--> -->
11.08.2017 | (rsn) - Das niederländische Team Boels-Dolmans hat seinen Titel beim WorldTour-Teamzeitfahren im schwedischen Vargarda verteidigt. Doch das Sextett um Olympiasiegerin und WorldTour-Spitzenreiterin Anna van der Breggen musste sich auf dem 42,5 Kilometer langen Kurs rund 50 Kilometer östlich von Göteborg strecken, um sich vor dem deutschen Team Cervélo-Bigla zu behaupten. Lediglich 12,7 Sekunden trennten die beiden Mannschaften am Ende. Platz drei ging an die zweite deutsche Equipe, Canyon-SRAM, die 50,8 Sekunden Rückstand mit ins Ziel brachte.
Schon im Vorjahr war die Cervélo-Bigla-Mannschaft am nächsten an Boels-Dolmans herangekommen. Damals aber fehlten noch 36 Sekunden zur Bestzeit - und diesmal schien das Sextett in Weiß-Blau nominell ohne Stephanie Pohl und die abgewanderte Joelle Numainville eigentlich schwächer besetzt zu sein. "Wir sind sehr glücklich", erklärte der südafrikanische Kopf des Teams Ashleigh Moolman-Pasio. "Wir wussten, dass uns Stephanie fehlt, die eine unserer besten Zeitfahrerinnen ist. Aber wir haben ein fantastisches Resultat erzielt und uns selbst überrascht."
Die Lücke, die Pohl und Numainville hinterließen, füllten die Deutsche Clara Koppenburg und die dänische Spitzenreiterin der WorldTour-Nachwuchswertung Cecilie Uttrup Ludwig glänzend aus. "Ich bin super glücklich für Clara, die erstmals auf einem WorldTour-Podium stand", sagte die Siegerin von Gent-Wevelgem, Lotta Lepistö. Koppenburg, die im Vorjahr noch als Reservistin zuschauen musste, als ihre Teamkolleginnen mit Rang zwei überraschten, spielte diesmal eine wichtige Rolle, bis sie ihre Teamkolleginnen rund acht Kilometer vor dem Ziel davonziehen ließ.
Letztlich war es ihre Landsfrau Lisa Klein, die das Team ins Ziel führte - und das sogar mit ein paar Metern Vorsprung auf Lepistö, Moolman-Pasio sowie Uttrup Ludwig. Die Deutsche Meisterin scheint sich weiterhin in Top-Form zu befinden und empfahl sich für ein Top-Resultat im Straßenrennen am Sonntag.
In 52:51,8 Minuten setzte Cervélo-Bigla zunächst die Bestzeit - mit dem Wissen allerdings, dass noch fünf Teams kommen sollten und Boels-Dolmans an den beiden Zwischenzeiten nach 16,4 beziehungsweise 31,9 Kilometern jeweils schneller war. Am ersten Messpunkt, bis zu dem deutlich spürbarer Rückenwind die Fahrerinnen nach Herrljunga getragen hatte, lagen die Niederländerinnen vier Sekunden vor Cervélo-Bigla und 13 Sekunden vor Canyon-SRAM an der Spitze. Nach dem Rückweg nach Vargarda standen 19 Sekunden Vorsprung auf Cervélo-Bigla sowie 41 Sekunden auf Canyon-SRAM auf der Uhr.
Auf der auch im Straßenrennen am Sonntag zu absolvierenden, elf Kilometer langen Schlussrunde im Südosten Vargardas über einen kurzen Anstieg holte Cervélo-Bigla dann sogar noch sechs Sekunden auf und zwang die Niederländerinnen von Boels-Dolmans, bis zum Schluss alles zu geben.
Platz vier ging in Vargarda an das bei den Frauen mit niederländischer Lizenz ausgestattete Team Sunweb um die Deutsche Liane Lippert. Sie verloren gegenüber Boels-Dolmans 1:23,4 Minuten und waren somit 45 Sekunden schneller als die Fünfplatzierten von Wiggle-High5. Bis Cervélo-Bigla den Reigen der Top-Teams einläutete, hatte lange Zeit das dänische Team VeloConcept um Ex-Zeitfahr-Weltmeisterin Linda Villumsen die Bestzeit gehalten. Sie wurden schließlich mit 2:22,8 Minuten Rückstand Sechste. Auf den Plätzen neun und zehn fuhren die Teams Hitec Products und BTC City Ljubljana der beiden Deutschen Charlotte Becker und Corinna Lechner. Romy Kasper und ihre Alé Cipollini-Equipe kam auf Rang 14.
Ergebnis:
1. Boels-Dolmans 52:39,1 Minuten
2. Cervélo-Bigla + 0:12,7
3. Canyon-SRAM + 0:50,8
4. Sunweb + 1:23,4
5. Wiggle-High5 + 2:08,2
6. VeloConcept + 2:22,3
7. WM3 Pro Cycling + 2:25,8
8. FDJ Nouvelle Aquitaine + 2:33,3
9. Hitec Products + 3:05,6
10. BTC City Ljubljana + 3:08,4
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),