--> -->

10.04.2017 | (rsn) - Wie im vergangenen Jahr kam Mathew Hayman (Orica-Scott) vor Tom Boonen (Quick-Step Floors) bei Paris-Roubaix ins Ziel im berühmten Velodrome. Doch die Umstände hätten nicht unterschiedlicher sein können. Sicherte sich der 38-jährige Australier 2016 im Sprint gegen den Belgier sensationell den Sieg bei der "Königin der Klassiker“, reichte es diesmal nur zu Rang elf - zwei Positionen vor dem 36-jährigen Belgier, der bei seiner Abschiedsvorstellung als Profi Dreizehnter wurde.
Dabei lief es zunächst für Hayman gut - der Titelverteidiger hatte nur einen Defekt zu beklagen, bekam dabei aber schnell das Rad von Teamkollege Magnus Cort zur Verfügung gestellt und hielt sich bis rund 50 Kilometer vor dem Ziel in aussichtsreicher Position. Als sich dann im Sektor elf die entscheidende Gruppe absetzte, war Hayman allerdings nicht dabei. "Ich hatte keine Probleme, verpasste dann aber die Attacke in Mons-en-Pévéle. Es war mein eigener Fehler und dann bist du immer hinter der Musik“, sagte Hayman, dessen Vorstellung symptomatisch war für die seines Teams, das auf den 257 Kilometern von Compiègne nach Roubaix letztlich glücklos agierte und mit leeren Händen dastand.
Zwar schaffte Jens Keukeleire im Gegensatz zu Hayman in Mons-en-Pévéle den Sprung in die sich dort bildende Gruppe, doch dann wurde der Belgier im unmittelbar darauf folgenden Sektor zehn in Mérignies à Avelin durch Platten gestoppt. Der erforderliche Radwechsel nahm zuviel Zeit in Anspruch, wodurch Keukeleire aus dem Spiel war und Hayman im Finale auf sich allein gestellt blieb.
"Ich war in der Gruppe mit Tom (Boonen), dem aber die Hände gebunden waren, weil Stybar vorne dabei war“, sagte Hayman, der sich sicher, war, dass Keukeleire ohne den Defekt in die Entscheidung um den Sieg hätte eingreifen können. “Ich bin mir sicher, dass er mit durchgekommen wäre. Dieses Rennen kann wunderschön sein und es kann grausam sein.“
Für Hayman und Orica-Scott war es nach dem grandiosen Triumph von 2016 diesmal letzteres.
14.04.2017Specialized übernimmt Verantwortung für Terpstras Sturz(rsn) - Der Rad-Hersteller Specialized hat die Verantwortung für den schweren Sturz von Niki Terpstra (Quick-Step Floors) beim 115. Paris-Roubaix auf sich genommen. Der 32-jährige Niederländer war
11.04.2017Denk: "Mit etwas Glück hätten wir zwei Monumente gewinnen können“(rsn) - Nach dem 115. Paris-Roubaix wird Peter Sagan (Bora-hansgrohe) eine Rennpause einlegen, die ihm wohl einige Zeit bieten wird, um über die verpassten Chancen bei den drei Monumenten Mailand-San
10.04.2017Boonen beendet seine Karriere ohne einen weiteren Pflasterstein(rsn) - Alles war angerichtet für den letzten Arbeitstag des Tom Boonen. In den Wochen zuvor hatte sich die mediale Spannung immer weiter gesteigert, bis zum gestrigen Sonntag: der 115. Auflage von P
10.04.2017Für Guardini endete Paris-Roubaix in einer Polizeistation(rsn) - Nicht im Velodrome von Roubaix, sondern auf einer Polizeistation endete für Andrea Guardini (UAE Emirates) die 115. Auflage von Paris-Roubaix. Der Grund: Der Italiener erhielt nach seinem vor
10.04.2017Boonen: "Ich habe genug Ehrenrunden gedreht"(rsn) – Am 14. April 2002 bog der damals gerade einmal 21 Jahre alte Tom Boonen drei Minuten hinter seinem Landsmann Johan Museeuw Seite an Seite mit Steffen Wesemann ins Radstadion von Roubaix ein
10.04.2017Burghardt: "Es ist das eingetreten, was nicht passieren sollte"(rsn) - "Das Glück war nicht auf unserer Seite.“ Prägnanter als Ralph Denk hätte man aus Sicht des deutschen Bora-hansgrohe-Teams den Verlauf des 115. Paris-Roubaix nicht zusammenfassen können.
10.04.2017Van Avermaet: "Ich bin nicht Boonens Nachfolger"Roubaix (dpa) - Zwei Belgier standen beim 115. Paris-Roubaix im Mittelpunkt. Olympiasieger Greg van Avermaet (BMC) gewann erstmals in seiner Karriere eines der fünf Radsport-Monumente, Rekords
10.04.2017Degenkolb: "Kann erhobenen Hauptes nach Hause gehen"(rsn) - Drei Fahrer brachte Trek-Segafredo unter den besten Zehn des 115. Paris-Roubaix - so viele wie kein anderes Team. Aber auf das Podium schafften es weder Jasper Stuyven (4.), Edward Theuns (8.)
09.04.2017Politt: "... gefühlt siebenmal gestorben“(rsn) - Die Doppelspitze blieb stumpf: Weder Tony Martin noch Alexander Kristoff konnten beim 115. Paris-Roubaix um den Sieg mitkämpfen. Und der Verlauf des 257 Kilometer langen Klassikers passte in
09.04.2017Video vom Finale des 115. Paris-Roubaix(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg bei Paris-Roubaix gesichert. Der 31-jährige Olympiasieger aus Belgien setzte sich am Sonntag bei der 115. Auflage der "KÃ
09.04.2017Langeveld meldet sich nach zwei erfolglosen Jahren zurück(rsn) - Paris-Roubaix brachte in der Vergangenheit immer wieder überraschende Namen ins Rampenlicht. Sieger wie zuletzt Mathew Hayman (2016) oder Johan Vansummeren (2011) gingen als Sensationen durch
09.04.2017Stybar tut alles für Boonen - und wird Zweiter(rsn) - Aus dem ersehnten Traum-Abschied von Tom Boonen wurde nichts. Doch bei der 115. Auflage von Paris-Roubaix war Quick-Step Floors dennoch ganz nah dran am Sieg. Verantwortlich dafür war der Tsc
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc