Alle 22 Vuelta-Aufgebote bekannt gegeben

Cannondale ohne Talansky, Denifl führt Aqua Blue Sport an

Foto zu dem Text "Cannondale ohne Talansky, Denifl führt Aqua Blue Sport an"
Andrew Talansky (Cannondale-Drapac, mitte) wird bei der Vuelta nicht zum Jubel ansetzen können | Foto: Cor Vos

17.08.2017  |  (rsn) - Am Mittwoch Abend hat mit Cannondale-Drapac auch die letzte Mannschaft ihr Vuelta-Aufgebot bekannt gegeben. Somit stehen alle 198 Starter für die am Samstag im französischen Nimes beginnende Spanien-Rundfahrt fest. Radsport-news.com hat für Sie alle Teams und deren Starter in Textform aufgeführt.

Ohne Mann für die Gesamtwertung tritt das Cannondale-Drapac-Team bei der Vuelta an. Das heißt, dass weder der Vorjahresfünfte Andrew Talansky noch der erkrankte Davide Formolo einen Platz im Aufgebot fanden. Dafür stehen Die Australier Brendan Canty, Simon Clarke und Will Clarke, der US-Amerikaner Joe Dombrowski, der Neuseeländer Thomas Scully, der Lette Toms Skujins, der Belgier Tom Van Asbroeck, der Italiener Davide Villella sowie der Kanadier Mike Woods am Start der letzten GrandTour der Saison.

+++

Der neuformierte irische Zweitdivisionär Aqua Blue Sport wird am Samstag bei der Vuelta a Espana in die erste dreiwöchige Landesrundfahrt der Teamgeschichte gehen. Angeführt wird das neunköpfige Aufgebot vom Österreicher Stefan Denifl, der im Juli die Österreich-Rundfahrt gewann. Hinzu kommen die Brite Adam Blythe und Mark Christian, der Ire Conor Dunne, der Australier Aaren Gate,  der US-Amerikaner Larry Warbasse, der Däne Lasse Norman Hansen sowie die beiden Niederländer Peter Koning und Michel Kreder. Hauptziel von Aqua Blue Sport wird ein Etappensieg sein.

+++

Die Zahl der Bergetappen ist bei der Vuelta in diesem Jahr einmal mehr schwindelerregend hoch. Da macht es Sinn, mehrere gute Kletterer mit Ambitionen ins Rennen zu schicken, hat man sich wohl bei Quick-Step Floors gedacht. Die Belgier bieten neben dem Vorjahressiebten David De La Cruz, der unlängst Dritter der Burgos-Rundfahrt wurde, auch den Giro-Achten Bob Jungels auf, der erstmals in seiner Karriere zwei Grand Tours in einem Jahr bestreitet. Dazu kommen Julian Alaphilippe und Enric Mas als weitere Hoffnungsträger auf Top-Resultate am Berg oder im Gesamtklassement. Unterstützt wird das Quartett durch den ehemaligen Roubaix-Sieger Niki Terpstra sowie Matteo Trentin, Eros Capecchi, Tim Declercq und Yves Lampaert.

+++

Etappensiege sind das Ziel von Dimension Data bei der Vuelta. Die südafrikanische Mannschaft hat deshalb einen Kader mit vielen starken Bergfahrern zusammengestellt, die vom Tour-19. Serge Pauwels angeführt wird. Doch auch der Belgier soll in erster Linie auf Tagessiege zielen und das Gesamtklassement hinten anstellen. Neben ihm stehen Merhawi Kudus, Jacques Janse van Rensburg, Igor Anton, Omar Fraile, Lachlan Morton, Ben King und Nick Dougall sowie der algerische Sprinter Youcef Reguigui im Kader.

+++

Chris Froome wird eine ähnlich starke Sky-Mannschaft bei der Vuelta an seiner Seite haben wie bei der Tour. Für das Hochgebirge sind die Italiener Mikel Nieve und David Lopez, der Italiener Diego Rosa und der Niederländer Wout Poels vorgesehen. Im Flachen sollen der Rheinbacher Christian Knees, der Brite Ian Stannard und der Italiener Salvatore Puccio wirbeln. Komplettiert wird der Kader durch Gianni Moscon, den dritten Italiener im Aufgebot.

