--> -->
26.08.2017 | (rsn) – Nachdem er am letzten Anstieg Rafal Majka (Bora-hansgrohe) wie ein Schatten gefolgt war, holte sich Julian Alaphilippe in Xorret de Catí den ersten GrandTour-Etappensieg seiner Karriere – und den bereits dritten seiner Mannschaft bei der diesjährigen Vuelta a Espana. Nach 199,5 Kilometern, die in Hellín gestartet wurden, gewann der Franzose die 8. Etappe jeweils zwei Sekunden vor Jan Polanc (UAE) und Majka. Chris Froome (Sky) setzte sich am letzten Anstieg mit Alberto Contador (Trek-Segafredo) leicht ab und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus.
„Es ist unglaublich, ich habe nicht erwartet, dass ich heute gewinnen würde“, sagte der Etappensieger nach dem Zieleinlauf und fügte an: „Für mich war es etwas kompliziert, weil ich mich vor zwei oder drei Tagen nicht so gut gefühlt habe. Aber ich glaube, das geht jedem Mal so. Wir sind gut in die Etappe reingekommen mit dem Team und waren immer vorne. Eigentlich dachte ich, dass morgen ein gutes Finale für mich sein würde, aber nach 40 Kilometern hat mich Matteo Trentin in die große Gruppe gebracht“, so der 25-jährige Allrounder zu seinem ersten GrandTour-Etappensieg, mit dem er den großartigen Vuelta-Start seiner Mannschaft fortsetzte.
In der Gesamtwertung konnte sich Froome weiter absetzen. Er liegt nun 28 Sekunden vor Esteban Chaves (Orica-Scott), Dritter ist weiterhin Nicholas Roche (BMC) vor Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) – sie liegen 41 respektive 53 Sekunden zurück. Fünfter ist nun Tejay van Garderen (BMC), der mit Nibali die Plätze tauschte und nun fünf Sekunden Rückstand auf den Italiener hat.
„Ich musste natürlich nicht attackieren, aber ich wollte etwas versuchen, da sich meine Beine gerade gut anfühlen. Es ist wichtig, es weiter zu probieren, Lücken aufzureißen und dann sehen wir, wo wir nach dem Ruhetag stehen. Ein riesiges Dankeschön an mein Team, dass sie so stark sind. Dank ihnen bin ich immer noch im Roten Trikot“, sagte ein augenscheinlich zufriedener Chris Froome zu seiner Attacke am letzten Anstieg.
Die Etappe hatte erneut sehr schnell begonnen. Nach einigen erfolglosen Versuchen, fand sich nach gut 30 Kilometern eine 21-köpfige Spitzengruppe um Alaphilippe, Majka, die Deutschen Emanuel Buchmann und Christoph Pfingsten sowie Nelson Oliveira (Movistar), der lange Zeit im virtuellen Roten Trikot fuhr. Sie erarbeiteten sich bei erneut sehr hohen Temperaturen einen Maximalvorsprung von fast sechs Minuten auf das Feld, wo erneut Sky alleine die Arbeit machte.
In der Anfahrt zum nur 3,9 Kilometer langen aber dafür extrem steilen Anstieg zum Alto Xorret de Catí sorgte Pfingsten dafür, dass das Tempo in der Gruppe hochblieb und bereits am Fuß des Anstieges war klar, dass der Etappensieger aus der Gruppe kommen würde. Im Feld wurde es derweil, wie erwartet, nervös, da die Straße, die zum Gipfel hinaufführte sehr eng war und natürlich alle Teams ihre Kapitäne vorne hineinfahren wollte.
An der Spitze übernahm Buchmann sofort die Kontrolle und bereits nach wenigen Metern konnten nur noch sein Kapitän Majka und Alaphilippe folgen. Sechs Kilometer vor dem Ziel musste Buchmann dann rausnehmen und der Pole setzte seine erste Attacke. Doch seinen französischen Schatten wurde er nicht los – trotz zahlreicher Attacken. Polanc konnte immer wieder aufschließen, auch weil die Beiden sich nach den Attacken Majkas immer wieder anschauten.
Bei den Favoriten gingen zuerst Michael Woods (Cannondale-Drapac) und Carlos De la Cruz (Quick-Step Floors) in die Offensive, doch die erste und einzige Attacke, die richtig saß, kam von Chris Froome ca. zwei Kilometer vor dem Gipfel. Erneut konnte nur Contador folgen und die beiden setzten sich leicht von den anderen Favoriten ab – große Abstände brachte der kurze Anstieg jedoch nicht hervor.
Vorne gingen Majka und Alaphilippe gemeinsam in die Abfahrt, wo sie an der Flamme Rouge Gesellschaft von Polanc bekamen, der sofort attackierte. Doch Alaphilippe war wachsam und trat bereits 300 Meter vor dem Ziel an. Bereits nach wenigen Metern war klar, dass der Franzose hier der Stärkste war und auf der leicht ansteigenden Zielgerade fuhr er sogar noch zwei Sekunden auf den tapfer kämpfenden Polanc und den offensichtlich enttäuschten Majka heraus.
Froome und Contador arbeiteten auch auf der Abfahrt gut zusammen und kamen 17 Sekunden vor Nibali, Chaves und Co. und deren 28 vor Roche, Van Garderen und den restlichen Favoriten ins Ziel. Die Führung in der Bergwertung verteidigte Davide Villela (Cannondale-Drapac)
(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step
(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo
(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr