Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Kalifornien: Nur van der Breggen hält mit

Guarnier meldet sich aus schwarzem Frühjahr zurück

Von Felix Mattis aus South Lake Tahoe

Foto zu dem Text "Guarnier meldet sich aus schwarzem Frühjahr zurück"
Megan Guarnier (Boels-Dolmans) | Foto: Cor Vos

12.05.2017  |  (rsn) - Pünktlich zum Heimspiel in Kalifornien ist Titelverteidigerin Megan Guarnier (Boels-Dolmans) zurück an der Spitze. Die 32-jährige WorldTour-Gesamtsiegerin von 2016 hat ihr schweres Frühjahr am Lake Tahoe endlich hinter sich lassen und sportlich zu alter Stärke zurückkehren können, als sie am Ende der 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt wie im Vorjahr als Erste die Ziellinie überquerte - vier Sekunden vor Teamkollegin Anna van der Breggen und sieben Sekunden vor der kubanischen Sprinterin Arlenis Sierra (Astana).

"Die Mannschaft musste alles zusammenhalten und hatte viel Arbeit, damit ich ruhig bleiben und fürs Finale meine Kräfte sparen konnte", freute sich Guarnier über die bedingungslose Unterstützung ihres Teams. Gerade Olympiasiegerin van der Breggen beeindruckte mit selbstloser Fahrweise. Die Gewinnerin sämtlicher Ardennen-Klassiker fuhr auch am Lake Tahoe bärenstark, brachte an den Anstiegen des Tages zwei Mal in Windeseile Ausreißergruppen zurück, als sie an der Spitze des Feldes das Tempo anzog und lancierte schließlich auch im 1,7 Kilometer langen und knapp 6 Prozent steilen Schlussanstieg Guarniers Attacke, um hinter ihr trotzdem noch Zweite zu werden.

Anzeige

"Es war ein hartes Frühjahr für sie und wir freuen uns alle sehr, dass sie heute zeigen konnte, dass sie zurück ist. Das ist der größte Erfolg heute", erklärte van der Breggen. Guarnier war Ende Februar beim Omloop van het Hageland schwer gestürzt und hatte sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Trotzdem startete sie eine Woche später bei den Strade Bianche, um dort aber nach wenigen Kilometern mit Kopfschmerzen aufzugeben. In den folgenden fünf Wochen konnte sie nicht mit dem Rad trainieren. Doch der schwerste Schlag folgte erst in dieser Zeit, als Guarniers Großmutter starb. "Sie war sehr wichtig in meinem Leben", erklärte Guarnier und brach ihre Ausführungen über die schweren letzten Wochen dann mit Tränen in den Augen ab: "Ich denke, das erklärt es genug."

In der Schlusssteigung der 117 Kilometer langen Etappe rund um den Lake Tahoe hatte zunächst Amy Pieters für Boels-Dolmans das Tempo angezogen, bevor dann Karol-Ann Canuel übernahm und sogar eine kleine Lücke riss. "Das war cool, aber unglücklicherweise wurde sie wieder eingeholt", schilderte Guarnier das Finale. "Anna hat dann angetreten und ich bin an ihrem Hinterrad gefolgt, bis ich 300 Meter vor dem Ziel an der Reihe war", so die Siegerin weiter, und van der Breggen sorgte mit ihrer Ergänzung für Gelächter: "Das klingt ziemlich einfach. Aber das war es nicht."

Trotzdem scheint bereits nach dem ersten von vier Tagen in Kalifornien klar, dass der Gesamtsieg bei der zweiten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nur über das Boels-Duo geht - zumal Guarnier und Van der Breggen auch für die schwere Bergetappe am Freitag als Top-Favoritinnen gelten. "Wir sind in einer sehr guten Ausgangsposition", gab Guarnier zu, und als radsport-news.com fragte, wen sie eigentlich zu fürchten hätten, wichen beide aus: "Wir schauen auf uns und versuchen, uns nicht von den Anderen stressen zu lassen. Wir können nur unser Bestes geben", sagte Guarnier. Und van der Breggen: "Wenn man auf andere zeigt, die stark sein könnten, macht man sich nur verrückt. Wir versuchen am Berg schnell zu fahren und schauen uns dann um, wer noch da ist. Damit muss man dann arbeiten."

Momentan sieht es so aus, als dürfte das am Freitag am Ende des 12,6 Kilometer langen Ansteigs zum Daggett Summitt, das zehn Kilometer vor dem Ziel erreicht wird, niemand mehr sein, sollten van der Breggen und Guarnier richtig aufs Tempo drücken.

Bevor Guarnier in South Lake Tahoe zum Auftaktsieg fuhr, hatte ihr Team bereits die gesamte 1. Etappe kontrolliert. Zwar konnten sich mehrmals einzelne Ausreißerinnen oder Duos lösen, doch die Niederländerinnen ließen keine Gruppe weit weg. Am längsten hielt sich die Australierin Lizzie Williams von Kilometer 72 bis 86 an der Spitze und wurde dafür mit dem Blauen Trikot der kämpferischsten Fahrerin belohnt. Doch in einem der unkategorisierten Anstiege wurde auch sie eben wieder gestellt. Im Finale versuchte dann UnitedHealthcare für Ruth Winder Druck zu machen, doch letztlich riss Boels-Dolmans das Rennen souverän an sich.