+++

Nico Denz hat wie erwartet den Sprung in das neunköpfige Vuelta-Aufgebot von Ag2r geschafft. Der GrandTour-Debütant wird vor allem für die Kapitäne Romain Bardet und Domenico Pozzovivo arbeiten müssen. Hinzu kommen die Franzosen Clement Chevrier, Axel Domont, Julien Domont, Alexandre Geniez und Alexis Gougeard sowie der Kanadier Hugo Houle.

+++

Wie bereits bei der Tour de France wird Trek-Segafredo bei der am Samstag beginnenden Vuelta a Espana mit der Doppelspitze Alberto Contdor/John Degenkolb ins Rennen gehen. Dazu kommen Contadors Landsleute Jesus Hernandez und Markel Irizar, Degenkolbs niederländischer Anfahrer Koen de Kort, der US-Amerikaner Peter Stetina, der Kolumbianer Jarlinson Pantano, der Belgier Edward Theuns sowie der Franzosen Julien Bernard.

+++

Abgesehen vom noch in der Rekonvaleszenz befindlichen Richie Porte schickt BMC sein mit stärkstes Kletteraufgebot zur Vuelta. So stehen der US-Amerikaner Tejay van Garderen, der Italiener Damiano Caruso sowie der Ire Nicolas Roche im Aufgebot. Komplettiert wird dieses durch die Italiener Alessandro De Marchi und Daniel Oss, den Spanier Francisco Ventoso, den Australier Rohan Dennis, den Schweizer Debütanten Kilian Frankiny sowie den Belgier Loic Vliegen, der für den positiv getesteten Samuel Sanchez kurzfristig ins Aufgebot rückte.

+++

Nur auf Etappenjagd gehend wird die FDJ-Equipe. Neben den beiden Norwegern Daniel Hoelgaard und Odd Christian Eiking sowie dem Schweden Tobias Ludvigsson werden die Franzosen Marc Fournier, Lorrenzo Manzin, Arnaud Courteille, Anthony Roux, Johan LeBon und Jeremy Maison mit von der Partie sein.

+++

Auch das kolumbianische ProContinental-Team Manzana Postobon wird bei der Vuelta nur Etappensiege ins Visier nehmen. Von den neun Startern stand bisher nur der Portugiese Ricardo Vilela in Spanien bei der GrandTour am Start. Hinzu kommen der Niederländer Jetse Bol sowie die Kolumbianer Aldemar Reyes, Hernan Aguierre, Bernardo Suaza, Juan Felipe Osorio , Fernando Orjuela, Hernando Bohorquez und Juan Sebastian Molano.

+++

Erwartunggemäß ohne keinen der vier Deutschen im Team tritt Katusha-Alpecin in Spanien an. Angeführt wird das Aufgebot vom russischen Klassementfahrer Ilnur Zakarin. Dazu kommen dessen Landsleute Maxim Belkov und Matvey Mamykin, der Este Rein Taaramae, der Däne Michael Morkov, der Norweger Sven Erik Bystrom, der Spanier Alberto Losado, der Portugiese José Goncalves sowie der Österreicher Marco Haller.

+++

Das Team UAE Team Emirates wird in Spanien durch Klassementfahrer Louis Meintjes und den Sprinter Sascha Modolo angeführt. Hinzu kommen der Portugiese Rui Costa, der Kolumbianer John Darwin Atapuma, der Pole Przemyslaw Niemiec, die Slowenen Matej Mohoric und Jan Polanc, der Italiener Federico Zurlo sowie der Marokkaner Anass Alt El Abdia.

+++

Gleich mit drei ambitionierten Kapitänen tritt das australische Orica-Scott-Team bei der am Samstag im französischen Nimes beginnenden Vuelta a Espana an. So stehen der Kolumbianer Esteban Chaves, der im Vorjahr Dritter wurde sowie die Yates Brüder Adam und Simon am Start. Während Simon zuletzt Platz sieben bei der Tour de France belegte, wurde sein Bruder Adam im Vorjahr in Frankreich Vierter. "Wir haben alle drei Rundfahrer am Start, das wird auch für uns eine Herausforderung, aber eine aufregende. Letztlich wird das Rennen zeigen, wer die Kapitänsrolle einnimmt", so Sportdirektor Neil Stephens.

