird, in die Top 12 brachte.

Der starke Auftritt von van Vleuten macht die 34-Jährige nun auch zur Top-Favoritin auf den Gesamtsieg - zumal am Donnerstag noch ein weiteres, 16,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren in Roosendaal ansteht und ihr auch die beiden hügeligen Etappen in der Region Limburg am Wochenende liegen dürften. Doch die niederländische Zeitfahrmeisterin wird sich jeden Tag harten Attacken erwehren müssen.

"Es wird interessant, wie es nach dem anderen Zeitfahren aussieht, aber warum nicht: Das aggressive Rennfahren in Plouay hat gezeigt, dass diese Taktik uns liegt und wir stark sind, wenn wir die Initiative ergreifen. Das hat uns viel Selbstvertrauen gegeben", sagte Brennauer. Und auch die Sechstplatzierte Amy Pieters versprach, dass sie und ihr Boels-Dolmans-Team alles versuchen werden: "Ich denke wir können diese Woche noch einiges ausrichten."

Der zweite Renntag bietet am Mittwoch zwar eher das Terrain für Sprinterinnen, doch die Wettervorhersage ist deutlich schlechter als beim von der Sonne und knapp 30 Grad begleiteten Prolog: Regen und Wind könnten das Rennen prägen - und an der Windkante verlor van Vleuten schließlich bereits den Giro d'Italia vor gut einem Monat.

Tagesergebnis und Gesamtklassement:
1. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) 5:47 Minuten
2. Ellen van Dijk (Sunweb) + 0:05
3. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:11
4. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:15
5. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) + 0:18
6. Amy Pieters (Boels-Dolmans) + 0:19
7. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) + 0:19
8. Mieke Kröger (Canyon-SRAM) + 0:19
9. Lizzie Deignan (Boels-Dolmans) + 0:20
10. Lucinda Brand (Sunweb) + 0:23

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti

27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Fleche Ardennaise (1.2, BEL)
  • Grand Prix Herning (1.2, DEN)
  • Ronde van Overijssel (1.2, NED)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)