Ein gutes Ergebnis fuhr die Österreicherin Martina Ritter (Drops) ein, die 28 Sekunden nach Guarnier als 13. die Ziellinie überquerte. Trixi Worrack (Canyon-SRAM), die zu Beginn der Etappe kurzzeitig in einer dreiköpfigen Ausreißergruppe saß, wurde 1:12 Minuten nach Guarnier 40., Liane Lippert (Sunweb) kam zwei Plätze dahinter auf den 42. Rang.

Tagesergebnis:
1. Megan Guarnier (Boels-Dolmans)
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:04 Minuten
3. Arlenis Sierra (Astana) + 0:07
4. Ruth Winder (UnitedHealthcare) + 0:10
5. Kristabel Doebel-Hickok (Cylance) + 0:10
6. Lauren Stephens (Tibco-SVB) +0:14
7. Lex Albrecht (Tibco-SVB) + 0:17
8. Coryn Rivera (Sunweb) + 0:20
9. Katie Hall (UnitedHealthcare) + 0:20
10. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:22

Gesamtwertung:
1. Megan Guarnier (Boels-Dolmans)
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:08 Minuten
3. Arlenis Sierra (Astana) + 0:11
4. Ruth Winder (UnitedHealthcare) + 0:20
5. Kristabel Doebel-Hickok (Cylance) + 0:20

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.05.2017Per Zwischensprint reißt Van der Breggen das Ruder noch herum

(rsn) - Vier Tage mit einer schweren Bergetappe am Lake Tahoe, und trotzdem hat der Zwischensprint der Schlussetappe von Sacramento über den Gesamtsieg bei der 3. Kalifornien-Rundfahrt entschieden. O

14.05.2017Rivera hält dem Druck stand und feiert Heimsieg mit Plan B

(rsn) - Coryn Rivera (Sunweb) ist den Erwartungen der kalifornischen Radsport-Fans gerecht geworden und hat in Sacramento die 3. Etappe ihrer Heimat-Rundfahrt gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich im

13.05.2017Hall durchbricht am Lake Tahoe die Boels-Dominanz

(rsn) - Damit hatten die Wenigsten gerechnet: Nur einen Tag nach dem Doppelsieg von Megan Guarnier und Anna van der Breggen zur Eröffnung der Kalifornien-Rundfahrt, ist die niederländische Boel-Dolm

11.05.2017Canyon-SRAM bringt erste Scheibenbremsen ins Frauen-Peloton

(rsn) - Zum ersten Mal werden am Donnerstag zum Start der Kalifornien-Rundfahrt am Lake Tahoe Scheibenbremsen im Peloton der Women´s WorldTour zum Einsatz kommen. Das deutsche Team Canyon-SRAM statte

11.05.2017Kampf gegen Jetlag, Höhe und eine schwere Bergetappe

(rsn) - Bevor am Sonntag in der Staats-Hauptstadt Sacramento die Männer zum ersten Mal auf WorldTour-Level die Kalifornien-Rundfahrt in Angriff nehmen, heißt es im Sonnenstaat: Ladies first. Zum inz

31.01.2017Kalifornien-Rundfahrt 2017 wieder mit Ankunft am Mt. Baldy

(rsn) – Die Organisatoren der Kalifornien-Rundfahrten der Männer und Frauen haben die Strecken der diesjährigen Ausgaben bekanntgegeben. Die 12. Auflage der Amgen Tour of California, die erstmals

Weitere Radsportnachrichten

14.07.2025“Scheißtag“ kostet Buchmann alle Klassement-Hoffnungen bei der Tour

(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze

14.07.2025“Healy hat die Tür zu Gelb mit beiden Füßen aufgetreten“

(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich

14.07.2025Halber Planerfolg für Visma vorm ersten Ruhetag bei der Tour

(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg

14.07.2025Aldag hält Podium nach erster Bergetappe weiter für realistisch

(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn

14.07.2025Schachmann: “Ich bin wie ein Schweizer Taschenmesser“

(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le

14.07.2025Highlight-Video der 10. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy

14.07.2025Simon Yates feiert Etappensieg im Zentralmassiv – Healy holt Gelb

(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

14.07.2025Zimmermann gibt Tour auf: “Alles zusammen war zu viel“

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me

14.07.2025Nach Almeidas Aus fordert Gianetti 115 Prozent von seinem Team

(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft

14.07.2025Karl Herzog hinter Teamkollege Andersen Zweiter der Valromey Tour

(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d

14.07.2025Buchmann: “Heute kommt keine Ausreißergruppe durch“

(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
Anzeige