Komplettiert wird der neunköpfige Kader durch den Neuseeländer Sam Bewley, die Dänen Magnus Cort Nielsen und Christopher Juul-Jensen, den Spanier Carlos Verona, den Kanadier Svein Tuft und den Australier Jack Haig.

+++

Mit einer Doppelspitze - nämlich Fabio Aru aus Italien und Miguel Angel Lopez aus Kolumbien - tritt die kasachische Astana-Mannschaft bei der Vuelta an. Deren Helfer sind die Spanier Pello Bilbao und Luis Leon Sanchez, der Däne Jasper Hansen, der Russe Sergei Chernetckii, der Belgier Laurens De Vreese sowie die beiden Kasachen Nikita Stalnov und Alexey Lutsenko.

+++

Angeführt von den beiden Klassementfahrern George Bennett und Steven Kruijswijk nimmt LottoNL-Jumbo die Vuelta in Angriff. Hinzu kommen die Niederländer Koen Bouwman, Stef Clement, Daan Oliver, Bert-Jan Lindeman und Antwan Tolhoek, der Belgier sowie der spanische Lokalmatador Juan José Lobato.

+++

Fix ist auch der Kader von Bahrain-Merida. Kapitän Vincenzo Nibali wird von seinen Landsleuten Valerio Agnoli, Manuele Boaro, Antonio Nibali, Franco Pellizotti und Giovanni Visconti unterstützt. Hinzu kommen die Spanier Ivan Garcia und Javier Moreno sowie der Slowene Domen Novak.

+++

Mit der zweiten Reihe tritt derweil die spanische Movistar-Formation an. Die Hoffnungen ruhen auf dem Kolumbianer Richard Carapaz, dessen Landsmann Carlos Betancur und den Spaniern Marc Soler und Daniel Moreno. Hinzu kommen die Spanier Atonio Pedrero, Jorge Arcas, José Rojaes und Ruben Ferandez sowie der Portugiese Nelson Oliveira.

+++

Ebenfalls sein Vuelta-Aufgebot bekannt gegeben hat der spanische Zweitdivisionär Caja Rural. Neben den Spaniern Hector Saez, Luis Mas, David Arroyo, Sergio Pardilla, Klassementhoffnung Jaime Roson und Diego Rubio werden der Australier Nick Schultz, der Portugiese Rafael Reis sowie Fabricio Ferrari aus Uruguay mit von der Partie sein.

+++

Der wie Caja Rural mit einer Wilcard ausgestattete französische Zweitdivisionär Cofidis schickt die Spanier Luis Angel Mate und Daniel Navarro, die Franzosen Guillaume Bonnafond, Anthony Perez, Stephane Rossetto, Anthony Turgis und Jimmy Turgis sowie die beiden Belgier Kenneth Vanbilsen und Jonas Van Genechten ins Rennen.

+++

Mit Emanuel Buchmann, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger und Michael Scharzmann hat Bora-hansgrohe gleich vier Deutsche ins Vuelta-Aufgebot berufen. Hinzu kommt der Österreicher Patrick Konrad. Angeführt wird der Kader von Klassementhoffnung Rafal Majka. Komplettiert wird der Kader durch den Italiener Cesare Benedetti, den Slowaken Michael Kolar sowie den Polen Pawel Poljanski.

+++

Sunweb, der zweite deutsche Rennstall am Start, hat mit Johannes Fröhlinger und Lennard Kämna immerhin zwei deutsche ins Aufgebot berufen. Dazu kommen die Niederländer Wilco Kelderman, Lennard Hofstede und Sam Oomen, der Däne Sören Kragh Andersen, der Franzose Warren Barguil, der US-Amerikaner Chad Haga und der Australier Chris Hamilton.

+++

Rein auf Etappenjagd ist Lotto Soudal bei der Vuelta ausgerichtet. Dazu gehören Marathon-Mann Adam Hansen aus Australien, die Belgier Sander Armée, Bart De Clercq, Thomas De Gendt, Jens Debusschere, Remy Mertz, Maxime Monfort und Jelle Wallays sowie der Pole Tomasz Marczynski.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?

(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt

11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege

(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de

11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des

10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün

(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step

10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?

(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige

10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger

(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen

10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet

(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"

10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o

10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren

(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E

10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"

(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)

10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?

(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)